triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Faris über das leidige Thema Neo Verbot (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33102)

Antonius 23.06.2014 12:23

Faris über das leidige Thema Neo Verbot
 
Beim Interview vor dem Start beim IM Klagenfurt gab Faris zu Protokoll:

I: 012 hat es beim Schwimmen ein Neoprenanzug-Verbot gegeben. . .

AL-SULTAN: (unterbricht) Ja, und?

I: Kommt ihnen das zu Gute?

AL-SULTAN: Ich bin ein guter Schwimmer, das stimmt. Aber ob Neopren oder nicht ist mir völlig egal. Mich nerven manche Hobbyathleten, die ständig herumjammern.

I: Das klingt arrogant. . .

AL-SULTAN: Wer bei einem Ironman startet, muss in der Lage sein, 3,86 Kilometer zu schwimmen. Ob im Neopren oder in der Badehose.

Kay H. 23.06.2014 12:27

Zitat:

Zitat von Antonius (Beitrag 1052660)
Beim Interview vor dem Start beim IM Klagenfurt gab Faris zu Protokoll:

I: 012 hat es beim Schwimmen ein Neoprenanzug-Verbot gegeben. . .

AL-SULTAN: (unterbricht) Ja, und?

I: Kommt ihnen das zu Gute?

AL-SULTAN: Ich bin ein guter Schwimmer, das stimmt. Aber ob Neopren oder nicht ist mir völlig egal. Mich nerven manche Hobbyathleten, die ständig herumjammern.

I: Das klingt arrogant. . .

AL-SULTAN: Wer bei einem Ironman startet, muss in der Lage sein, 3,86 Kilometer zu schwimmen. Ob im Neopren oder in der Badehose.

Wo liegt der Sinn des Threads?! :confused: Mit seiner Aussagen hat er doch zu 100% recht.

Antonius 23.06.2014 12:33

Zitat:

Zitat von Kay H. (Beitrag 1052661)
Wo liegt der Sinn des Threads?! :confused: .

Ich glaube wenn man so will, sind 70% aller Threads überflüssig oder noch mehr.
Wen z.B. interessiert es welches Rad die Raelerts fahren?
Für was ist das wichtig?



Zitat:

Zitat von Kay H. (Beitrag 1052661)
Mit seiner Aussagen hat er doch zu 100% recht.

Natürlich hat er Recht.
Diese Frage wurde aber vor dem Kraichgau diskutiert, vor FFM, vor Roth, vor .....
Und das Jahr für Jahr.

janosch 23.06.2014 12:40

AL-SULTAN: Wer bei einem Ironman startet, muss in der Lage sein, 3,86 Kilometer zu schwimmen. Ob im Neopren oder in der Badehose.[/i][/quote]

WORD!!!!

Gibt kein Gegenargument, das Gejammer geht mir bei jedem Wettkampf auf den Sack!!! :dresche

craven 23.06.2014 12:44

Da muss ich Faris ohne wenn-und-aber rechtgeben.
Klar macht ein Neo das Schwimmen leichter, aber ein eBike würde auch das Radfahren leichter machen ;) :cool: Und das wird auch keiner wollen...

Außerdem mag ich seine direkte und offene Art, Dinge beim Namen zu nennen :Cheese:

Klugschnacker 23.06.2014 12:46

Was man nicht vergessen darf:

- ein starker Schwimmer leistet mehr Watt und heizt sich deshalb deutlich stärker auf als ein schwächerer Schwimmer. Er kann daher leichter kaltes Wasser ertragen, gleicher Fettanteil vorausgesetzt, da seine Heizung im Inneren stärker ist. Er ist dem kalten Wasser außerdem über kürzere Zeit ausgesetzt.

- Triathlonprofis starten normalerweise nicht gleichzeitig mit 3000 anderen Startern und könne sich daher schneller frei schwimmen, wenn sie möchten. AK-Sportler empfinden in der Waschmaschine, in der sie schwimmen, den Neo als Sicherheits-Plus.

:Blumen:

Weißer Hirsch 23.06.2014 12:59

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1052674)
Was man nicht vergessen darf:

- ein starker Schwimmer leistet mehr Watt und heizt sich deshalb deutlich stärker auf als ein schwächerer Schwimmer. Er kann daher leichter kaltes Wasser ertragen, gleicher Fettanteil vorausgesetzt, da seine Heizung im Inneren stärker ist. Er ist dem kalten Wasser außerdem über kürzere Zeit ausgesetzt.

- Triathlonprofis starten normalerweise nicht gleichzeitig mit 3000 anderen Startern und könne sich daher schneller frei schwimmen, wenn sie möchten. AK-Sportler empfinden in der Waschmaschine, in der sie schwimmen, den Neo als Sicherheits-Plus.

:Blumen:

Sehe ich beides auch so. An einem heißen Tag wie in Klagenfurt damals gibt es, wenn das Wasser auch warm ist, keine Alternative zum Verbot. Wenn das Wasser aber knapp unter oder über 24 Grad liegt, der Wettkampftag selbst aber eher kalt sein wird, dann kann ein Neoverbot einigen das Rennen kosten. Man kühlt dann im Wasser nämlich schon recht schnell aus. Von daher sehe ich kein Problem darin, bis diesen Bedingungen dort zu messen, wo das Wasser 23.9 Grad "kalt" ist...

Flow 23.06.2014 13:02

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1052674)
Was man nicht vergessen darf:

- ein starker Schwimmer leistet mehr Watt und heizt sich deshalb deutlich stärker auf als ein schwächerer Schwimmer. Er kann daher leichter kaltes Wasser ertragen, gleicher Fettanteil vorausgesetzt, da seine Heizung im Inneren stärker ist. Er ist dem kalten Wasser außerdem über kürzere Zeit ausgesetzt.

Ja ... und 25°C sind kein kaltes Wasser ... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.