gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Laufschuh-Duell - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.10.2009, 11:49   #17
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Bei der Schuhgröße brauchst Du wenigsten kein Flossentraining! LOL

zum Thema: die AdiZero-Reihe von Adidas bietet eine sehr niedrige Sprengung. Puma baut auch wenig Sprengung ein. zur Verfügbarkeit der Größen weiß ichleider nichts.

Schau mal hier beim Papst der Schuhsprengung nach:
http://www.natural-running.com/servi...chuhtests.html
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 12:00   #18
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.968
Eine Frage noch Arne: Du schreibst, der Schuh (Luna Racer) sei nix für Schnecken. Ich habe das (Schuhe für hohes/niedriges) Tempo auch schon mal hier http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=10571 thematisiert.

An welchen Aspekten hängst Du Deine Einschätzung auf?

Danke + Grüße
Helmut
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 13:37   #19
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.068
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Eine Frage noch Arne: Du schreibst, der Schuh (Luna Racer) sei nix für Schnecken. Ich habe das (Schuhe für hohes/niedriges) Tempo auch schon mal hier http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=10571 thematisiert.

An welchen Aspekten hängst Du Deine Einschätzung auf?

Danke + Grüße
Helmut
Mir geht es dabei um die Federwirkung der Zwischensohle. Diese gibt den Impuls des Aufpralls mit einer bestimmten Geschwindigkeit zurück, quasi die Ausdehnungsgeschwindigkeit des Materials nach einer Kompression. Sie ist für einen langsamen Läufer zu schnell, d.h. der Schuh entfaltet nicht vollständig seine "Responsiveness". Für mein Gefühl und bei meinem Gewicht und Laufstil ist der Schuh am besten zwischen 4:30 min/km und 3:45 min/km. Dann passt die Federgeschwindigkeit am besten zum Laufschritt.

Das ganze ist natürlich vollkommen subjektiv.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 14:18   #20
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.663
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Mir geht es dabei um die Federwirkung der Zwischensohle. Diese gibt den Impuls des Aufpralls mit einer bestimmten Geschwindigkeit zurück, quasi die Ausdehnungsgeschwindigkeit des Materials nach einer Kompression. Sie ist für einen langsamen Läufer zu schnell, d.h. der Schuh entfaltet nicht vollständig seine "Responsiveness". Für mein Gefühl und bei meinem Gewicht und Laufstil ist der Schuh am besten zwischen 4:30 min/km und 3:45 min/km. Dann passt die Federgeschwindigkeit am besten zum Laufschritt.
Wäre das passendere Kriterium da nicht die Schrittfrequenz? Die nimmt zwar i.d.R. mit steigender Laufgeschwindigkeit zu, aber in geringerem Maße. Und manche (z.B. Faris) sind auch trotz geringer Schrittfrequenz schnell oder umgekehrt.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 15:10   #21
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das ganze ist natürlich vollkommen subjektiv.
*schwitz* Nochmal gutgegangen. Beim Lesen der Zeilen dachte ich zunaechst "Boah, ey, Rocket Science!"
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 16:18   #22
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von Ansi Beitrag anzeigen
Ihr hab gut lachen... ihr müsst ja auch nicht nach Laufschuhen ausschau halten ...
Bezog sich eher auf dein "der Nimbus hat ETWAS zu viel Sprengung" fand ich halt lustig.

Finde ja sonst nix zu lachen in diesen Freds.

Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 16:40   #23
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
*schwitz* Nochmal gutgegangen. Beim Lesen der Zeilen dachte ich zunaechst "Boah, ey, Rocket Science!"
Nein, das Fuß-i-logic...

Technisch gesehen kann ich es kaum glauben, dass überhaupt eine Zwischensohle aktiv nach oben drückt, wenn man diese entlastet aber ich bin Anfänger und ihr habt schon x paar Schuhe zerlaufen.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 16:47   #24
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Technisch gesehen kann ich es kaum glauben, dass überhaupt eine Zwischensohle aktiv nach oben drückt, wenn man diese entlastet aber ich bin Anfänger und ihr habt schon x paar Schuhe zerlaufen.
Warum nicht? Denk mal an einen Flummi (oder an die alten Elastomer-Federgabeln) - Du komprimierst ja die Sohle mit jedem Schritt, dann kommt es nur drauf an, wie schnell das Material wieder in die Ausgangsform zurückfedert. Anscheinend ist das bei den Newton-Schuhen so fix, dass man einen Effekt daraus hat.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.