gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hat Krümel nen Kurzen - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.07.2014, 17:15   #17
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Cool. Damit bin ich schon mal einen Schritt weiter!

Nächste Woche fahre ich einen FTP (flach) und dann leg ich ihn auf den Tisch
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 17:18   #18
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
und dann leg ich ihn auf den Tisch
Und Anna hält den Zollstock bereit.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 19:15   #19
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Uiuiuiuiui......das wird eng am Schliersee.....
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 20:18   #20
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Krumel, bzgl. Test - du weißt eh, dass bei der S(chwellen)-Vergleichstabelle hier den 20min all-out ein 5min all-out vorausgeht (mit 10min Pause)? Ich sag's nur sicherheitshalber, dass du dich nicht 20min lang "auskotzt" und dann erst recht keinen brauchbaren Vergleichswert hast.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 20:43   #21
captain hook
 
Beiträge: n/a
Das Testprogramm ist natürlich vollständig zu machen. Wie das aussieht ist unschwer zu finden. Unvollständig taugt das nix.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 21:39   #22
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.547
Den FTP Test kann man an Steigungen oder auch im Flachen machen, das ist egal. Er gilt dann aber nur dort, und nur für die verwendete Sitzposition.

In der Aeroposition sind die Werte geringer, in der Bremsgriffhaltung höher.

Grüße,
Arne

Edit: Bei Rückenwind schaffen es die wenigsten, die gleiche Leistung wie bei Gegenwind oder Windstille zu erbringen. Da fehlen dann ruckzuck 20 Watt. Das ist eine häufige Fehlerquelle an windigen Tagen.
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 22:13   #23
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Den FTP Test kann man an Steigungen oder auch im Flachen machen, das ist egal. Er gilt dann aber nur dort, und nur für die verwendete Sitzposition.

In der Aeroposition sind die Werte geringer, in der Bremsgriffhaltung höher.

Grüße,
Arne
Grundsätzlich ja, aber nicht zwingend. Bei mir ist's völlig egal, kommt immer ca dasselbe raus. Sogar wenn ich den Test am Auflieger auf einer 8% Steigung fahre. Wechsle aber auch oft zwischen RR und TT (ist mit dem Vector recht problemlos) und hab deswegen auf beiden Geräten eine gewisse Übung. (Die für den Test nicht schadet)

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Edit: Bei Rückenwind schaffen es die wenigsten, die gleiche Leistung wie bei Gegenwind oder Windstille zu erbringen. Da fehlen dann ruckzuck 20 Watt. Das ist eine häufige Fehlerquelle an windigen Tagen.
Ja, das hab ich heute erst festgestellt: 20min bei 47kmh und 320W. Gut, war nicht Allout, aber das Treten der fetten Gänge muss man echt üben! Stichwort: Mototraining.

Bzgl. der Länge:
Ich hatte beim letzten Sprint 309W (2 Runden a 10,4km und 100hm), ein paar Tage später ohne Schwimmen die erste Runde mit Druck, die 2. voll durchgezogen: 2min schneller und 40W mehr! Das Schwimmen haut ordentlich rein, bei mir besonders wenn ohne Neo. Kenn aber auch Athleten, die können das besser.

Also. Mach den Test!

Die 5min Allout vorher macht man, damit man die anaeroben Anteile beim 20min Durchschnitt möglichst raushält. Es gibt viele verschiedene Protokolle um die Funktionsleistungsschwelle zu bestimmen. Der Goldstandard ist aber wohl ein 60min Zeitfahren.

Aber nicht verwechseln: die FTP IST NICHT ZWINGEND die Laktatschwelle. Es ist die sog Stundenleistung und lediglich ein Ausgangswert, den man in ein Trainingsmodell (vorzugsweise ins Modell von trainingspeaks) einsetzt um einen Anhaltspunkt zur Bestimmung der Trainingszonen zu bekommen, die man für dieses Trainingsmodell dann braucht. Man kann auch erfolgreich mit Wattmesser trainieren ohne seine FTP zu kennen.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2014, 08:17   #24
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592


Ganz herzlichen Dank! Werde mich exakt an das Protokoll halten und den Test flach und auf dem Auflieger fahren da das meiste Training so passiert.
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.