Ich hatte vor ein paar Wochen ähnliche PRobleme. Bei mir wurden sie allerdings ausgelöst durch eine Blockade im ISG, die dann zu einer Beinlängendifferenz und dadurch zu einer ungleichmäßigen Belastung geführt hat. Mir hat Physiotherapie sehr geholfen, das hat aber schon ein bisschen gedauert. Radfahren konnte ich PRoblemlos, beim Schwimmen musste ich ein bisschen aufpassen.
Was mir dann beim WIeder einstieg geholfen hat, war Laufen mit einer Kniebandage, und für meine MD nächsten Sonntag lass ich mir das Knie vorher tapen, damit es stabiler ist.
Zudem hat mir die Physio Dehnübungen und KRaftübungen gezeigt. Am Anfang hilft aber erstmal tatsächlich nur Kühlen. Ist bei Dir der Muskel-Sehnen Ansatz am Knie außen am Oberschenkel hoch sehr empfindlich? Da hatten sich bei mir auch die Faszien verklebt, da hat die Physio ein paarmal sehr schmerzhaft massiert, danach wurde es besser.
Ich drück Dir die Daumen!
LG, Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Mach dich aber doch noch nicht verrückt. Mach erst mal 1 Woche Laufpause und versuche es langsam wieder. Wenn's weh tut dan noch 'ne Woche. Manchmal sind die Schmerzen genau so schnell weg wie sie gekommen sind.
Hach ja, genau das wollte ich lesen, und das:
Zitat:
Zitat von Nepumuk
Also bin ich letztes Jahr die letzten 6 Wochen vor der MD garnicht gelaufen, auch keine kleinen "Läufchen", die bringt die Schmerzen sofort zurück, nur Rad und Schwimmen. Dann bin ich mit neuen Schuhen an den Start und konnte den HM langsam aber ohne Schmerzen laufen.
Ich hab eben alles auf eine Karte gesetzt und es hat funktioniert, aber es muss natürlich nicht funktionieren. Die ganzen anderen Tipps (dehnen etc.) können auch funktionieren, aber erst wenn die Reizung weg ist. Das ist dann die langfristige Lösung, aber jetzt geht es doch darum, die LD zu retten.
Und dann klingt mir immer wieder das "Lied vom Scheitern" von den Ärzten in den Ohren: Du bist immer dann am besten, wenn's Dir eigentlich egal ist....
Also was soll's, die 500 EUR habe ich eh' schon abgeschrieben. Das wird eben ein Wellness-Schwimmen mit einer flotteren langen Radfahrt und das Laufen, naja, mal sehen. Wenn's klappt, dann ist es super, wenn ich vorher aussteigen muss, dann hätt' es nicht sein sollen...
Also was soll's, die 500 EUR habe ich eh' schon abgeschrieben. Das wird eben ein Wellness-Schwimmen mit einer flotteren langen Radfahrt und das Laufen, naja, mal sehen. Wenn's klappt, dann ist es super, wenn ich vorher aussteigen muss, dann hätt' es nicht sein sollen...
Genau, die 500 EUR sind eh weg. Ich würd's aber anders machen: Beim Schwimmen ordentlich reinhauen, auf dem Rad dann volle Presse. Wenn du dann beim Laufen eingehst, ist wenigstens Schwimm- und Radzeit gut.
Hi, wahrscheinlich die Laufumfänge zu schnell gesteigert...... dazu vor-ermüdete Muskulatur ......
Würde das Laufen jetzt auch erstmal lassen, den Rest normal weiter.
Den IM machst Du natürlich - jedoch würde ich sowohl beim Schwimmen als auch auf dem Rad vorsicht walten lassen...... damit Du es überhaupt bis zur Laufstrecke schaffst. Und am Mainufer schaust Du einfach. Ich habe meine drei IM-Marathons ja leider auch nie durchlaufen können...... aber ein Wechsel von zügigem (!) Gehen und immer wieder Antraben hat mich dann immer gut ins Ziel geführt.
Wünsche Dir gute Besserung - der IM wird (überwiegend) mit dem Kopf "gemacht".
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
Mach Dich bloss nicht wegen so ein bisschen Knieschmerzen verrückt. Ist doch ganz normal und geht auch wieder weg.
Ich würde einfach weiterlaufen bis sie wieder weg sind.
Entschuldige, aber wenn du sowas schreibst, hattest du noch keine ernsthaften Knieprobleme, bei diesen Schmerzen die dieses Krankheitsbild meistens verursacht, hast du nicht "ein bisschen Knieschmerzen..." - das geht soweit, dass du wenn es ganz akut ist kaum gehen kannst und das geht eben ohne Pause nicht mal so wieder weg, also spar dir doch sowas.
Entschuldige, aber wenn du sowas schreibst, hattest du noch keine ernsthaften Knieprobleme, bei diesen Schmerzen die dieses Krankheitsbild meistens verursacht, hast du nicht "ein bisschen Knieschmerzen..." - das geht soweit, dass du wenn es ganz akut ist kaum gehen kannst und das geht eben ohne Pause nicht mal so wieder weg, also spar dir doch sowas.
Es gibt halt bei diesem Krankheitsbild auch sehr unterschiedliche schwere Formen. Wenn's ganz krass kommt, geht sicher garnix mehr. Bei der reisetante klingt es aber nach einem nicht so schwerem Fall. Da kann es durchaus reichen, 4 Wochen nichts zu tun und das Thema hat sich erledigt.
Wenn's allerdings wirklich ITBS ist, dann geht das vom "Weiterlaufen" sicher nicht weg.
Es gibt halt bei diesem Krankheitsbild auch sehr unterschiedliche schwere Formen. Wenn's ganz krass kommt, geht sicher garnix mehr. Bei der reisetante klingt es aber nach einem nicht so schwerem Fall. Da kann es durchaus reichen, 4 Wochen nichts zu tun und das Thema hat sich erledigt.
Wenn's allerdings wirklich ITBS ist, dann geht das vom "Weiterlaufen" sicher nicht weg.
Da hast du recht. Nur diese sehr einfach gemachte Aussage ala
"Lauf einfach weiter, passt scho.." ist einfach nicht ok. Und da war auch keine Rede von Pause, sondern einfach weiter...