gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pedale und Schuhe für Trekking-Rad - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.09.2013, 21:47   #9
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.533
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Beim Einkaufen will ich nicht mit den Rennradschuhen durch den Supermarkt stelzen will und ich habe auch keine Lust, nach dem Absteigen immer die Schuhe zu wechseln....
Ich will mal eine andere Lösung in die Runde werfen:
Ich wollte mein Alltagsrad auch mit jedem Schuh fahren können, aber trotzdem die Füße etwas an den Pedalen "fest" haben. Dafür benutze ich diese Pedalhaken.
Sie erlauben leichtes ziehen aufwärts und auf jeden Fall gutes Schieben im oberen Totpunkt und funktionieren mit fast jedem Schuh (o.k., Flipflops sind nicht so bequem ), ohne den Schuh zu fest zu halten (keine Riemchen). Einziges Problemchen: wenn man mal auf der Rückseite der Pedale fährt, können die Haken mal in Kurven aufsetzen. Aber das gewöhnt man sich schnell ab. Ich möchte die Teile nicht mehr missen, bei Rädern ohne diese Haken (und ohne Klickies) fühle ich mich jetzt beim losfahren irgendwie "halbnackt" und fast unsicher auf den Pedalen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 21:48   #10
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Für Wintertouren würde ich eh normale Winterstiefel ohne Klicker verwenden, da die Kältebrücke an der Verschraubung wegfällt. Ausserdem kann man bequemer n paar Schritte damit laufen, wenn die Füsse allzu kalt werden.
Meine Northwave Celsius sind ohne weitere Ausrüstung nicht so wahnsinnig kälteresistent.
Frühjahr bis Herbst ist eh ne grosse Zeitspanne. da wirds, wennst nur ein Paar willst, am Anfang und Ende schonmal kalte Hufe geben und im Hochsommer ziemlich heiss in den Tretern werden.
Generell würde ich an deiner Stelle n paar Trekkingschuhe nehmen, keine MTB-Schuhe mit ausgeprägten Stollensohlen.
Ich habe mich etwas umgeschaut und die SH-MT43 gefunden:
http://www.roseversand.de/artikel/sh...t43/aid:545541

Da ich mit meinen SH-R85 und SH-TR31 sehr zufrieden bin, hat Shimano bei mir schon mal einen Stein im Brett. Gibt es dazu etwas zu sagen? Arm wird man zumindest nicht wenn man die kauft.

An kälteren Tagen würde ich versuchen, mit verschiedenen Socken-/Überschuh-Kombinationen über die Runden zu kommen oder tatsächlich einfach Winterstiefel anzuziehen. Wie gesagt, im Winter wird sich bei mir nicht viel bewegen.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 21:57   #11
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ich will mal eine andere Lösung in die Runde werfen:
Ich wollte mein Alltagsrad auch mit jedem Schuh fahren können, aber trotzdem die Füße etwas an den Pedalen "fest" haben. Dafür benutze ich diese Pedalhaken.
Auf jeden Fall ist das eine bezahlbare Lösung.
Vielleicht statte ich mal meine in die Jahre gekommene "Allzweckwaffe" zum Testen damit aus und sammle Erfahrungen bis das Trekking-Rad geliefert wird. Bislang kannte ich nur diese Riemen, wo man den Fuß schon bewusst herausziehen muss und das erschien mir etwas gefährlich.
Danke für den Tipp!
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 23:17   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen

Da ich mit meinen SH-R85 und SH-TR31 sehr zufrieden bin, hat Shimano bei mir schon mal einen Stein im Brett. Gibt es dazu etwas zu sagen?
Gegen Shimano iss in den meisten Fällen nix zu sagen.
Wennse passen, warum nicht?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 23:30   #13
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Gegen Shimano iss in den meisten Fällen nix zu sagen.
Wennse passen, warum nicht?
Dann werde ich die Schlappen doch demnächst mal anprobieren.
Danke!
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 18:21   #14
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Es sind die Shimano CT70 geworden. Die gab es bei Lucky Bike in Karlsruhe im Ausverkauf für 50 Euro und da habe ich zugeschlagen.
Ich finde die Teile super, nur wasserdicht sind sie halt gar nicht wie ich sofort gemerkt habe.

Die PD-M324 Pedale gab es dort für 33 Euro - auch nicht überteuert - und so bin ich sehr zufrieden.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 19:17   #15
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Es sind die Shimano CT70 geworden. Die gab es bei Lucky Bike in Karlsruhe im Ausverkauf für 50 Euro und da habe ich zugeschlagen.
Ich finde die Teile super, nur wasserdicht sind sie halt gar nicht wie ich sofort gemerkt habe.
Für den Winter sind noch ein paar Neoprenüberschuhe angesagt. Helten warm und trocken.

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 19:27   #16
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Für den Winter sind noch ein paar Neoprenüberschuhe angesagt. Helten warm und trocken.
Ich schaue erstmal wie weit ich mit wasserdichten SealSkinz Socken und Gore-Tex Überschuhen komme. Nachkaufen kann ich ja immer noch.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.