Was es nicht braucht, sind vor allem "Ich habe den Längsten"-Threads.
Das ist doch nur peinliche Selbstdarstellung.
Ich meine, wo soll bei so einem Post der Erkenntnisgewinn für jemanden liegen, der Fragen zur Langdistanz allgemein hat?
Einer der stärksten Amateure in seiner Alterklasse (M45) überhaupt ist Harald Funk (alias Hafu). Wenn ich mir anschaue, wie bescheiden und locker der hier auftritt, dann denke ich mir, dass sich da manche eine Scheibe davon abschneiden könnten.
Und abschließend: Ist schon frech, gerade hier auf der Seite, wo Trainingslager und Trainingspläne gegen Geld angeboten werden, diese so verächtlich zu machen. Interessant, dass der Chef das stehen lässt. Der vertraut wahrscheinlich auf die selbstregulierenden Kräfte des Forums. Ok, gern geschehen.
OK, ich nehme alles zurück. Der Herr Megadolon ist offenbart doch über eine Bombe gestolpert, die mir nicht aufgefallen war.
Ich persönlich kann seine Aufregung zwar nicht ganz nachvollziehen, aber OK, ist nicht jeder gleich empfindsam.
wie vielleicht schon einige von Euch mitbekommen haben, habe ich beim Ostseeman meine (und nicht nur meine) Erwartungen weit übertroffen: 9:13:38, Platz 7 overall, Platz 1 in der M50 (hätte auch in der M40 und M45 für Platz 1 gereicht), zweitbeste Laufzeit aller Teilnehmer
Warum ich so schnell war, ist mir noch nicht ganz klar, aber hier habe ich mal eine (nicht durchweg ganz ernst gemeinte) Liste von Punkten, die NICHT dafür notwendig waren.
In der Vorbereitung:
- Trainingslager
- Ernährungsplan/-beratung
- Trainer/Trainingsplan
- Verzicht auf kurze, schnelle Wettkämpfe zugunsten von langen Radeinheiten
- eine Mitteldistanz
- lange Schwimmeinheiten
- BMI unter 23
- Kenntnis meiner Herzfrequenzvariabilität[*]
- Polar Personal Trainer[*]
- Schokoladenverzicht/Kuchenverzicht
- Open-Water-Training (außerhalb von Wettkämpfen)
- Salzwassergewöhnung
- Saltin-Diät
- Koffeinentzug
- Rote-Bete-Kur
- Testen der vom Veranstalter gereichten Gels und Getränke
so sehe ich das auch Glückwunsch zu der tollen Leistung-
aber eben gibt es viele die nicht über 30 Jahre Triathlon Erfahrung verfügen, und die "brauchen" halt das eine oder das andere und wenn es nur ist um sich im Kopf wohler zu fühlen.
Wobei ein Trainingslager, und ein Trainingsplan sicher sehr sinnig ist und in keinster Weise überflüssig.
Jeder soll für sich entscheiden was und wie viel er braucht, mancher hat halt gerne ein tolles Rad ja und wenn er das Geld hat soll er sich doch `ne Freude machen , andere kaufen sich Alufelgen und sind glücklich.
Ich kann die Kritik nicht ganz nachvollziehen, denn es ist doch eindeutig zu erkennen, wie der Thread gemeint ist.
Zitat:
Zitat von MatthiasR
eine (nicht durchweg ganz ernst gemeinte) Liste
Ich fänds allerdings noch besser, wenn ganz unten eine kleine Übersicht angehängt gewesen wär, die nen Überblick gibt über Rad- und Laufkilometer in den letzten fünf Trainingsjahren.