gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Kraft x Masse = Geschwindigkeit -> Der gelbe Kugelblitz rollt in Roth! - Seite 292 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 21.06.2014, 20:11   #2329
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.026
Für 4:41 müsste ich 5-10kg weniger haben.

Ich tippe selbst auf 4:49-4:53 aus dem einfachen Grund, weil ich eher defensiv rangehen, also im flachen will ich bei 220-230w treten, aus der Intensität ergibt sich dann ja auch dann wie ich die Anstiege hochfahre, so dass ich im Mittel irgendwo bei 230-240w liege, was für o.g. Zeit reichen wird.

Das Risiko, mit 250-260w zu starten und das evtl. durchzuhalten um in den Bereich 4:40-4:45 zu kommen werde ich nicht eingehen.

Wäre es eine absolut flache Strecke, dann würde ich ich auf 4:39 anfahren, weil ich sicher wäre, am Ende sicher noch ne sub5 nach Hause zu fahren.
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist offline  
Alt 21.06.2014, 21:44   #2330
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Kampfzwerg Beitrag anzeigen
Aber da gibts doch noch wesentlich spannendere Sachen in der direkten Umgebung. Wundert mich, dass du 6 mal Spitzingsattel gefahren bist.
Liegt daran, dass ich da unten halt nicht wirklich so viel kenne. Ich wohn ja in München / Großhadern und bis zum Alpenrand sind's halt schon mal 70km. Und heute wollte ich so effektiv wie möglich mit wenig Zeitaufwand trainieren. Drum bin ich mit dem Auto runter, hab's Rad raus und ab ging's...
Ausserdem lässt sich am Spitzingsee die Nizzaradstrecke wahrscheinlich ganz gut simulieren. Drum hab ich das heuer öfters mal gemacht, wann immer es möglich war.

Zitat:
Zitat von Kampfzwerg Beitrag anzeigen
Vorschlag fürs nächste mal: Erster Teil Schliersee-Tri-Strecke bis zur, in Aurach dann nicht rechts Richtung Schliersee, sondern links, Sudelfeld rauf, nach Oberaudorf runter, Kufstein, Thiersee und auf dem Rückweg kannst dann über Spitzingsattel und Valepp Richtung Tegernsee
Letzthin war ich mal bei der Walleralm / Speckalm oben. Auch heftig - vor allem mit TT-Übersetzung.


Zitat:
Zitat von Kampfzwerg Beitrag anzeigen
Bei Interesse kannst mal eine PN schreiben, wenn du nen Guide brauchst
Danke fürs Angebot.
Kömmer gern mal machen. Wenn ich nach Nizza mal wieder Lust auf was Längeres habe, meld ich mich mal!
glaurung ist offline  
Alt 21.06.2014, 22:01   #2331
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.026
Nochmal zum Paarzeitfahren/Havelchaussee:

Das Siegerteam beim PZF hatte ne Kamera (GoPro?) dabei, Strecke in voller Länge:

http://brc-endspurt.tumblr.com/post/89352242088/esk14
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist offline  
Alt 21.06.2014, 22:56   #2332
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Nochmal zum Paarzeitfahren/Havelchaussee:

Das Siegerteam beim PZF hatte ne Kamera (GoPro?) dabei, Strecke in voller Länge:

http://brc-endspurt.tumblr.com/post/89352242088/esk14
Nicht schlecht - und beide mit normalem Rennrad unterwegs?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 21.06.2014, 23:41   #2333
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.026
Jepp. Und beide so halbe Heringe mit ca. 60kg, da kann ja jeder schnell fahren

An Willi habe ich übrigens 14 Sekunden auf das Siegerteam verloren, gesamt auf der ersten Hälfte aber nur 12 Sekunden.
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist offline  
Alt 22.06.2014, 17:21   #2334
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.026
Heute war eine Einheit für (und mit ) dem Kopf!

Um 10 Uhr war ich mit dem Captain verabredet zu 5 Runden Auerbach-Postfenn-Auerbach, also wie letzte Woche.

Der Plan war 2 lockere Runden bei 180w und dann 2 Runden bei 240w und die letzte Runde "was geht".

Tja, leider spielte das Wetter so gar nicht mit. Bereits beim Aufstehen um 8 nieselte es schon etwas und es war dunkel bewölkt.

Dazu kam, dass ich irgendwie nix frühstücken konnte, ein Glas Cranberrysaft und eine trockene Scheibe Brot war alles, was ich runterbekam, aber ich hab mir 3,5l Sponser eingepackt (Camelbak + 2 Flaschen), das sollte also energietechnisch passen.

