gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Saltin-Diät - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.05.2016, 18:37   #9
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.157
Zitat:
Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen
Hauptsächlich Waden
Versuchs doch mal mit (gut angepassten) CEPs oder ähnlichen Strümpfen bzw. Calvs. Hat bei mir diesbezüglich wahre Wunder bewirkt.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2016, 18:39   #10
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Gute Idee. Hab noch nen paar von Compressport. Im Wettkampf aber noch nicht getragen. Vll sollte ich das mal testen.
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2016, 18:46   #11
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.157
Zitat:
Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen
Gute Idee. Hab noch nen paar von Compressport. Im Wettkampf aber noch nicht getragen. Vll sollte ich das mal testen.
Auf jeden Fall!
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2016, 09:13   #12
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen
Ich trink halt sehr viel Tee und Wasser (ca. 5l). Das unterdrückt bei mir sämtliches Hungergefühl.

Das halt ich für einen groben Fehler.

Ich würde weniger trinken und zusehen, genug Mineralien aufzunehmen.

Wenn du nur Wasser und Tee in diesen Mengen säufst, wirst nicht viel davon aufnehmen bzw. den Körper leerspülen...
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2016, 16:42   #13
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Hmm stimmt schon. Wie bekomm ich Elektrolyte rein??
Heute liefs etwas zäh. Die 40km Rad vorm Frühstück waren noch locker. Beim Schwimmen merkte ich den KH Mangel dann doch langsam. War zwar keine Katastrophe aber war echt platt nach der Einheit.
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2016, 18:04   #14
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.462
Die Saltin-Diät macht man heute nicht mehr in der ursprünglichen Form, da sie neben dem Vorteil der stärker gefüllten Glykogenspeicher auch einige Nachteile hat, zum Beispiel Magen-Darm-Probleme im Rennen, vor allem bei warmen Temperaturen. Bei Amateuren sind diese Nachteile stärker ausgeprägt als bei Profis, vermutlich weil letztere mehr als Amateure gewohnt sind, große Kohlenhydratmengen aufzunehmen.

Falls Du Dir die Mühe machen möchtest, Dich beim Carboloading auf den neuesten Stand zu bringen, würde ich Dir diese Sendung mit Caroline Rauscher empfehlen.
http://tv.triathlon-szene.de/Detail_...o?JumpID=34615

Grüße und gutes Gelingen!
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2016, 19:42   #15
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Die Saltin-Diät macht man heute nicht mehr in der ursprünglichen Form, da sie neben dem Vorteil der stärker gefüllten Glykogenspeicher auch einige Nachteile hat, zum Beispiel Magen-Darm-Probleme im Rennen, vor allem bei warmen Temperaturen. Bei Amateuren sind diese Nachteile stärker ausgeprägt als bei Profis, vermutlich weil letztere mehr als Amateure gewohnt sind, große Kohlenhydratmengen aufzunehmen.

Falls Du Dir die Mühe machen möchtest, Dich beim Carboloading auf den neuesten Stand zu bringen, würde ich Dir diese Sendung mit Caroline Rauscher empfehlen.
http://tv.triathlon-szene.de/Detail_...o?JumpID=34615

Grüße und gutes Gelingen!
Arne
Gibt es zum Unterschied Amateure/Profis eine Quelle?
  Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2016, 19:45   #16
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.157
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Die Saltin-Diät macht man heute nicht mehr in der ursprünglichen Form, da sie neben dem Vorteil der stärker gefüllten Glykogenspeicher auch einige Nachteile hat, zum Beispiel Magen-Darm-Probleme im Rennen, vor allem bei warmen Temperaturen.
Konnte ich bei mir bisher nicht beobachten. Gibt es weitere entscheidende mögliche Nachteile? Für mich war es besonders das schlappe Gefühl zu Beginn, welches sich jedoch nach Wiederaufnahme von KHs ins pure Gegenteil verwandelt hat, was ich als psychologischen Vorteil sehe.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.