gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
2 Wochen komplette Pause? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.09.2009, 17:35   #9
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Das ist bei mir so der Fall. Ich mache eigentlich nie mehr richtig Pause, weil ich nie richtig an meine Grenzen komme. Das war früher anders, als ich härter und mehr trainiert habe. Dann brauchte ich eine echte Pause. Aber im Freizeitausgleichsfeierabendsporbereich von 6h braucht man das meiner Meinung nach nicht.

edit:
Allerdings bewegen sich meine Lebenstrainingskilometer auch im 4-,6- und 5-stelligen Bereich
(S-R-L)

Meine noch nicht!Also nochmal ein Grund mehr, um weiter zu trainieren...

Mir macht es im Moment aber auch einfach zu viel Spass!Mal sehen ob sich das nach der MD am Sonntag ändert...
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 19:13   #10
Joersch
Ehemals hydrophob
 
Benutzerbild von Joersch
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Vancouver, BC
Beiträge: 529
Hallo,

es ist zwar auch mein erstes Jahr Triathlon, aber zuvor habe ich auch immer recht viel Sport gemacht und vor einigen Jahren Rudern recht Leistungsmässig betrieben.
Nach meiner Erfahrung braucht man auf jeden Fall eine mehrwöchige Pause. Wenn ich das im Sommer oder Herbst nicht getan habe, kam spätestens im Frühjahr ein totales tief – also zu einer doch sehr unpassenden Zeit. Deswegen mache ich immer ne Pause, um für die neue Saison neue Kräfte zu sammeln. Abgesehen davon ist es wohl auch wichtig dem Bewegungsapparat mal eine Pause zu gönnen. Vorausgesetzt man beginnt anschliessend langsam wieder mit dem Training, reduziert dies bestimmt die Verletzungsanfälligkeit.

Dieses Jahr habe ich, zumindest was das laufen angeht, eh eine Zwangspause (ITB Syndrom).
Joersch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 22:27   #11
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.722
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Falls es um die Langstrecke geht, würde ich pro Lebensjahrzehnt einen Monat recht locker und komplementär trainieren.
Grüße,
Arne
Hi Arne,
das würde ja heisen ich müsste fast 5 (fünf) Monate Pause machen oder ganz wenig trainieren.
Ich halt doch nicht mal 5 Tage ohne Training aus.
Gruß
triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 22:48   #12
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Hi Arne,
das würde ja heisen ich müsste fast 5 (fünf) Monate Pause machen oder ganz wenig trainieren.
Ich halt doch nicht mal 5 Tage ohne Training aus.
Gruß
triduma
Ich hab da auch so meine Zweifel. Das würde in meinem Fall ja bedeuten, dass ich ab Mitte Oktober bis Februar pausieren müsste. Da könnte ich mich ja gleich wieder in Kraichgau abmelden.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 22:49   #13
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Ich habe mir in den letzten Jahren, also seit ich den Sport ernsthafter betreibe, einen Ruhemonat völlig ohne Training angewöhnt, und danach gehts ganz gemütlich wieder los, keine Einheit über 45min, kein echtes Ausdauertraining, Technik, Motorik, Kraft, so Zeugs. Kann ich in jeder Hinsicht nur empfehlen, bringt mir vor allem auch mental was. Andernfalls läuft man ja Gefahr, dass einem die Luft ausgeht, wenns drauf ankommt, denn wie lang soll so ne LD-Vorbereitung denn dauern, 11 Monate und 2 Wochen?
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 22:59   #14
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.530
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Hi Arne,
das würde ja heisen ich müsste fast 5 (fünf) Monate Pause machen oder ganz wenig trainieren.
Ich halt doch nicht mal 5 Tage ohne Training aus.
Gruß
triduma
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Ich hab da auch so meine Zweifel. Das würde in meinem Fall ja bedeuten, dass ich ab Mitte Oktober bis Februar pausieren müsste. Da könnte ich mich ja gleich wieder in Kraichgau abmelden.
Hat ja auch keiner geschrieben, dass man so lange nichts trainieren soll. Könnt Ihr kein Deutsch?
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 08:39   #15
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Falls es um die Langstrecke geht, würde ich pro Lebensjahrzehnt einen Monat recht locker und komplementär trainieren. Komplementär bedeutet, dass man die Dinge trainiert, die während der Saison zu kurz kommen (Krafttraining, kurze Crossläufe, MTB, Skilanglauf).
Fussball und klettern kann ich empfehlen!

Hab gestern das erste mal seit dem Inferno Sport gemacht. Also fast 2 Wochen komplette Pause. Die naechsten 6 Wochen mach ich jetzt nach Lust und Laune Sport.

Nach 2 Monaten wird's dann bei mir immer etwas strukturierter. Und 5 Monate vorm Rennen wird's dann zielgerichtet, nach Plan aber nur die letzten 3 Monate.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.