triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Tempotraining Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27903)

Tri-Maxi 22.04.2013 15:20

Tempotraining Laufen
 
Hallo Leute,

ich bin neu im ganzen Triathlon-Zirkus und hätte da mal eine Frage zur Gestaltung des Tempotrainings beim Laufen.

Ich habe vor in den letzten 6 Wochen vor meinem ersten Wettkampf (olympische distanz) mit ernsthafen tempotraining anzufangen, allerdings weiß ich nicht so recht was mich am schnellsten macht. Damit das Training spezifisch wird werde ich (unabhängig von der eigentlichen Tempoeinheit) vor dem Lauf noch 60 min locker radfahren.

Folgende Ideen hatte ich:

6-10x 1000m 15sek schneller als Wettkampfgeschw.
5-8km TDL in Wettkampfgeschw.
6-8km progressiver DL (zB 2km WGschw./2km -5sek/2km -10sek)

ich würde gern bei einer methode bleiben und mich von woche zu woche steigern was die distanzen bzw wiederholungen angeht - so habe ich meines erachtens nach die beste kontrollmöglichkeit über den fortschritt meines Trainings.

was haltet ihr von dem Training und was ist eurer meinung nach das beste? natürlich bin ich auch für andere/neue ideen dankbar.

Schönen Wochenstart.

Maxi

daflow 22.04.2013 15:47

Hast du dir die Trainingspläne hier http://www.triathlon-szene.de/index....55&Itemi d=50 schonmal angeschaut? Bin mit dem 8h-KD Plan und der Wettkampfzuspitzung gut zurecht gekommen. Aber bitte nur als Anregung sehen und jetzt nicht kurz vor WK auf den Plan uzmsatteln, falls du bisher komplett anders trainiert hast ;)

Wie sieht denn dein Lauftraining bisher aus? Wieviel/welche einheiten pro Woche?

Zitat:

Zitat von Tri-Maxi (Beitrag 895336)
Damit das Training spezifisch wird werde ich (unabhängig von der eigentlichen Tempoeinheit) vor dem Lauf noch 60 min locker radfahren.

Vor einer spezifischen Lauftempoeinheit würd ich so wenig wie möglich machen um möglichst ausgeruht in selbige zu gehen.
Für die Wettkampspezifik hab ich (Details siehe 8hKD-Plan) dann ab Build 1 einmal die Woche sowas wie ~2,5Radeln und danach einen gekoppelten Steigerungslauf über ~30min bis anaerobe Schwelle gemacht.

Dazu dann eine reine Lauftempoeinheit (Intervalle/TDL etc. beispiel für Zuspitzung findet sich auch im Plan)

Zitat:

Zitat von Tri-Maxi (Beitrag 895336)
6-10x 1000m 15sek schneller als Wettkampfgeschw.
5-8km TDL in Wettkampfgeschw.
6-8km progressiver DL (zB 2km WGschw./2km -5sek/2km -10sek)

Was ist denn die geplante WK-Geschiwindikeit?
Der progressive DL kommt mir nicht so ganz realistisch vor, du willst mit WK Geschwindigkeit anfangen und dann jeweils -5 bzw. 10 Sekunden (pro km?) schneller sein? Oder ist deine geplante WG-Geschwindigkeit deutlich unter dem was du für dich auf 10km Solo drin wäre?

Tri-Maxi 22.04.2013 16:16

Also bisher habe ich komplett anders trainiert als in den Trainingsplänen hier steht. Mein momentanes Lauftraining pendelt sich bei 3-4 Einheiten mit nem Schnitt von 50km ein
(1x lang, 1x hart, 1x locker_koppel (+ 1x rekom)).

ausgeruht bin ich in jedem fall in der tempoeinheit, da ich vor den tempoeinheiten immer einen tag komplett ruhe (oder rekom schwimmen) mache und das radfahren als "aufwärmen" ansehe, quasi nur ein bisschen verlängert da ich dann auf das aufwärmen beim laufen verzichte und direkt in die einheit starte.

die geplante wkgeschw. liegt bei 43min, solo laufe ich um die 39min.