Zum Start um 10 Uhr kam ganz kurz die Sonne raus, so für 5 Minuten. Ich freute mich schon, dass ich die Ärmlinge ausziehen konnte, doch es dauerte nicht lang und es wurde wieder schattig und windig, da war es mir gleich wieder frisch.

Die erste Runde ging dann locker weg bei 192w und einem 33er Schnitt, allerdings gab es 2 Pinkelstops und es sah nicht so aus, als ob sich das heute ändern sollte.

Runde zwei war minimal flotter mit 195w und 33,6km/h, auch hier wieder 2 Pinkelstops, wobei ich den letzten gerade so zum Ende legen konnte in der Hoffnung, die schnelle Runde durchfahren zu können.

Zum Beginn der ersten schnellen Runde fing es dann zu Regnen an. Die Beine waren jetzt schon irgendwie kalt, schwer und träge bzw. steif. So richtig locker ist anders, aber die Runde ging dann recht kontrolliert mit 244w und 36,8km/h weg, was ok ist, wenn man die Temperatur von 11°C berücksichtigt! Nach der Runde wieder Pinkelstop.

Runde Nummer vier verlief auf der ersten Hälfte sogar noch etwas stärker als zuvor, doch so langsam war es doch sehr schwer. Komischerweise war der Puls heute insgesamt sehr niedrig im Vergleich zu letzter Woche. Es war sehr schwer, überhaupt mal über 170 zu kommen, die Beine hingegen gaben heute nicht mehr her, ich schiebe das auf die eher niedrigen Temperaturen.

Mit 243w und 36,8km/h war Runde nr. 4 fast identisch zur Runde davor, doch ganz ehrlich - heute war ich da fertig!

Die letzte Runde wollte ich dann nur noch halbwegs ordentlich fahren, aber mit Druck war da nicht mehr viel. Im flachen konnte ich Anfangs grade so 200-210w drücken, der Puls war bei 145, also Quatschtempo, aber es ging einfach nicht mehr.
Am Postfenn an der Wende war ich dann bei 212w und irgendwie ging es auf dem Rückweg dann nochmal besser und ich konnte den Rundenschnitt bis zum Ende noch auf 222w hochtreiben, also war der Rückweg wieder im Zielbereich.

35,2km/h für die letzte Runde, insgesamt waren die 3 Runden im Mittel bei 236w und 36,3km/h.

Insgesamt für heute wieder 167km im 34,5er Schnitt bei ca. 1100 Höhenmetern.

Bei so schlechten Verhältnissen wäre ich früher wohl gar nicht losgefahren, daher bin ich schon recht zufrieden.

Der Nik wird jetzt sicher denken "siehste, 220w werden dir nie für sub5 reichen". Da mag er recht haben, bei Regen und unter 15° würde das wohl eng werden. Bei trockener Straße und normalen Temperaturen für Juli (eigentlich 25 Grad aufwärts), käme ich mit den 220w ziemlich gut hin für ne 4:59.

Diese Woche war insgesamt wieder ziemlich intensiv

- 3x10min bei 320w
- 1x28min bei 300w
- 1x 2h locker gerollt
- knapp 5h, davon 2,5h über sub5 Tempo bei winterlichen Bedingungen

Danach war das Rad super dreckig






Und ich auch!

https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/...cf&oe=542B07FD

Garmin Aufzeichnung:

http://connect.garmin.com/activity/526095798
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist offline  
Alt 22.06.2014, 19:05   #2335
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Ich bin nicht schadenfroh, Carlos!

Ich hab immer gesagt, dass es mit deinen Werten keine "g'mahde Wiesn'" ist, wie wir hier sagen. Es ist halt bei Schönwetter und auf feinem Asphalt und ohne Wind doch sehr viel einfacher. Und wenn du dann auch noch einen guten Tag hast, dann passen deine Berechnungen.

Aber es ist nicht jeden Tag Sonntag.

Deswegen: das war eine wichtige Einheit heute, vielleicht die wichtigste. 2 noch davon, dann hast du einen guten Job erledigt und was dann kommt, das kannst du nur mehr sehr schwer selbst beeinflussen. Dann rollt der Carlosexpress gegen Roth zu und wird dabei auf jeden Fall gut aussehen

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Alt 22.06.2014, 19:34   #2336
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.026
Gut aussehen auf jeden Fall! ;-)



Wobei ich aktuell zum Scott Anzug tendiere aufgrund der Sitzpolsterung. Ich bekomme demnächst noch einen Carlos ZF Anzug, evtl. mit umgekehrten Farben (ist an gewissen Stellen vorteilhafter ) ohne Polster.
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.