gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Saltin-Diät - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.05.2016, 09:02   #1
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Saltin-Diät

Hab mir in den letzten Wochen ein paar Gedanken bzgl meiner Ernährung gemacht. Normalerweise esse ich das, worauf ich gerade Lust habe. Versuch mich aber bei süßen Sachen oder Alkohol stark zurück zu halten, sprich mal nen Bier bei Freunden am Abend oder nen Gläschen Wein beim essen, Schokolade und Kuchen gibts nur bei Mutti

In Roth steht dieses Jahr mein Saisonhöhepunkt an. In 7 Tagen steht Kraichgau vor der Tür. Dazu wollte ich mal die Saltin Diät ausprobieren.
Mo-Di: 2 Tage no(low)-carb
Mi-Do: Entleeren und ab Abends mit Carbs auffüllen, sprich wieder normal.
Fr-Sa: High-Carb, wenig Ballaststoffe
So: Rennen

Habt ihr damit schonmal Erfahrung gemacht? Wollte es halt vor Roth einmal testen. Is ja nicht ganz unstrittig.
Gibt es was besonderes zu beachten?
Welche Form der KH's nutzt ihr so zum "befüllen"
Sonst hab ich einfach Fr+Sa mehr KH's gegessen ohne diese "Entladungstage".
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2016, 09:24   #2
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.482
Thomas Hellriegel und Jürgen Zäck erklären in diesem Video ganz genau wie es geht.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2016, 09:33   #3
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Ich persönlich mache keine Saltin Diät mehr, habs jedoch sehr wohl schon ausprobiert. Mehrmals.

Ich sehe für mich den Benefit einfach nicht.

Weiters mag ich es nicht, dass ich mich in der Rennwoche Aufgrund der geringen KH Zufuhr körperlich ausgelaugt fühle, und dann wie ein Depp KH reinspachtle.

Ich ernähre mich die Rennwoche eigentlich ganz normal, ausgewogen. Die letzten zwei Tage schraube ich einfach den KH Anteil in der Ernährung nach oben. Den Anteil wohlgemerkt. Sprich die Gesamtkalorien unterscheiden sich nicht groß von anderen Tagen.

Ich handhabe es sozusagen wie in folgendem Link als "moderate supercompesation protocol" beschrieben.

http://www.mysportscience.com/#!Carb...f284cf21404b64
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2016, 10:13   #4
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Wenn es bei dir nicht um Skeunden geht würde ich es lassen.

Geht auf Laune und Birne und macht echt keinen Spaß.
Ich habe es dieses Jahr wieder versucht, aber nach 1 Tag abgebrochen.

Subjektiv muss ich sagen das es mir nichts bringt, hatte noch nie Probleme mit der Ernährung und Energie im Rennen.

Wenn du einer bist der Probleme mit der Energieaufnahme hat könnte es dir ein paar km mehr bringen bis der Tank leer ist.
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2016, 10:17   #5
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.157
Vor meinen besten LDs immer gemacht und würde es wieder tun.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2016, 17:53   #6
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Haha die zwei!! Sehr geil was die so erzählen. Da würde ich mich auch gern mal an den Tisch setzen :-)
Ich werd das einfach mal testen. Bisher fällt mir das auch ziemlich leicht.
Heute gabs:
3 Eier mit Frühstücksspeck
Salat mit Essig-Öl, Fetakäse und Lachs. Bisschen Ingwer und 1/2 Paprika
Heute Abend gibts 2 Scheiben Eiweißbrot mit Pute und ein bisschen Senf

Sind zwar ein paar Carbs drin, aber dürften nicht so viel sein. Ich trink halt sehr viel Tee und Wasser (ca. 5l). Das unterdrückt bei mir sämtliches Hungergefühl.
Ab Mittwoch Abend werd ich noch Rote Beete Saft hinzufügen.

Ich hatte eigentlich noch nie so wirklich energetisch Probleme. Bin was Nahrung im Training angeht sehr einfach gestrickt. Hab meistens 1 Flasche Wasser und 1 Flasche Iso dabei. Das reicht auch für 4h. Dann kauf ich mir meistens ne Cola und Wasser und was zu essen. Lange Läufe bis 35km mach ich auch ohne Wasser oder Zucker. Wenns richtig heiß wird (30°C), stell ich mir ne Wasserflasche raus und lauf bei meiner Runde an dieser vorbei.
Beim Schwimmtraining hab ich hin und wieder mal ne Flasche Wasser dabei.

Bei Wettkampfeinheiten versuch ich halt 60-80g/Kh pro h zu essen, außer in der ersten Stunde. Da ich davor meistens gut gegessen habe und im Wettkampf ja auch erstmal ca. 1h schwimme. Hatte meistens eher muskulär Probleme, also Krämpfe.
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2016, 18:08   #7
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.157
Zitat:
Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen
...also Krämpfe.
Wo denn?
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2016, 18:26   #8
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Hauptsächlich Waden
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.