Zitat:
Zitat von jürsche
Ich (Deutsch/Englisch am Gymnasium) komme meist nicht unter 55-60 Stunden Arbeit/Woche hin...
|
Naja gut, mit deiner Kombi haste natürlich auch die Arschkardd.
Ich kenne aber auch Kollegen mit Sport/Erdkunde, wo im einen Fach die Noten schnell gemacht sind und es im andern keine Leistungskurse gibt.
Ok, die jammern natürlich auch, aber aus ner wesentlich entspannteren Perspektive...
Ich kann für meinen Teil den Berufsschulzweig empfehlen, aber halt nach Möglichkeit nicht bei irgendwelchen Bauberufen.
Bin so gut wie nie über 40Stunden in der Woche gekommen, konnte die Werkstätten in Freistunden gut für private Studien nutzen und die 30Schulstunden, die da reinfallen, haben ja eh nur 45Minuten.
Aber wie auch immer: wenn ich unbedingt nach Roth oder sonstwohin wollte, käm ich hin, egal was ich mach oder verdiene.
Inwieweit ichs verwerflich fände, wenn bei der Challenge oder anderswo bereits zurückgegebene Startplätze mit deftigem Aufschlag plus "Sozial-/Solidarbeitrag"ein zweites Mal verkauft werden, steht auf nem andern Papier.