gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
What it takes - Sub9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.10.2010, 10:18   #1
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
What it takes - Sub9

So, meine Anforderungen an die Leistung steigen von Saison zu Saison... nachdem ich mir in diesem Jahr ja die super Zeit mit einem ärgerlichen Penalty kaputt gemacht habe, gibts in nächsten Jahr wieder einen Versuch. Der Angriff auf die Sub9...

Was brauchts dazu...es gibt hier sicher einige die das interessieren würde und auch schon ein paar die das geschafft haben. Was waren vor allem eure Schlüsseltrainings?

Ich denke, mittlerweile bin ich an einem Punkt angekommen wo ich mich vom 3:1 Training verabschieden muss um mehr in die Richtung vom Training von dude mit steilkueste zu kommen... also keine fixe periodisierung mehr, sondern einfach trainieren und ab und an ein paar lockere Tage...

Also, lasst mal hören.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 10:34   #2
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich bin leider von sub9h Lichtjahre entfernt, insofern kann ich dir
trainingstechnisch keine Tipps geben.
Ich glaube aber, dass der Strecke eine Schlüsselrolle zukommen könnte.
Wo sollen die 9h denn fallen?
  Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 10:44   #3
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Ich werde wieder in Zürich starten... damit ist für mich am wenigsten Aufwand verbunden.
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 10:53   #4
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Ich denke, mittlerweile bin ich an einem Punkt angekommen wo ich mich vom 3:1 Training verabschieden muss ..
Hast du 'fix' 3:1 gemacht? und wie viel hast du in den Regenrationswochen im Vergleich zu den anderen gemacht?

Ich werde/muss mein Training auch etwas anders als in den letzten beiden Jahren gestalten.

In Zürich sehen wir uns sicher. Und ich hoffe du musst weniger als eine halbe Stunde im Ziel warten

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 11:02   #5
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.955
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
So, meine Anforderungen an die Leistung steigen von Saison zu Saison... nachdem ich mir in diesem Jahr ja die super Zeit mit einem ärgerlichen Penalty kaputt gemacht habe, gibts in nächsten Jahr wieder einen Versuch. Der Angriff auf die Sub9...
wie waren denn deine einzelzeiten? wenn du nämlich zb 1:30h geschwommen wärst, wäre es leicht nur n paar schwimmtipps zu geben, weil der rest dann sicher stimmen würde ;-)
außerdem wäre es dann wichtig, mit welchem training diese zeiten erbracht wurden.
machen wir uns nichts vor.....bei zeiten um 9h stimmt shcon ziemlich viel im training, da muss man nichts grundsätzliches ändern, da geht es um feinheiten...
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 11:05   #6
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Wieviele Minuten musste denn noch rausholen?

Wie ist die Verteilung der Disziplinen bei Dir?

Welchen Aufwand kannst Du betreiben?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 11:11   #7
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Also, ich habe fix 3:1 trainiert und in den Ruhewochen den Umfang um ca. 40 - 50% reduziert.

Rausholen müsste ich eigenltich 9min, wenn man den doofen Penalty nicht dazu zählt. Die Einzelzeiten waren:

0:55 / 5:04 (inkl. 6 min Penalty) / 3.11

Also am meisten kann ich wohl noch beim Radfahren rausholen, und ich denke beim Laufen können auch noch 4-5 min drin liegen.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 11:18   #8
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
somit liegts wohl an der tagesform....;-)
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.