gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
HF max oder Laktat-HF ? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.10.2006, 17:56   #17
wehaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von wehaka
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 341
Zitat:
Zitat von hkab Beitrag anzeigen
Leider hat Damp die Daten nicht weiter kommentiert...

TB1, 60%, HF-144
TB2,-70%, HF-151
TB3,-80%, HF-155
TB4,-90%. HF 159

TB=Trainingsbereich TB2 offenbar GA1, TB3 = GA2

Gruß,hkab
Mit Damp meinst du Wessinghages Ostsee-Klinik?
Nicht weiter kommentiert? Für was hast du denn bezahlt? Und darf ich mal fragen, wieviel?
Auf was beziehen sich denn die %-Angaben?

Wären das die Daten, die ich nach einer Leistungsanalyse bekommen hätte, käme ich mir ziemlich verarscht vor. Vielleicht kann hier jemand was damit anfangen, aber ich bezweifle es.
Ich würde das ausführende Institut anschreiben und (verständliche) Erläuterungen verlangen.
__________________
"Success consists of going from failure to failure without loss of enthusiasm." (W. Churchill ;-)
wehaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 18:18   #18
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.526
Zitat:
Zitat von wehaka Beitrag anzeigen
Auf was beziehen sich denn die %-Angaben?
Ich vermute mal auf die IANS, die dann allerdings bei Puls 177 liegen müsste. Das wäre auf dem Rad für einen 49-jährigen ein recht hoher Wert, wie mir scheint.
Ich würde TB1 mit GA1 identifizieren. Für eine lange Radeinheit (über 2,5 Stunden) liegen die aber auch diese Werte recht hoch.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 18:31   #19
wehaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von wehaka
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 341
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich vermute mal auf die IANS, die dann allerdings bei Puls 177 liegen müsste.
Aber nur, wenn du von den 90% ausgehst.
Wenn du von den 60% ausgehst, kommst du auf 240!
Für mich ist das Datenmüll, sorry.
__________________
"Success consists of going from failure to failure without loss of enthusiasm." (W. Churchill ;-)
wehaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 19:35   #20
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.526
Hm, tatsächlich.
Sehr seltsam.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 23:53   #21
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Hallo hkab,

aus welchen Gründen hast Du die LDK gemacht?
Hast Du keinen Trainingsplan anhand Deiner Leistungsdaten bekommen?
Normalerweise gibt es bei einer LDK auch Kurven, Statistiken, sowie eine schriftliche Auswertung.

Gruss strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2006, 16:46   #22
hkab
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: SH
Beiträge: 6
...die Daten stammen in der Tat aus der Wessinghage-Klinik im Rahmen eines Radsportseminars. 60 € hat es gekostet--ich betrachte es mittlerweile ebenfalls als
Fehlinvestition und Datenmüll.
Erklärungen wurden zudem auch keine mehr geliefert...

Errare humanum est.
hkab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 23:48   #23
The Iron
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von The Iron
 
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 8
Hallo Hkab,
also ich kann Dir die Leistungsdiagnostik in der Freiburger Uniklinik empfehlen. Abteilung Sport-und Leistungsdiagnostik. Kostet Dich zwar 110 Euro statt Deinen 60 Euro, was ja knapp das Doppelte ist, aber das Geld haste dann sinnvoll investiert. Zuerst wird Blut abgezapft, dann Ruhe EKG und Ultraschalluntersuchung Deiner Organe (Herzvermessung etc.) und zum Schluß dann Größe, Gewicht und Körperfettanalyse. Dann geht´s ab zum Laktatstufentest (entweder Laufband oder Rad-Ergometer, je nachdem was Du willst). Nach dem Test bekommst Du von einem der Ärzte ein ordentliches Statement zum Testergebnis und es wird mit Dir besprochen, wie Dein zukünftiges Training aussehen sollte, damit Du Dein Ziel erreichst. Ich habe den Test bereits 5 Mal gemacht - 2 Mal pro Jahr und war immer top zufrieden.
Wenn Du Telefonnummer für Infos und Terminvereinbarung der Sportmedizin benötigst - gib Bescheid. E-Mail: the.iron@web.de
The Iron ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.