gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Kraft x Masse = Geschwindigkeit -> Der gelbe Kugelblitz rollt in Roth! - Seite 235 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 03.05.2014, 10:54   #1873
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
...
In Zeiten von Aicar hat sich das wohl gedreht und wir dicken haben beim ZF die Nasen nimma vorn. Uli hat da ein cooles Bild auf Facebook gepostert:

image.jpg
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Alt 03.05.2014, 15:55   #1874
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
In Zeiten von Aicar hat sich das wohl gedreht und wir dicken haben beim ZF die Nasen nimma vorn. Uli hat da ein cooles Bild auf Facebook gepostert:

Anhang 24735
Man kann nicht alles haben! Als die Welt noch halbwegs in Ordnung war ;-), blieb den dünnen Jungs nicht viel anderes übrig als zu versuchen ein guter Mittel- oder Langstreckenläufer zu werden. Für alles andere waren sie oft muskulär ein wenig zu schwach auf der Brust. Tja und wie schrieb dereinst Manfred Steffny in einem Vorwort für eins der ersten deutschsprachigen Triathlonbüchern Mitte der 1980iger: "Wie sieht der ideale Triathlet aus? 1,80 m groß und um die 70 kg schwer mit breiten Schultern. Er war früher eher mal ein Mittelstreckenläufer oder Schwimmer als ein Marathonläufer." Oder so ähnlich habe ich frei aus der Erinnerung zitiert aus dem Buch von Lachmann und Steffens Triathlontraining. Noch früher da waren die Burschen noch kerniger. Da sah ein guter Zeitfahrer noch wie ein guter Zeitfahrer aus! Der arme Jaques! -> https://www.youtube.com/watch?v=wQWNcB2Y0jY
ThomasG ist offline  
Alt 03.05.2014, 21:06   #1875
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.026
Heute keine Zeit zum Radeln gehabt, waren ab Mittags zu Kaffee und Grillen eingeladen (gut, ein Pimpf würde sagen, bis Mittags kann man 5h Radfahren hinter sich haben )

War mir aber ganz recht, meine Beine waren doch irgendwie noch Müde vom Donnerstag.

Morgen gehts mit der S-Bahn nach Potsdam, dann ca. 40-45km nach Rietz zum EZF.

Start ist ca. 50-60 Minuten nach Ankunft, daher werde ich die letzten Minuten der Anfahrt 3-4min richtig ballern um schonmal Laktakt aufzubauen und bis zum Start setz ich mich dann wohl noch auf ein Spinningbike vor Ort um warm zu bleiben.

Mal schauen was geht, bin schon gespannt. Ist insgesamt sehr flach (flacher als die Krone ), mit 3 90° Kurven (also insgesamt 6) und einer Wende, gesamt 11,8km.
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist offline  
Alt 04.05.2014, 05:48   #1876
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Ich wünsch dir viel erfolg heute, und BTW ich denke das du noch richtig Form schieben kannst und in Roth dem letzten Pessimisten den Atem raubst . LG aus der Domstadt vielleicht sehen wir uns ja in 2 Wochen wenn ich um Berlin fahre ^^
Tatze77 ist offline  
Alt 04.05.2014, 07:18   #1877
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Hau rein heute!
Necon ist offline  
Alt 04.05.2014, 19:20   #1878
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.026
Kurzversion:

11,8km EZF
Start 10.12 Uhr bei 4 Grad, trocken
Hin Rückenwind, zurück Gegenwind
Gesamtzeit offiziell: 17:34 (40,3km/h)
Platz: 11 von 149 Startern
Zufrieden: Insgesamt ja

Video vom Zielsprint


Langversion:

Man, was für ein Tag...

Um 6 Uhr klingelte der Wecker. Äh... sollte.

Nochmal von vorne: Um 6.50 Uhr wachte ich die Augen auf. Um 6.56 war ich fertig angezogen und um 7.00 war ich am Bahnhof. Was war ich froh, am Vorabend schon alles vorbereitet zu haben...

Nun ja, ohne Kaffee und Gumoschi ging es dann mit dem Zug nach Potsdam, dort traf ich den Frechdachs und wir bummelten die 41km zum Start. Mit bummeln war gemeint: 25er Schnitt bei 3-4 Grad und grau in grau, unsere Laune war entsprechend...

Nun ja, wir kamen dann ca. 50min vor meinem Start an. Wir holten die Startnummern und zogen uns erstmal warm an, es wurde leider nicht wärmer, angeblich sollte es heute 13° bekommen, was nie der Fall war.

Um 10.12 Uhr war mein Start angesagt, als vierter Starter. Ich verbrachte die Zeit bis zum Start auf einem der Spinningräder, um die Beine (und den Körper) warm zu halten.

