gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Low-Carb - aber wie vegetarisch? - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.08.2014, 21:09   #153
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von saali87 Beitrag anzeigen
Mein Fleisch kaufe ich auf einem Bio Bauernhof aus der Region, man kann sich dort zumindest ein Bild machen, wie die Tiere gehalten werden.
Toll für Dich, weil Du deswegen "gutes" Fleisch essen kannst und natürlich haben diese Tiere auch ein angenehmeres Leben, verglichen mit den Tieren aus Massentierhaltung.
Aber rechne mal hoch, wieviel Fläche es bräuchte, wenn das ganze Fleisch, welches auf der Erde verzehrt wird, auf Biobauernhöfen "produziert" würde.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 21:59   #154
Arrakis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Arrakis
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 467
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen

Gruß
J., die immer wieder überrascht ist, wie viele Leute doch offenbar nur gutes Fleisch von Bauern essen, die sie kennen ... (jaja, ich weiß aber was du meinst, saali.)
ja, ich frag mich auch, wo hier in Berlin die ganzen Biobauern um die Ecke sind, wo doch alle nur da ihr Fleisch kaufen. Und kein Wunder, dass die Fleischregale im Supermarkt immer so proppenvoll sind, kauft ja schließlich keiner :D
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 23:34   #155
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Hallo ihr Nicht- bzw. Spät-Frühstücker!
Habt ihr alle Jobs, wo ihr mal gemütlich um halb 10 Frühstückspause machen könnt? Oder esst ihr vorm Rechner?
Bei mir ist Vormittags high life, wenn ich nicht vor der Arbeit esse gibt es in >50% der Arbeitstage erst um 12:30 in der Mittagspause die nächste Möglichkeit...
In Italien gilt ja, soweit ich gehört habe, ein Cappuccino schon als Mahlzeit, insoweit frühstücke ich morgens.
Durchschnittlich stehe ich unter der Woche so um 7 auf (mal um 6 mal um 8,..) , trinke Kaffee mit Sahne oder Tee mit Soja Milch oder beides, gehe manchmal ins späte Frühschwimmen, bin so um 9 im Büro, trinke schw. Kaffee und esse dann um 11:30 Mittag, meist Salat mit einer Eiweißbeilage (ohne Nudeln, Kartoffeln, Reis...)...
Geht bei mir problemlos.
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2014, 00:38   #156
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Hallo ihr Nicht- bzw. Spät-Frühstücker!
Habt ihr alle Jobs, wo ihr mal gemütlich um halb 10 Frühstückspause machen könnt? Oder esst ihr vorm Rechner?
Bei mir ist Vormittags high life, wenn ich nicht vor der Arbeit esse gibt es in >50% der Arbeitstage erst um 12:30 in der Mittagspause die nächste Möglichkeit...
Das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Ich mag einfach nix, und auch wenn sich das viele nicht vorstellen können, ich brauch auch nix. Höre oft von anderen, dass sie da nicht arbeiten oder denken könnten, eine ehemalige Mitbewohnerin litt gar unter Schwindel wenn sie nicht andauernd Kleinigkeiten gefuttert hat. Ich denke, es ist irgendwas zwischen Gewohnheit und Kopfsache. Ist übrigens ein Problem bei langen Wettkämpfen, muss mich da regelrecht zwingen, Banane und Milchreis geht gerade so, flüssig ist besser.
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2014, 08:42   #157
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.542
Zitat:
Aber rechne mal hoch, wie viel Fläche es bräuchte, wenn das ganze Fleisch, welches auf der Erde verzehrt wird, auf Biobauernhöfen "produziert" würde.
Das ginge schon, wenn die Tiere nicht so mit Getreide gemästet werden müssten und alle vielleicht etwas weniger Fleisch essen würden.

Das es geht, da würde mich sogar ein Paleo-Vertreter wie Pink Poison unterstützen, wenn er noch da wäre und bei denen steht doch reichlich Fleisch auf dem Speiseplan. Kann mich da noch an eine Argumentation im Sinne von pro extensiver Weidehaltung erinnern.
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2014, 10:43   #158
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Kann mich da noch an eine Argumentation im Sinne von pro extensiver Weidehaltung erinnern.
http://www.savoryinstitute.com/


Meinst du das?
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2014, 10:55   #159
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Das ginge schon, wenn die Tiere nicht so mit Getreide gemästet werden müssten..............
Ernähren musst Du die Tiere ja trotzdem irgendwie.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2014, 11:14   #160
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
.......Aber rechne mal hoch, wieviel Fläche es bräuchte, wenn das ganze Fleisch, welches auf der Erde verzehrt wird, auf Biobauernhöfen "produziert" würde.
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Das ginge schon, wenn die Tiere nicht so mit Getreide gemästet werden müssten und alle vielleicht etwas weniger Fleisch essen würden.
Das es geht, da würde mich sogar ein Paleo-Vertreter wie Pink Poison unterstützen.......

ich hab ja langeweile und habs mal ausgerechnet:-)
deutschland hat im jahr 2011 5,6mio tonnen schweinefleisch produziert (also nur schweine gerechnet!!!).
ein mastschwein kann man mit 120kg rechnen. das bedeutet pro jahr rund 46,7mio schweine.
im moment ist die mindestgröße für bodenfläche je tier für schweine in einzelhaltung 1qm. wenn man diesen platz verdreifachen will, was garantiert immer noch keinen luxus oder gar freilaufen für die schweine bedeutet, kommt man auf eine benötigte fläche von 140,1mio qm, oder 140 000qkm.......was der fläche von bayer, bawü, saarland, rheinland pfalz und halb hessen entspricht. sprich gesamt süddeutschland wäre voll schweine. und da hat noch niemand n rindersteak oder n hühnerschenkel gegessen......
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.