Wie schon bei bellamartha, meinem neuen Vorbild und den Emus geschrieben, wurde bei mir MS diagnostiziert . Ich bin noch dabei mich in das Thema einzulesen und mental vorzubereiten.
Laut meiner Ärztin darf ich weiterhin Sport und Triathlon betreiben, dies wäre, wie ich auch im Internet nachlesen konnte sogar förderlich.
Man darf es halt nicht übertreiben und dies ist so die aktuelle Frage. Kennt Ihr Fälle, wo jemand trotz MS eine Langdistanz oder ähnliches ohne negative Folgen absolvierte? Bisher kenne ich eine Langstreckenschwimmerin und Ausdauersportlerin sowie einen Ultralangstreckenläufer. Klar, verlaufen alle MS-Erkrankungen sehr unterschiedlich, aber ich möchte mich gerne mal mental wappnen. Über Gebühr riskieren will ich nichts, es gibt auch so noch genug Schönes, aber was wäre der Mensch ohne ein herausforderndes Ziel?
Den Kopf in den Sand zu stecken ist nicht meine Art
Du hast ja, wenn ich richtig verstanden habe, MS bzw. die ersten nicht erkannten Anzeichen seit ca. 10 Jahren und bist in dieser Zeit sehr sportlich und ambitioniert, ohne zwanghaft verkrampft zu sein, unterwegs gewesen.
Ich denke, wenn Du weiterhin, wie in der Vergangenheit, auf Deinen Körper hörst und die Einheiten machst, die Dir auch bislang viel Spaß bereiten (GA1-Ausfahrten und -Läufe und Schwimmen ja sowieso ) bist Du auch weiterhin in der Lage, das Ganze mehr als nur zu "bewältigen".
Man braucht dann auch nicht jede harte, intensive Key-Session zu absolvieren, bzw. muss testen, inwieweit das dann mehr nutzt oder schadet.
Vielen Dank für alle Meldungen und Wünsche . Besonders der Langstreckenläufer macht Mut. Die Frage ist wohl auch, wie belastend Roth für mich wäre. Für einen unsportlichen Normalbürger mit MS wohl viel zu schwer. Wenn ich, toi, toi, toi, weiterhin so einigermaßen fit bleibe, ist es für mich vielleicht ohne Komplikationen machbar. Duelle stehen diesmal ja eh keine an Die Frage ist auch, wie es der MS-Professor am 18.2. einzuschätzt. Vermutlich wird es sich letztlich erst kurz zuvor je nach Verlauf und Verfassung entscheiden.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.
Alt gegen jung: Wie gut bist Du wirklich?
Mit dem Alter wird man langsamer. Wie würden Deine heutigen sportlichen Leistungen aussehen, wenn man das Alter heraus rechnet? Und was wirst Du in 10 Jahren maximal leisten können?Im Studio: Arne Dyck.