gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fußüberstreckung realisieren - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.01.2014, 22:24   #9
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
50 Dollar für das Stück Stoff mit Klettverschluss? :D
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 08:37   #10
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tiefflieger Beitrag anzeigen
Servus miteinander,

ich bin ein ziemlich hochgewachsener (1,96m) Teutone und mein Bandapparat ist eher sportlich straff Was dazu führt, dass meine Fußüberstreckung den Namen nicht verdient und momentan eigentlich nur für mitleidiges Gelächter gut ist.
Genauso wichtig wie die Streckung ist auch die Lockerkeit. Viele können zwar überstrecken, verkrampfen aber und winkeln so die Füsse an. Wenn du die Füsse locker hängen lässt, bekommen sie durch den Wasserdruck automatisch die richtige Position.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 10:52   #11
Tiefflieger
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.08.2013
Beiträge: 10
So, also ersteinmal vielen Dank für die zahlreichen Kommentare - Bild habe ich mir erstmal gespart, so anmutig sind meine Füße auch nicht

Also ja, ich kann auch an Land meine Füße definitiv nicht weit überstrecken, fürs Laufen reichts, aber wenn ich sehe, wie andere Leute ihre Füße beim Kraulen halten können - davon bin ich meilenweit entfernt

Ich lasse locker und versuche durch den Beinschlag selbst die Füße in die Überstreckung zu bringen, das führt aber auch regelmäßig zu Krämpfen. Ich habe das Gefühl, dass es graduell besser wird und der Tip mit der Yoga-/Stretching-Übung des auf-die-Füße-Setzens ist gold wert. Ich habe das gestern ausprobiert, und ich kann je nach Körperhaltung gut den Druck auf die Füße steuern und so graduell immer stärker dehnen. Das dürfte tatsächlich um einiges effektiver sein! Danke

Wenn die Füße überstreckbar genug sind, dass sie nicht mehr "Im Weg hängen", dürfte es dann auch mit den Krampfproblemen hoffentlich zurückgehen!

Ich werde jetzt täglich moderat dehnen und dann schauen wir mal, wie die Situation in ein paar Wochen aussieht. Ich habe ein Beweisfoto vom Ist-Zustand geschossen, dann kann ich mal den Vergleich machen.

Vielen Dank soweit,

Jan
Tiefflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 11:59   #12
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von chris_f Beitrag anzeigen
Diese Yogaübung ist sicher nicht schlecht. Ich benutze auch ein Hilfsmittel vom Ballett (gehört meine Frau).
Naja... Beim Ballett hast du entweder gute Füße, oder du hast sie nicht. Sehr viel kann man da mit dehnen nicht ausrichten - Muskeln lassen sich dehnen, aber Sehnen nicht wirklich. Außerdem nützt es dir beim Ballett auch nicht, wenn sich die Füße überstrecken lassen, aber total kraftlos sind.

Wobei ich zugeben muss, dass ich in meine Fußgymnastik zur Kräftigung immer wieder mal einzelne Übungen einbaue, die ich beim Ballett gelernt habe. Von daher... Pilates ist ja eigentlich auch für Tänzer entwickelt worden und leistet uns Trias gute Dienste!

Ich denke auch, dass locker sein der Schlüssel zum Erfolg ist.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 12:02   #13
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
mich würde ja mal interessiern wie dein fuss in gestreckter haltung aussieht den ich bin ein absoluter Dehnmuffel und grade bekomme ich den fuß auch nicht hängt allerdings auch nicht im weg rum so 165-170Grad(verlängerung zum Schienbein) würde ich schätzen.
Also bei welcher gradstellung bist du den das sich die Überlegung lohnt?

LG Tatze
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 12:10   #14
Tiefflieger
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.08.2013
Beiträge: 10
140-50 durch normales Strecken? Etwas mehr dürfte es dann durch den Druck des Beinschlags unter Wasser sein. Aber jedenfalls fehlt da n gutes Stück - Der Anspruch von mir ist nich, dass ich da auf 180 in der Schienbeinverlängerung komm, aber ich schätze, dass da auch ne kleinere Verbesserung was bringen dürfte. Ich hoffe vor Allem, dass durch die Dehnung meine Füße besser mit der Belastung während des Beinschlages dann klarkommen.
Tiefflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.