gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tempotraining Laufen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.04.2013, 18:18   #9
captain hook
 
Beiträge: n/a
Die 1000er Abschnitte bei nem 8x1000m Programm (1-2min Pause) 1min schneller als im Wettkampf?! Ne, das passt vorne und hinten nicht.

Ich würd 1mal pro Woche die 1000er IVs machen (vielleicht 5s schneller als 10er WK Tempo) und 1mal pro Woche den TDL.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 18:59   #10
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 556
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
4x1000m HIIT ist aber ziemlich unspezifisch, würde ich eher ins Frühjahrstraining, wenn nicht gar Wintertraining einordnen. 8x1000m mit kurzer Pause (200m Joggen z.B.) sind viel spezifischer und trainieren das WKT.
Ganz davon abgesehen, dass 1000er IVs nix mit HIIT zu tun haben..
__________________
MeditationRunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 22:42   #11
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.372
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Da passt dann aber was nicht zusammen. Vielleicht kannst du im WK deutlich schneller laufen.

8x1000m mit kuzer Pause finde ich für die 10k einer OD schon ziemlich WK spezifisch.

Vielleicht sollten wir wissen von welchem WK wir reden.

Ich meint eine Mitteldistanz. Da lief ich letztes Jahr 5:40.

8X1000 kann ich mit 4:30 laufen. Ist das so aussergewöhnlich?
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 23:07   #12
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Die rede ist hier von einer OD, da sollte das 8x1000 Tempo gleich dem WK Tempo sein!
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 23:11   #13
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.372
Zitat:
Zitat von Sense- Beitrag anzeigen
Die rede ist hier von einer OD, da sollte das 8x1000 Tempo gleich dem WK Tempo sein!
OK wenn ihr meint.
Ich lauf allerdings auf ner OD auch nucr 5:40 aber das mag an mir liegen
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 23:20   #14
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Bei 8 X 1000 lauf ich die 1000er über eine Minute schneller als im WK. Ich finde das nicht besonders spezifisch.
Mit OD als Zielwettkampf und kurzer Pause 1-2min bzw. 200m lockerer Jog, wie gesagt, never.

Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
Ganz davon abgesehen, dass 1000er IVs nix mit HIIT zu tun haben..
Alles definitionssache. Klassisches HIIT sind ja 4x4min mit 3min Pause, wenn ich jetzt vielleicht nicht gerade der Captain bin, sondern in der Preisklasse 43-45 min Laufe, dann können 4x1000m schon ne richtige HIIT Einheit sein, wenn ich die dann mit 4:00min/km und 3min Pause laufe.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2013, 08:47   #15
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 556
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Alles definitionssache. Klassisches HIIT sind ja 4x4min mit 3min Pause, wenn ich jetzt vielleicht nicht gerade der Captain bin, sondern in der Preisklasse 43-45 min Laufe, dann können 4x1000m schon ne richtige HIIT Einheit sein, wenn ich die dann mit 4:00min/km und 3min Pause laufe.
Du hast tatsächlich recht. Ich war auf dem Holzweg dadurch, dass ich im Hinterkopf hatte, dass HIIT bei oder über der VO2Max stattfinden soll. Mea culpa.
Habe eben nochmal nachgelesen (vgl. hier) und es gibt tatsächlich auch Protokolle mit längeren Belastungen (ich hatte intuitiv nur an Tabata und ähnliche gedacht, eben aufgrund der hohen Belastung).

Wobei dann über den Daumen gepeilt deine 4min/km bei 43-45min auf 10km eher noch zu langsam sein sollten.

Zur Pause: In dem Paper wird eine Work:Rest Ratio von 1:1 bzw. 2:1 empfohlen. Bei 4min Belastung wären also 3min Pause genau in der Mitte.
__________________

Geändert von MeditationRunner (23.04.2013 um 18:59 Uhr).
MeditationRunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2013, 09:20   #16
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
OK wenn ihr meint.
Ich lauf allerdings auf ner OD auch nucr 5:40 aber das mag an mir liegen

Bezogen auf MD, bezogen auf OD... Du richtest Deine IV Geschwindigkeiten nach Deinen Leistungen am Ende eine Triathlons aus? Wäre es nicht schlauer sowas wie 8x1000m IVs z.B. nach der persönlichen Fähigkeit über 10k auszurichten? Außer Du machst das natürlich als harte Koppeleinheit und machst vorher noch Rad IVs. :-)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.