Zu deinem Vorschlag den Athleten selbst entscheiden zu lassen: Ab einer gewissen Temperatur ist das Schwimmen im Neo GEFÄHRLICH. Deshalb muss dann zum Selbstschutz der Athleten (oder die, die sich dafür halten) ein Neoverbot verhängt werden.
Nein, muss nicht. Man muss erwachsene Menschen nicht permanent vor sich selber schützen, zumal sie das gar nicht wollen. Wenn wir überall dort Verbotsschilder aufstellten, wo etwas im gleichen Maße gefährlich ist wie das Schwitzen im Neo, dann könnten wir Radrennen komplett abschaffen, oder das Wandern in den Alpen (jährlich 800 Tote).
Ich finde, die Diskussion hier krankt ein dem Umstand, dass der Neo als Kälteschutz gedacht ist, ihn aber die wenigsten(?) deswegen tragen, sondern wegen der Verbesserung der Schwimmzeit.
Darum hat auch (z.B.) Klugschnackers Argumentation nen bemerkenswerten Zickzackkurs, weils einmal um Schwimmzeiten geht unds andermal um die Wassertemperatur.
Man bräuchte schlicht nen Kälteschutz, der nicht auch gleichzeitig die Schwimmleistung (positiv) beeinflusst, dann wär doch alles geritzt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Und welchen Vorteill bekomme ich als schlechter Radfahrer?
Statt Neopren prinzipiell zu erlauben, außer bei zu hohen Temperaturen, hätte ich das im Regelwerk sowieso anders formuliert, nämlich so wie Flow schreibt:
Zitat:
Zitat von Flow
Es ging mir um die generelle Sichtweise :
Normalfall : Schwimmen in Badehose
Ausnahmefall bei extremer Kälte : Neo, wer möchte
- Neo wird prinzipiell als Schwimmhilfe angesehen und ist als solche verboten. (Als solche wird sie hier ja immer bezeichnet. Warum darf ich dann nicht als Schwimmhilfe auch mein Schwimmbrett, den Pullbouy oder Flossen mitnehmen?)
- Ausnahme: Kälteschutz ist unterhalb bestimmter Temperaturen erlaubt.
Bei einer prinzipiellen Freigabe sehe ich bei wärmen Wettkämpfen die Gefahr, dass es tatsächlich mehr Notfälle im Wasser gibt. Gerade bei den schlechten Schwimmer, die länger im Wasser sind, besteht aus meiner Sicht die Gefahr, dass sie eben nicht, wenn es zu warm ist, auf den Neo verzichten, weil sie mit eben schneller sind oder Angst haben ohne Neo. Da diese Schwimmer dann länger im Wasser sind, besteht aus meiner Sicht die Gefahr, dass gerade die Schwimmer - die den Neo mit dem Argument der eigenen Sicherheit nutzen - im Wasser überhitzen.
Daher Neoverbot zum Schutz vor der eigenen Dummheit.
Ich finde es sehr beschämend, wenn jemand 1:25h schwimmt und dann aufgrund sehr guter Rad- und Laufzeiten sogar noch die Quali in der Ak30 schafft!
Ich habe irgendwo mal gerüchteweise gehört, dass mit dem Startschuss die Zeit zu laufen beginnt und erst dann stopt, wenn man im Ziel ist. Und das es dabei nicht darauf ankommt, wie schnell man die einzelnen Disziplinen absolviert, sondern wie schnell man nach allen 3 Disziplinen zusammen ist
Und welchen Vorteill bekomme ich als schlechter Radfahrer?
...
Daher Neoverbot zum Schutz vor der eigenen Dummheit.
Matthias
Du darfst einen geilen Aerohelmtragen und wenn du ordentlich reintrittst, bist du schneller. Hab ich auch eine Zeit lang gemacht, hab aber mal ordentlich überhitzt und Zeit eingebüßt, darum entscheie ich mich selbst momentan dazu keinen zu tragen. So ganz dumm sind Menschen nämlich gar nicht. Beim Neo hatte ich persönlich noch nie Überhitzungsprobleme, finde ihn aber sehr komfortabel un finde es schade wenn mir jemand diktiert, dass es zu warm für meine Kleidung sei.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Ich finde es sehr beschämend, wenn jemand 1:25h schwimmt und dann aufgrund sehr guter Rad- und Laufzeiten sogar noch die Quali in der Ak30 schafft!
das finde ich nun wieder nicht. Ich würde mir auch einen "Äquivatlon" wünschen, bei dem die drei Disiplinen für das Endergebnis gleich wichtig sind.
Aber die Distanzen sind nun mal so wie sie sind. Wie in jedem sportlichen Mehrkampf ist die Herausforderung nicht, in allen Disziplinen Bestleitungen zu erzielen, weil das aufgrund der jeweiligen individuellen Voraussetzungen nicht geht, sondern mit den vorhandenen Möglichkeiten das bestmögliche Gesamtergebnis zu erzielen. Und auf diese Herausforderung hat da jemand eine sehr gute Antwort gefunden, wenn er die Quali geholt hat.
Zitat:
Zitat von Raimund
Triathlon ist eben, wenn man alles gleich schlecht kann! Das andere kann jeder!