Ich fahr gern auf der Krone. Kein Verkehr, Markierungen alle 500m, grad wenn man "auf Zeit" fährt kst das Super. Gestern wusste ich an bestimmten Punkten immer ob ich gut unterwegs bin oder nicht.
Viel sehen tu ich in Aeroposition eh nicht und wenn man alleine fährt dann geht das auch wenn die Krone voll ist. Wenn welche zu viert nebeneinander fahren dann wird halt angeschnauzt, beim nächsten mal sind die dann auf der Seite wenn man wieder entgegenkommt ;-)
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Vor 2 (?) Jahren stand da mal ne total alberne Baustellenampel. Es gab sogar eine Fußgängerampel, die über den Radweg, also die Krone führte. Genial geplant. (Bei Baustellen kann man eine Ampel extra abrechnen. Deshalb gab es die mal).
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
@Nik: Der Kalvarienberg ist sicher scheisse, 20km/h fahr ich da im Leben nie hoch. Fakt ist aber, es geht auch oft runter und ich denke, ich bin im runterfahren ganz gut (es sei denn es ist Kurvig, also da wo z.B. Strohballen in den Kurven sind, bin ich dann nicht der schnellste).
Außer Kalvarienberg habe ich Roth eigentlich so in Erinnerung, dass es insgesamt gut läuft, ok, 2011 war halt auf den letzten 30km auch Rückenwind.
Es ist halt recht simple Mathematik, ziemlich unbestechlich. Es hilft auch nix wenn du den Kalvarienberg mit 100 Sachen runterdonnerst, das was du bergauf verlierst holst du bergab nimmer. So ist nun mal das Prinzip der indirekten Proportion. Ich würde diese Rechnung nicht auf die leichte Schulter nehmen, die Physik lässt sich nicht schönrechnen, das geht nicht mal bei der Hypo
Aber in Roth fährst eh die erste Runde im Sog und da brauchst für 38 flach eh keine 230W. Und dann geht's sich's eh schon wieder aus.
Eine Frage an die Mitleser: hat wer Werte für ca. 5h in Roth und zwar AvgWatt mit 0 und NP (+Körpergewicht)? Wenn man diese beiden Werte vergleicht bekommt man einen besseren Eindruck vom Profi und von der für Roth tatsächlich notwendigen Durchschnittsleistung.
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Ich kann nur 04:59:xx und 64kg bieten. Watt fehlen leider.
Jedenfalls hatte ich in der zweiten Runde OBEN auf dem Kalvarienberg nen glatten 36er Schnitt und fühlte mich noch großartig. Überpaced hab ich sicher nicht. Hab mir da schon euphorisch eine Fabelradzeit ausgerechnet.
Dann kam aber Gegenwind und der Schnitt fiel trotz der 100m Abstieg bis zu T2 noch auf 35,7!!
Drum sag ich: Es kann nochmals unerwartet zäh werden am Ende.
Und Nik hat wohl Recht: Gewonnen is noch gar nix
Ich hab mich mal in einer "Mußestunde" durch Garmin Connect gewühlt. Manchmal brauch ich einfach eine Auszeit von der Familie und es interessiert mich einfach. Hier die Fundstücke:
So grundsätzlich kann man sagen, dass die øWatt und AVG um 15Watt+ abweichen. Eher Richtung 20W und vielleicht kann man verallgemeinern und sagen: AvgPower+10%. Ich weiß nicht, ob n groß genug ist um eine sinnvolle Aussage zu bekommen, vor allem da man die Gewichtsklasse nicht kennt und das ja auch nicht alles Staffelfahrer sind und man ja gerade beim Ironmanbikesplit auf eine konstante Wattleistung achtet, ohne wesentlichen Spitzen oder harten Bergaufpassagen, welche die NP hochtreiben würden.
Da die NP ja eine Aussage darüber macht, was der Athlet getreten hätte, wenn die Strecke flach gewesen wäre, also wenn er quasi auf seiner Automatikschaltung eine Wattzahl eingegeben hätte und die dann fix über 180km getreten hätte, kann man ja zurückschließen. Carlos konnte über 180km eine NP von 230W treten, das wären in Roth lt. obigen Schlussfolgerungen 110% der Durchschnittsleistung, die, wäre er nicht auf der Krone, sondern in Roth gefahren, 209W anzeigen würde. Welche Zeit fährt Carlos nun mit 209W in Roth? Reicht das für sub5?
Meine Meinung: Kann arschknapp gelingen. Aber ebenso daneben gehen.
Lg Nik, in Rechenlaune.
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)