gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
What it takes - Sub9 - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.10.2010, 19:14   #137
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Aber man muss sich ja schliesslich auch ein bisschen Gedanken darüber machen was man "einfach so" machen will.
Ich hab' das entscheidende Wort fuer Dich markiert.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 19:25   #138
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ich hab' das entscheidende Wort fuer Dich markiert.
Genau... ein paar neue Ansätze ein bisschen was neues...
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 20:17   #139
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.315
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Naja, finde ich jetzt nicht so der ideale Ansatz, vor allem weil bei mir Auftaktläufe vor dem Radfahren gemacht werden. Dann würde ich ja 2x am Tag aufs Rad sitzen. Einmal kurz und einmal lang...was mcht das für Sinn.

Über die Performance bei kurden Distanzen mache ich mir eigentlich keine Sorgen. Je kürzer die Strecke ist, desto schneller bin ich eigentlich. Mein Defizit ist eigentlich ab HIM aufwärts. Alles darunter kann ich eigentlich ziemlich schnell fahren und auch noch schnell laufen.

Hunki
Was sind denn Kurden Distanzen

Ostanatolischer Triathlon
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 20:23   #140
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.644
Hunki: Passt schon. Das meinte ich. Hätte ja auch sein können, dass Du in der Mitte mal nen Hänger gehabt hast (in der Mitte des Laufs nicht in der Mitte des Körpers .

Nicht das ich in der Liga wäre - ne Meinung hab ich trotzdem

Worauf ich raus will: Wenn das so is wie Arne sagt, dass Du ein Energieproblem hast, dann müsste das beim Laufen spürbar sein.

Andererseits ist es ja so, dass swim und run locker für sub9 reichen. Deine Radzeit kackt ab. Ein Energieprob hats Du auf dem Rad aber m.E. nicht. Ich glaube hier fehlt schlicht der Dampf.

Ich würde mich deshalb wohl eher auf die Seite derer schlagen, die meinen fahr mehr und länger härter.

LG H.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 20:28   #141
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Mehrfach Comrades champion Bruce Fordyce lief die langen Laeufe mit der langsamsten Gruppe im 6er Schnitt.
die geschichte erzaehlt man sich ueber baumann auch. wenn der lange gelaufen ist soll er nie unter 6er schnitt getrabt sein.
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 22:46   #142
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach sind die Tempo- und Belastungsunterschiede, die sich daraus ergeben, gar nicht so gering. Wenn der Wettkampfpuls auf dem Rad bei 150 liegt, ist ein Puls von 143 doch etwas ganz anderes. Meiner Meinung nach sind das sehr deutlich spürbare Unterschiede. Und um das "Spüren" geht es doch: Ein Gefühl für das Wettkampftempo zu bekommen.
Das stimmt. Aber das nützt nur begrenzt, da der Puls kein fester Richtwert ist. Der variiert einfach zu stark mit Temperatur und Erholungszustand.

Die Kombi aus Puls und Geschwindigkeit und Körpergefühl funktioniert ganz gut. Oder eben SRM.

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Mehrfach Comrades champion Bruce Fordyce lief die langen Laeufe mit der langsamsten Gruppe im 6er Schnitt.
Und wieviel ist der sonst noch pro Woche gelaufen? Weitere 200km?

Ganz davon abgesehen, dass das Training ja auch Spaß machen sollte, oder? Wir sind ja Amateure...

@Hunki: Schick mir mal deine mail addy, dann schick ich dir mal meine Pläne, auch wenn ich die meist nicht komplett geschafft habe (weniger wegen der Belastung, sondern weil anderes Anlag).

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 00:02   #143
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Und wieviel ist der sonst noch pro Woche gelaufen? Weitere 200km?
Nee, TDL und Bahn. Hart. Der lange lauf war bei ihm locker. Nicht jedermann's Sache, aber kann eben auch funktionieren, nur darum ging es mir.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 00:28   #144
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.504
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Worauf ich raus will: Wenn das so is wie Arne sagt, dass Du ein Energieproblem hast, dann müsste das beim Laufen spürbar sein.
Da hast Du mich missverstanden. Ich bin nicht der Meinung, dass Hunki ein Energieproblem hat. Mir ging es darum, zu erkennen, wo er nach seinem bisherigen Radtraining noch die größten Potentiale für eine zukünftige Verbesserung haben könnte. Und die sehe ich auf dem Rad bei höheren GA-Umfängen in der BASE-Phase, allerdings notwendig ergänzt um die anderen Trainingsformen, die ich genannt habe.

Außerdem bin ich der Meinung, dass bei allgemein erhöhtem Tempo, also auch im Grundlagenbereich, die Energiebereitstellung im Rennen ein Problem werden könnte. Hunki selbst erkennt bei sich Anzeichen dafür, dass da etwas dran sein mag, sofern ich ihn da richtig verstanden habe. Ich bezog mich aber nicht auf seine jetzige Form und sein letztes Rennen, sondern auf die möglichen zukünftigen Auswirkungen eines (zu) hohen Grundlagentempos.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.