gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fußüberstreckung realisieren - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.01.2014, 15:26   #1
Tiefflieger
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.08.2013
Beiträge: 10
Fußüberstreckung realisieren

Servus miteinander,

ich bin ein ziemlich hochgewachsener (1,96m) Teutone und mein Bandapparat ist eher sportlich straff Was dazu führt, dass meine Fußüberstreckung den Namen nicht verdient und momentan eigentlich nur für mitleidiges Gelächter gut ist.

Ich würde daran gern etwas ändern und würde mich über Erfahrungswerte von anderen Usern freuen, die sich ebenfalls damit herumschlagen.

Hat jemand Erfolg mit Flossentraining gehabt?

Das Video hier habe ich mit der Forensuche gefunden
http://www.youtube.com/watch?v=tdcr0rtn-WY
Setzt jemand normales Dehnen erfolgreich ein?

Vielen Dank für eure Anregungen & Erfahrungen,

Jan
Tiefflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 16:42   #2
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Kann zum Thema Flossen in Verbindung mit Fußstreckung nicht viel Beitragen. Was mich nur prizipiell wundert: Wenn keine Fußstreckung möglich wäre, weil die Bänder zu kurz sind, wie bekommt ihr dann beim Laufen einen ordentlichen Abdruck hin? Da wird doch auch der Fuß gestreckt? Zudem sind doch bei Läufer/Triathleten eher die Achillessehnen/Waden verkürzt, wodurch das Strecken des Fußes eher leichter sein sollte. Oder kannst du den Fuß außerhalb des Wassers auch nicht strecken? Ich vermute im Wasser bei vielen eher eine koordinative Schwäche als Probleme mit der Beweglichkeit.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 17:03   #3
Tiefflieger
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.08.2013
Beiträge: 10
Ich poste nachher mal ein Foto um Mal einen Vergleichswert zu haben
Tiefflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 17:56   #4
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Du musst dich auf die Füße setzen ( nach hinten durchgestreckt). Das ist eine Yogaübung ....aber frag mich nicht wie die heißt. Und das so lange wie möglich. Jeden Tag ein paar Minuten
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 19:01   #5
chris_f
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: München
Beiträge: 149
Also ich kann dazu nur sagen, dass ich auch dieses Problem habe

Kann meine Fußgelenke nicht sehr weit überstrecken; wird durch Dehnen langsam besser. Das kombiniert mit schlechter Technik hat am Anfang dazu geführt, dass es bei Kraulbeine tlw. rückwärts ging (sehr frustrierend das). Ich krieg auch sehr schnell Krämpfe in den Waden...

Beim Laufen wirkt sich das nicht merklich aus.

Diese Yogaübung ist sicher nicht schlecht. Ich benutze auch ein Hilfsmittel vom Ballett (gehört meine Frau).
chris_f ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 20:53   #6
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.270
Zitat:
Zitat von Tiefflieger Beitrag anzeigen

Das Video hier habe ich mit der Forensuche gefunden
http://www.youtube.com/watch?v=tdcr0rtn-WY

Jan
Link funktioniert leider nicht.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 21:00   #7
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Link funktioniert leider nicht.
Try this: http://www.youtube.com/watch?v=tdcr0rtn-WY
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 21:51   #8
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von chris_f Beitrag anzeigen
Diese Yogaübung ist sicher nicht schlecht. Ich benutze auch ein Hilfsmittel vom Ballett (gehört meine Frau).
Da soll noch einer sagen, Trias seinen nicht innovativ!
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.