mit dem Alter findet ich es schon anspruchsvoll meine Hauptpartnerin zu verwöhnen.
Beruf Sport soziales Engagement und dann noch ein pantscherl (österreichisch für eine flüchtige Beziehung ohne tieferen Hintergrund ) , sorry weder Kraft noch Lust noch Zeit.
Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Danke für die Ehrlichkeit. Ich dachte ich bin der einzige diesbezügliche Kraftlose.
Immer wenn ich meiner >50 Jahre Frau sage, dass ich mich langsam nach etwas jüngeren umsehen müßte antwortet sie, ich solle mir das gut überlegen, denn dann wäre Schluß mit Fernsehabenden auf der Couch bei denen man einschlafen darf. Dann müßte man wieder jeden Abend auf die Walz. Boah, ich? Nee.
Gruß
N.
Der Thread gefällt mir
Ich rede mir ein, dass die Müdigkeit die einen so an manchen Abenden über"mannt" (natürlich auch in Abhängigkeit vom ausgewählten Netflix-Programm) und nicht nur vom Fernsehen abhält, nichts mit dem Alter zu tun hat, sondern nur auf das vorangegangene Training zurückzuführen ist... Allerdings habe ich den Sport auch schon vor 20 Jahren gemacht und damals eher mehr trainiert. Also einer kritischen Selbstüberprüfung hält diese Ausrede auch oberflächlich betrachtet, nicht stand.
Immer wenn ich meiner >50 Jahre Frau sage, dass ich mich langsam nach etwas jüngeren umsehen müßte antwortet sie, ich solle mir das gut überlegen, denn dann wäre Schluß mit Fernsehabenden auf der Couch bei denen man einschlafen darf. Dann müßte man wieder jeden Abend auf die Walz.
Das ist tatsächlich nicht vorstellbar. Ab und zu gern mal ausgehen, aber doch nur selektiv. Couchschlaf ist wichtig! Und wo Schoppenhauer gerade auf schöne Worte hingewiesen hat: umsehen gehört auch dazu.
Immer wenn ich meiner >50 Jahre Frau sage, dass ich mich langsam nach etwas jüngeren umsehen müßte antwortet sie, ich solle mir das gut überlegen, denn dann wäre Schluß mit Fernsehabenden auf der Couch bei denen man einschlafen darf. Dann müßte man wieder jeden Abend auf die Walz. Boah, ich? Nee.
Ich hoffe, das sagst Du Deiner Frau nicht wirklich. Auch nicht im Spaß.
Statt abends wegzugehen kann man auch mal schön den Tisch decken, was kochen und sich Klamotten anziehen, als würde man weggehen. Sozusagen ein Rendezvous zu Hause. Ehrliche Komplimente, eine Flasche Wein, ein gutes Gespräch – das ist durch nichts zu toppen.
..., was kochen und sich Klamotten anziehen, als würde man weggehen. Sozusagen ein Rendezvous zu Hause. Ehrliche Komplimente, eine Flasche Wein, ein gutes Gespräch – ...
Ja, es gibt Momente da ist alles einfach und richtig. Einfach richtig halt.
Na , hier passe ich ja gut rein!
Ich bin auch alt und trotzdem noch am Sport machen.....nur gerade habe ich Borreliose und da macht dann doch keinen Sport!
Die Idee mit dem Essen zu Hause in ordentlichen Klamotten von Klugschnacker !
Super Idee, das ist cool!
Älteste Teilnehmerin: hab ich noch nicht geschafft. Aber ich muss feststellen , dass in unserem Sommerfreibad auf dem Dorf die Wassergymnastik wirklich hart war
und die Dorffrauen da vom Treibgut zur Hochform aufgelaufen sind.
Feuerwehr, ja da bin ich auch und wenn ich mich nicht mit AB vollstopfe, dann renn ich bei jedem Alarm und komme bei Einsätzen mit Atemschutz aber ganz bestimmt raus aus der Kompfortzone
Über meine Gene und die meiner Kinder...reden wir besser nicht und ich denke ich habe das Beste aus denGenen gemacht bei den Kindern und mir........
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad