Geht das, von Einzelstarter auf Staffel zu wechseln?
Zitat:
Zitat von niksfiadi
Ich stand da mal am Fernsehturm, hab auf die Landschaft ringsum geguggt und mich gefragt, wo der Captain denn nun immer die Hügel trainiert, von denen er und Carlos erzählen.
Nun, also, ich denke, hmmm, also, tja, alles ist relativ???
Zitat:
Zitat von Carlos85
@Armin und Nordexpress:
Naja, Training und Wettkampf ist ja auch noch ein Unterschied. 2011 war der Wind auf den letzten 15km eher von hinten als von vorne, das rollte wie geschmiert!
War auch 2011 am Start. Letzte 15km mit 37.1km/h im Schnitt.
Zitat:
Zitat von Nordexpress
+1
Ich würd mal vorübergehend nicht mehr so sehr auf den Gesamtumfang schielen und nur noch 1x die Woche 4h fahren.
Dafür 2-3x harte Intervalle, das bringt auch mental Abwechslung. Und erst die letzten 10 Wochen vor Roth wieder mehr im WKT und längere Intervalle.
+ 1 Und auch Kraftausdauer trainieren.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht
Hab heute nochmal etwas rumexperimentiert. Mag sein, dass ich (mittlerweile) da überempfindlich bin, aber ich kann nunmal nix ändern.
Die Tatsache, dass mein linker Fuß gestreckter ist als der rechte (damit das linke Bein wohl kürzer ist), ist nunmal gegeben.
Habe heute mal kurzzeitig etwas mehr Druck gemacht. Bei normaler Fußstellung drücke ich links deutlich mehr aus dem Po heraus. Wenn ich den Fuß mit Absicht weniger Strecke (was nur geht, wenn ich nach links rutsche), also die Fußstreckung ähnlich ist wie rechts, dann ist dieser Druck aus dem Po raus und ich spüre sofort, dass es nicht mehr so in den Muskel zieht!
Genau das werde ich dann mit den Wegdes erreichen, da kommt ne 3mm Platte zwischen Schuh und Pedalplatte und zusätzlich noch 2-3 Winkel (das sind dann 1-1,5mm Erhöhung an der Außenseite) um eben noch den Druck mittiger hinzubekommen.
Bin mir ziemlich sicher, dass danach die Probleme weg (oder deutlich vermindert) sind, dann werde ich zeitnah nochmal einen Test machen.
Kann man eigentlich berechnen was man 4h lang treten kann wenn man z.B. 280W über 1,5h schafft (bei 7Grad)?
Naja, grob schätzen geht wohl. Hab das mal in nem RR-Forum aufgeschnappt, um von der FTP runterzurechnen. Je Stunde ca. 5% Leistungsverlust kalkulieren, dann hätte man angeblich die ungefähr mögliche Allout-Leistung (d.h. absolut leer vom Rad fallen). FTP x 0,95^(AnzahlStunden -1).
Wennst 280 all-out über 1,5h geschafft hast, kämen in der Welt der Theorie 246W über 4h raus.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Hab heute nochmal etwas rumexperimentiert. Mag sein, dass ich (mittlerweile) da überempfindlich bin, aber ich kann nunmal nix ändern.
Die Tatsache, dass mein linker Fuß gestreckter ist als der rechte (damit das linke Bein wohl kürzer ist), ist nunmal gegeben.
Habe heute mal kurzzeitig etwas mehr Druck gemacht. Bei normaler Fußstellung drücke ich links deutlich mehr aus dem Po heraus. Wenn ich den Fuß mit Absicht weniger Strecke (was nur geht, wenn ich nach links rutsche), also die Fußstreckung ähnlich ist wie rechts, dann ist dieser Druck aus dem Po raus und ich spüre sofort, dass es nicht mehr so in den Muskel zieht!
Genau das werde ich dann mit den Wegdes erreichen, da kommt ne 3mm Platte zwischen Schuh und Pedalplatte und zusätzlich noch 2-3 Winkel (das sind dann 1-1,5mm Erhöhung an der Außenseite) um eben noch den Druck mittiger hinzubekommen.
Bin mir ziemlich sicher, dass danach die Probleme weg (oder deutlich vermindert) sind, dann werde ich zeitnah nochmal einen Test machen.
Was ich nicht verstehe (vielleicht stehts eh schon wo beschrieben):
Wieso treten diese Probleme erst jetzt auf. Hattest du mit deinem alten Rad ja nicht, oder? Hast an der Sattelhöhe was geändert? Anderer Sattel? Anderer Schuh?
Wenn ja, würd ich einfach wieder aufs alte Setup zurückkehren...