gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Stuttgarter, was ist da los? - Seite 33 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.10.2010, 12:09   #257
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
Zitat:
Zitat von frechdachs Beitrag anzeigen
Nein, sie wollen, dass das Geld besser für Bildung ausgegeben wird.



Man hätte schon eher damit anfangen sollen, in Bildung zu investieren!
aha,
naja, zu dem zeitpunkt meiner einschulung war man noch dabei, alles das was du heute siehst, aufzubauen.
da reichte meine schulbildung aus.
das macht sie auch noch heute und ich möchte auch nie als allwissender daherkommen.

ich habe eine frage gestellt, mehr nicht.
was unsere schlaumeier heutzutage so alles auf die reihe bekommen, sieht man ja an stuttgard 21.

dirtyharry
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 12:16   #258
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
..wobei die Qualität der Montagsdemos in Leipzig eine ganz andere war.

Dort (Leipzig) lief man Gefahr in Hohenschönhausen zu landen. Wer sich diese DDR Folterkammer noch nie angesehen hat, dem rate ich zu einem dortigen Besuch, im ehemaligen Ost-Berlin..., dort landete man schon manchmal nach dem Erzählen von einem Honecker Witz... - (danach wird man die bei uns vorhandene Meinungsfreiheit relativiert sehen).
Völlig richtig! Und genau deshalb (u.a.) hat doch niemand damit gerechnet, dass die Demos in Leipzig erfolgreich waren, gerade zu einer Zeit, als doch auch die CDU praktisch akzeptiert hat, dass die DDR existiert.

@Megalodon: gerade für politsche Einflußnahme gibt's doch keine "Rechtsmittelfrist".
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 12:30   #259
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.274
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
Der Souverän wählt ein Parlament, wie du weißt. Kein noch so laut und zahlreich trommelnder Versammlungsraum (und mag er noch so ehrenvoll und aufrichtig sein, was ich nach wie vor hierzu glaube) kann dies und dessen ehemaliges Abstimmungsverhalten aufheben.
Dazu gibt es zahlreiche Gegenbeispiele.
  • Vor meiner Haustüre in Wyhl wurde ein geplantes Kernkraftwerk nach massiven Protesten der Bevölkerung nicht gebaut.
  • Die atomare Wiederaufbereitungsanlage in Wackersdorf wurde nicht gebaut. Wikipedia: Das Projekt wurde durch den Widerstand, Protest und zivilen Ungehorsam von Anti-AKW-Gruppen, kirchlichen Gruppen, auswärtigen Demonstranten sowie der einheimischen Bevölkerung verhindert.
  • Atommülllager Gorleben: Seit der politischen Standortentscheidung im Jahr 1977 sind der Bau und Betrieb bzw. die noch geplanten Vorhaben heftigen Protesten von Anwohnern und Mitgliedern der Anti-Atomkraft-Bewegung ausgesetzt.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 13:01   #260
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Die Startbahn West ist bebaut worden, der schnelle Brüter in Kalkar auch, aber ist nicht ans Netz gegangen.

Das sind alles Projekte, die von der Entscheidung bis zur Durchführung sehr lage brauchen. In dieser Zeit können sich die Rahmenbedingungen in die eine oder andere Richtung ändern.

Wenn ich mir überlege was in den 80ern auf den Atomkraftdemos los war, war das Vorgestern in Stuttgart nicht mal ein Kindergeburtstag.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 13:22   #261
Gelbbremser
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 421
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Dazu gibt es zahlreiche Gegenbeispiele.
  • Vor meiner Haustüre in Wyhl wurde ein geplantes Kernkraftwerk nach massiven Protesten der Bevölkerung nicht gebaut.
  • Die atomare Wiederaufbereitungsanlage in Wackersdorf wurde nicht gebaut. Wikipedia: Das Projekt wurde durch den Widerstand, Protest und zivilen Ungehorsam von Anti-AKW-Gruppen, kirchlichen Gruppen, auswärtigen Demonstranten sowie der einheimischen Bevölkerung verhindert.
  • Atommülllager Gorleben: Seit der politischen Standortentscheidung im Jahr 1977 sind der Bau und Betrieb bzw. die noch geplanten Vorhaben heftigen Protesten von Anwohnern und Mitgliedern der Anti-Atomkraft-Bewegung ausgesetzt.
Grüße,
Arne
So ist es - für die geplante WAA Wackersdorf wurden auch jede Menge Bäume gefällt, es gab ein Hüttendorf (Platzbesetzung) zur Jahreswende 85/86. Wir campten damals bei einer Eiseskälte, konnten erstmal nix verhindern, nur behindern, ich sah und sehe so Aktionen als zivilen Ungehorsam. Der Platz wurde geräumt, die Bäume gefällt und der Bau begonnen.
Trotz des Baugebeginns, und der immensen Kosten deswegen, wurde das Teil nicht gebaut.

Richtig los ging der Protest allerdings endgültig nachdem Tschernobyl in die Luft geflogen war.
Pfingsten 86 wurde dann von tiefliegenden Hubschraubern aus CS-Gas in die Demos geschmissen.
Für mich waren das damals ziemlich prägende Erlebnisse, vermutlich ähnlich wie für die Schüler, die in Stuttgart von der Polizei vermöbelt wurden.
Gelbbremser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 13:31   #262
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Joseph Beitrag anzeigen
.. und dennoch denkt jeder, er könne überall "auf Augenhöhe" mitreden, weil ja alle Infos im Internet verfügbar sind...
Machen das denn Politiker anders?

Von daher bleib ich dabei, dass man sich heute durch das Internet viel leichter ein Bild von der Wahrheit machen kann als vor 20 Jahren.

Und noch was bezüglich Internet: die Leute tauschen sich dort aus, diskutieren und formieren sich, z.B. in Foren. Das stärkt das Selbstbewußtsein. Was glaubst du, wer hier alles mitliest und ob sich das nicht auf den Triathlon auswirkt?

Die Politik wird sich auf all das noch stärker einstellen müssen, auf das Positve daraus und auf das Negative.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 13:37   #263
Joseph
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joseph
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
auf das Positve daraus und auf das Negative.
jep - so stimmts!
Joseph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 14:13   #264
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
Zitat:
Zitat von Gelbbremser Beitrag anzeigen
Für mich waren das damals ziemlich prägende Erlebnisse, vermutlich ähnlich wie für die Schüler, die in Stuttgart von der Polizei vermöbelt wurden.
Vielleicht wächst ja durch Stuttgart wieder eine Generation heran, die sich um mehr als Komasaufen und Bausparverträge kümmert. Schön wärs.

Ich bin immer noch erstaunt, dass so was im Schwabenland passieren kann. Kurz noch die Goss fegen und dann ab zur Demo.

Politiker, die ihre Postion immer höher als ihre Funktion bewerten, die nachhaltig am Volk vorbei regieren und deren Kalkül nur auf Macht und die nächste Wahl ausgerichtet ist...

Die Leute müssen sowas von die Schnauze voll haben.
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.