17nolhtairt 22.04.2013 16:21

Zitat:

Zitat von Tri-Maxi (Beitrag 895336)
Hallo Leute,

Folgende Ideen hatte ich:

6-10x 1000m 15sek schneller als Wettkampfgeschw.
5-8km TDL in Wettkampfgeschw.
6-8km progressiver DL (zB 2km WGschw./2km -5sek/2km -10sek)

Maxi

Machen kann man ja immer alles, aber ob es dann auch sinnvoll ist ist ja hier in erster Linie die Frage.

Bei den 1000ern bin ich ja eher der Meinung, daß man mit 4x1000m maximal Tempo (sprich HIIT) mit 3 Minuten Pause (Gehen oder Traben) bezüglich der Geschwindikeitsentwicklung am meisten erreicht. (Auf alle Fälle besser als 10 x 1000m, was ja auch ziemlich viel Trainingszeit sowie auch Regenerationszeit kostet).
Wenn du es bei 4x1000m in der Woche beläßt kannst Du ja auch locker noch den Tempodauerlauf 5-8km einbauen und von Woche zu Woche mit dem progressiven Tempodauerlauf abwechseln. Den progressiven DL macht man jedoch nicht ausgehend vom WKT sondern steigert ihn auf das WKTempo, beginnend von etwa 80%WKTempo was Du dann für 2-3km (bzw. 10-15 Minuten) halten solltest.

Ich würde in den Laufmethoden immer Abwechslung beibehalten.

Gruß 17nolthairt :Huhu:

MattF 22.04.2013 17:31

Wenn du unter Tempotraining 1000er meinst, haben die meiner Meinung nach in den letzten 6 Wochen vor dem Wettkampf kaum was zu suchen.

Diese Wochen sind durch spezifisches Training gekennzeichnet.

Also ich würde jetzt für den Wettkampf mir nichts mehr überlegen mit Tempotraining.

Ausser du siehst den Wettkampf jetzt letztlich nur als Durchgang zu weiteren WKs. dann musst du dich aber mal entscheiden was dein HauptWK ist.

Und nächstes Jahr fängst du im Januar mit Tempotraining und 200er usw an :Huhu:

sbechtel 22.04.2013 17:48

Zitat:

Zitat von 17nolhtairt (Beitrag 895365)
Bei den 1000ern bin ich ja eher der Meinung, daß man mit 4x1000m maximal Tempo (sprich HIIT) mit 3 Minuten Pause (Gehen oder Traben) bezüglich der Geschwindikeitsentwicklung am meisten erreicht. (Auf alle Fälle besser als 10 x 1000m, was ja auch ziemlich viel Trainingszeit sowie auch Regenerationszeit kostet).

4x1000m HIIT ist aber ziemlich unspezifisch, würde ich eher ins Frühjahrstraining, wenn nicht gar Wintertraining einordnen. 8x1000m mit kurzer Pause (200m Joggen z.B.) sind viel spezifischer und trainieren das WKT.

MattF 22.04.2013 18:00

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 895394)
4x1000m HIIT ist aber ziemlich unspezifisch, würde ich eher ins Frühjahrstraining, wenn nicht gar Wintertraining einordnen. 8x1000m mit kurzer Pause (200m Joggen z.B.) sind viel spezifischer und trainieren das WKT.

Bei 8 X 1000 lauf ich die 1000er über eine Minute schneller als im WK. Ich finde das nicht besonders spezifisch.

aims 22.04.2013 18:08

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 895397)
Bei 8 X 1000 lauf ich die 1000er über eine Minute schneller als im WK. Ich finde das nicht besonders spezifisch.

Da passt dann aber was nicht zusammen. Vielleicht kannst du im WK deutlich schneller laufen.:Cheese:

8x1000m mit kuzer Pause finde ich für die 10k einer OD schon ziemlich WK spezifisch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.