zu meiner Frage mit den Wechsel zwischen Reg, GA1 und GA2 kommt jetzt noch eine Frage hinzu. Bei den Bahneinheiten mit der 400er-Pyramide, hat diese Pyramide eine "Doppelspitze" (also langsam-mittel-schnell-schnell-mittel-langsam) oder eine "Einfachspitze"?
Viele Grüße,
Ralf
__________________
Trainiere nicht härter, sondern effektiver!!
ich habe da eine Frage bezüglich des Warm-ups in Deiner Sendung über das Bahntraining für Triathleten. Meine Frage zielt auf die 3000m ab, in der man im Wechsel Reg, GA1 und GA2 laufen soll. In meiner Einheit am Samstag habe ich dies so absolviert, dass ich 1000m im Reg, danach 1000m im GA1 und zum Schluß 1000m im GA2 gelaufen bin. Ist das auch so von Dir gemeint, oder soll innerhalb der 3000m nochmal zwischen den Trainingsbereichen gewechselt werden?
Viele Grüße,
Ralf
Hallo Ralf,
es kommt nicht so darauf an, denn es handelt sich ja "nur" um ein Aufwärmprogramm. Du kannst entweder 3x 1000 Meter laufen in ansteigendem Tempo, oder häufiger zwischen REG, GA1 und GA2 wechseln. Wichtig ist nur, dass die Belastung insgesamt zunimmt. Wichtiger ist der intensive (schnelle) Aufwärmteil im Anschluss, der die anaerobe Energiegewinnung aktivieren soll.
Wenn Du Dich gründlich aerob aufgewärmt hast mit kurzen Ausflügen in den anaeroben Bereich, hast Du alles richtig gemacht.
Bei den Bahneinheiten mit der 400er-Pyramide, hat diese Pyramide eine "Doppelspitze" (also langsam-mittel-schnell-schnell-mittel-langsam) oder eine "Einfachspitze"?
Viele Grüße,
Ralf
Nach Gefühl. Wenn Dir das Programm mit der Einfachspitze zu locker ist, würde ich
- in PREP und BASE eine Einfachspitze wählen und die überschüssigen Körner in einige harte 60m-Sprints investieren. Am besten eine Viertelstunde NACH den Vierhundertern. Kein Auslaufen.
- in BUILD und PEAK eine Doppelspitze machen oder die Pyramide um eine Stufe erhöhen. Falls Du ein gutes Gefühl für das Tempo hast, kannst Du die Intervalle auch an einem leichtem Gefälle machen (1-2% Gefälle) und entsprechend mehr Gas geben, um einen zusätzlichen Reiz zu setzen.
vielen Dank für Deine Antworten. Ich werde weiter an diesen Einheiten arbeiten. Ich habe diese schon paar mal gemacht und es waren schon harte Intervalle. Die Relation Pausenlänge=Belastungslänge gibt dabei die nötige Regeneration zwischen den Einheiten. Bin gespannt wie mich das nächstes Jahr puscht. Ich werde berichten.
Viele Grüße,
Ralf
__________________
Trainiere nicht härter, sondern effektiver!!