Kurz vor Start zog ich meine dicken Klamotten aus, für dei 17-18 Minuten musste der Zeitfahranzug und dünne Handschuhe reichen.

Als der dritte Starter losfuhr ging ich auf die Startrampe, es wurde im 45 Sekundentakt gestartet.

Oben angekommen wurde es... leicht hektisch

"Wo ist dein Transponder für die Zeitmessung?"

Ich deutete auf meinen Knöchel und erkannte sogleich - Fehlanzeige!

"Scheisse, hab ich beim Umziehen vergessen wieder dranzumachen". Der Transponder lag noch im Zelt der Spinningräder, etwa 20m Luftlinie von der Startrampe weg.

"Ding", das war mein Startsignal. Nur leider kein Start. Dann rief von hinten links einer "fahr einfach los", ich wollte los, war gerade die 5m der Rampe runtergefahren, als ich im Augenwinkel noch jemanden mit meinem Transponser herlaufen sah. Er machte ihn ran und ich fuhr lo.

Wenigstens war gerade genug Adrenalin im Körper, so dass ich gleich gut Tempo machen konnte.

Die ersten 500m waren allerdings mit 3 engen Kurven gespickt, bis man dann richtig auf der Strecke war.

Insgesamt war es sehr flach und mit Rückenwind ging es dem Wendepunkt nach knapp 6km entgegen. 1km vor der Wende ein kurzer Anstieg, gefolgt von einem leichten Gefälle, den Schwung konnte man gut bis zur Wende mitnehmen, dann hieß es aber von 45km/h voll, aber kontrolliert runterzubremsen, wenden und dann ging es gegen den Wind zurück, das war dann schon hart.

Kurz nach der Wende holte ich bereits den zweiten Starter ein und der erste war bereits in Sichtweite.

Ich schaute nur ab und zu kurz auf die Wattanzeige, die ich möglichst bei 300w haben wollte und erkannte, dass ich nun bei meinen knapp 300w statt 43km/h nur noch 36-37km/h schaffe.

Kurz bevor es wieder Richtung Zielgelände ging, ging es nochmal kurz hoch, das hab ich in die andere Richtung gar nicht so wahrgenommen. Danach ging es links ins Gewerbegebiet rein, nochmal 2 enge Kurven und mit aller Kraft (=knapp über 400w) ging es über die Ziellinie.

17:34 die offizielle Zeit, also 40,3km/h.

Zwei Zuschauer sagte mir später, dass ich wegen der Sache mit dem Transponder erst los bin, als der nächste Starter noch 15 Sekunden zum Start hatte, ich stand also 30 Sekunden rum, die Zeit zählte aber schon.

Klar, hättewennaber, es wäre sonst ne Zeit um die 17min rausgekommen. Beim Blick auf die Ergebnisliste ist das natürlich etwas ärgerlich, da ich dann immerhin 4. geworden wäre.

Mit dem Vergleich der Ergebnisliste 2013 erkennt man gut, dass fast alle, die im letzten Jahr auch dabei waren zwischen 10 und 30 Sekunden langsamer!

Daher mein Ziel fürs nächste Jahr: 16:30!

Nach der Siegerehrung fuhren wir dann ganz gemütlich nach Hause, für mich 65km und damit dann immerhin auch noch knapp 120km heute, auch wenn das nur GA1 Rumgebummel war.
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist offline  
Alt 04.05.2014, 19:28   #1879
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.026
Hier noch der Garminlink.

Aufgrund des Startgewusels hab ich erst nach ca. 400m gestartet, sowie 10 Sekunden nach dem Ziel auf Stopp gedrückt wo ich nur noch ausrollte.

http://connect.garmin.com/activity/492727365
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist offline  
Alt 04.05.2014, 19:52   #1880
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
3 Pinkelpausen, bei km80 ne längere "Pause" als die Schmerzen in der Hüfte so stark waren, dass ich versuchte sie mit dehnen zu verbessern und dann kurz danach nochmal das ummontieren der Cleats. Wegen de Krämpfen bin ich nur mal für 30sek oder so stehen geblieben.
Geht auch ganz ohne Pausen nicht mal zum Pinkeln, obwohl es doch schon ein bisschen angenehmer gewesen wäre, wenn ich mich einmal erleichtert hätte und mehr als ca. einen halben Liter "bleifrei" getrunken hätte. Bin aber halt vieeeeel langsamer als der Carlos und der Captain müsste einen Kinderroller nehmen, wenn er mit mir zusammen ein wenig durch die Gegend rollern wollte ;-). -> http://connect.garmin.com/activity/492963877
ThomasG ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.