gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neues Bike vorgestellt: TriRig Omni - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Eure Meinung zum TriRig Omni
Shut up and take my money 8 14,29%
Braucht jemand mein P5? 1 1,79%
Iiiiiiih!!! 28 50,00%
Jetzt bin ich neugierig... 11 19,64%
Ja, aber... 8 14,29%
Teilnehmer: 56. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.09.2016, 11:00   #17
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Extrem pfiffig, ein Herr Riis hat nur positive Erfahrungeng mit so etwas gemacht. OK, auf das Kettenblatt könnte ja noch verzichtet werden. Auf eine Kettenführung nur bei masochistischer Neigung.
Och bei Narrow Wide Kettenblättern ist die Abwurfgefahr auf der Straße ja nun nicht sonderlich hoch
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2016, 11:00   #18
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Was kommt das als US Import raus wenn man das Rad in D haben will?
Bin mal vorsichtig von 150$ Versand in die Berechnung gegangen.....dann wären es 5700€ , defensiv ist anders, aber das ist ja bei deren anderen Produkten gleich. Das goldene Tilt kit für den Lenker ist aber hier schon dabei
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2016, 13:08   #19
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Grundsätzlich schick! Mal was andere und einige nette Details.

Aber lese ich das richtig, dass die Bremsabdeckungen magnetisch angebracht werden? Hält das auch auf Kopfsteinplaster?

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2016, 14:01   #20
Campeon
 
Beiträge: n/a
Nix für mich und meine Augen.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2016, 18:48   #21
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Mir gefällts sehr. Schöne Räder dran, eTap, fertig.

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
48 vorne und 11/36 als 11fach hinten. Prost. Wer will sowas beim Zeitfahren fahren?
Ist das über dem Tretlager nicht die Befestigung für den Anlötumwerfer?
Und dahinter sehe ich klar eine Öffnung für den Kabelzug?!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg omni.jpg (8,0 KB, 143x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2016, 18:57   #22
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.548
Steht ja auch in dem Artikel, dass alles für einen vorderen Umwerfer da ist.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2016, 19:05   #23
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
eTap, fertig.

...

für den Anlötumwerfer?
Und dahinter sehe ich klar eine Öffnung für den Kabelzug?!


Du möchtest glaube ich lieber eine DI2 dranschrauben.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 08:28   #24
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Du möchtest glaube ich lieber eine DI2 dranschrauben.
Ne, ich meinte, da ist alles für den Umwerfer da, egal ob mechanisch oder elektronisch. Dies als Antwort auf "wer will schon nur 48 vorne fahren".
Nur weil das so am Komplettrad dran ist heisst es ja nicht, dass man dann so fahren muss.

Ich selber würde wohl der Einfachheit halber wohl eine eTap nehmen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.