War noch fleissig und habe erste Bilder zusammengestellt - die Seite wird noch um schöne Rad- und Gruppenbilder ergänzt, sobald ich die Freigabe der anderen Teilnehmer habe.
Am Besten die Diashow der Seite starten. Da ich aus Zeitgründen nicht komprimiert habe, kann es einen Moment dauern, bis sie hochlädt. Bei einer schnellen Verbindung dürfte es aber kein Problem sein.
Have fun
Gerne, gerne. Ich habe auch schon die erste Strecke drauf - die Seite wird sich in den nächsten Tagen weiter entwickeln. LG und schönen Sonntag noch!
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Das ist ja toll, dass Du uns noch weiterhin mit Infos und Emos versorgst.
Knapp vier Wochen noch, dann roll ich in Deinen Spuren auf Lanza.
Ich trau mir nicht, hier einen Blog dazu aufzumachen, weil Du ganz schön vorgelegt hast.
Meine Bilanz werd ich posten.
Dir erstmal alles Gute!!!
Was würdest Du mir empfehlen, für 2 Wochen als "Wegzehrung" mitzunehmen (Riegel&Co)?
Danke!!
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-
Was würdest Du mir empfehlen, für 2 Wochen als "Wegzehrung" mitzunehmen (Riegel&Co)?
Au ja, das würde mich auch interessieren. Ich fliege zwar nicht Lanzarote und habe damit hoffentlich nicht ganz so heftige Rad-Touren vor mir, aber bei uns gibt es leider keine Riegel und Shakes und sowas vor Ort. Deswegen muß ich das, was ich verzehren will mitnehmen. Allerdings werd ich fein ein Lunchpaket bekommen (nur wo unterbringen? ) Aber so ein Doppeldeckerbrötchen mit mehreren Schichten Käse, Schinken und Salami kann man auf dem Rad so schlecht essen
Also muß auch das eine oder andere Riegelchen mit ...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Ich kann nur sagen, was ich alles dabei bzw. verbraucht hatte.
Pro Tag bei 3-stündigen Ausfahrten:
Fast immer eine Banane und für den guten Geschmack 2 meiner Fruchtriegel (die haben aber zu wenig power mit rund 80 cal). Dazu von Vitargo 1-2 Riegel extra gegen den Hungerast.
1 knappen Liter Wasser und einen halben Liter Isoplörre dabei gehabt sowie 3-5 Traubenzucker.
Am Morgen vor dem Schwimmtraining habe ich immer einen halben shake getrunken und je nach Programm am Nachmittag die zweite Hälfte (macht 1 Tütchen pro Tag).
Auf einer längeren Strecke hatte ich auch einmal ein kleines Käsebrötchen dabei. Das war lecker, hat aber leider gar nix an power gebracht, weil es zu lange dauert...
Auf der Ironmastrecke waren es eben doppelt so viele Riegel und wir haben da ja auch 2 Pausen gemacht: dabei ein Mars gefuttert, später frisches Brot und Cola und Gummitiere (ca. bei km 125) an der Tanke. Ich habe z.B. auf dieser 7:45h-Ausfahrt 4.000 cal verbraucht...
Wobei ich immer wieder etwas mit nach Hause gebracht habe an Riegeln, weil ich lieber zu viele dabei hatte...
Ich hoffe, das hilft euch ein wenig?
P.S. Dieda: du kannst dich ja vor Ort versorgen und musst nicht immer alles mit schleppen, es sei denn, du brauchst spezielle Produkte
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Hmm, mit den Getränken mache ich mir leichte Sorgen. Ich habe nur einen Getränkehalter - und da bekomme ich auch nur ne 0,5 Liter-Flasche rein
Muß ich nochmal drüber nachdenken. Oder den Wurzi befragen
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...