gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Kraft x Masse = Geschwindigkeit -> Der gelbe Kugelblitz rollt in Roth! - Seite 154 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 05.03.2014, 09:54   #1225
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Der ändert aber auch nix an der Tatsache, dass ich eben noch etwas an der Position (der Cleats) arbeiten muss.

Das blöde ist halt momentan, dass ich nur einmal die Woche mit dem TT fahre und hier ne Woche breit was diskutiert wird, was beim nächsten mal mit ziemlicher Sicherheit schon besser laufen wird.

Glaubt mir, wenn links so rollt wie rechts, vielleicht noch ein Tag Pause davor... Dann denke ich sollten da 38km drin sein, ohne weiteres Tempotraining.
Vielleicht solltest Du aber auch an Deiner Rücken/Hüftmobilität arbeiten, durch die Cleaterhöhung löst Du das originäre Problem nicht.

Ansonsten, mach einfach mal eine oder mehrere Schrauberausfahrten mit dem TT, Bordwerkzeug mitnehmen und solange in ganz kleinen Schritten verstellen, bis es passt. Draußen ist ja immer anders als auf der Rolle, bei mir jedenfalls.
Lecker Nudelsalat ist offline  
Alt 05.03.2014, 10:00   #1226
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.022
Hm, was empfiehlst du wegen Rücken? Zugegeben, beim Dehnen und Blackroll bin ich recht nachlässig...

Ich komm im kalten Zustand mit durchgestreckten Knien mit flacher Hand auf den Boden. Ist das nicht schon ein guter Indikator?

@Armin: Naja, wenn ich aber links deutlich spürbar das Bein bei hoher Belastung falsch belaste (eben nicht mittig, sondern außen) und die Muskeln dadurch anfangen zu schmerzen (sicher auch wegen der ungewohnten Belastung), dann kann das IMHO schon was ausmachen. Durch ankippen des Fußes nach innen werde ich den Druck mittiger aufs Bein bringen. Dann noch 2-3mm Erhöhung unter der Platte, dann sollte das mit der Beinlänge auch passen.

Ich bin halt wie es aussieht in dem Bereich recht empfindlich und dann muss das einfach ordentlich eingestellt werden, woran ich ja arbeite.

Ein Muskelschmerz, weil es anfängt zu brennen aufgrund der Belastung, das ist ja ganz was anderes. Das hatte ich bei der Testfahrt nicht.

Ich denke mal, wir sollten nicht zu viel in diese eine Fahrt interpretieren, die nächste oder übernächste sollte aufschlussreicher sein. Wenn ich die auch nicht über 36km/h schaffe (unwahrscheinlich), dann kann ich anfangen mir Gedanken zu machen
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist offline  
Alt 05.03.2014, 10:06   #1227
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Glaubt mir, wenn links so rollt wie rechts, vielleicht noch ein Tag Pause davor... Dann denke ich sollten da 38km drin sein, ohne weiteres Tempotraining.
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Ich kann deutlich mehr.
Hätte hätte Fahrradkette...
Lös Dein Sitzproblem und dann zeig's. Zwischen 38 und 35,6 km/h liegen ca. 15-18% Leistungsunterschied.

Ein All-out-Test auf nem Rad, dass ich kaum gewöhnt bin und nicht vollständig ausgeruht ist eh fragwürdig. Insofern kannst Dein Testergebnis auch etwas in der Pfeife rauchen. Irgendwelche Gedankenspiele, welche Faktoren nicht optimal waren und soundsoviel gebracht hätten, sind für die Katz. Sorry, ist so, finde ich. Vermutlich bist Du einfach auch zu hart angegangen und nach dem ersten Abschnitt dahingestorben.

Ich bin da bei Nik und 3-rad. Gewöhn Dich an's TT. GA1-Geeier hast Du genug, leg den Trainingsfokus mal mehr auf harte Intervalle >IM-Tempo (nicht nur das bisserl Tabata) und dann teste nochmal gscheit. Die Grundlage dafür hast Du, jetzt musst arbeiten. Spiel mal mit dem Kreuzottertool rum, dann siehst Du, dass Du für 36km/h über 5h tatsächlich um die 40km/h für 1h schaffen solltest. Nik hat da schon recht.

Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Wir warten jetzt mal ab, bis das P2M da ist, dann wissen wir nach den ersten Tests mehr, das Ding ist unbestechlich.
+1
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline  
Alt 05.03.2014, 10:10   #1228
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Hm, was empfiehlst du wegen Rücken? Zugegeben, beim Dehnen und Blackroll bin ich recht nachlässig...

Ich komm im kalten Zustand mit durchgestreckten Knien mit flacher Hand auf den Boden. Ist das nicht schon ein guter Indikator?

...
In dem Link mal schauen, die Idee mit der Wärmflasche zur Muskelentspannung finde ich gut. Heizkissen tut es auch. Ansonsten sind da viele Übungen beschrieben.

http://www.runnersworld.de/gesundhei...ade.275706.htm
Lecker Nudelsalat ist offline  
Alt 05.03.2014, 10:14   #1229
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Ich habs selbst noch nicht ausprobiert.
Ich habs ausprobiert, letztes Jahr bei einem Duathlon auf 20km.
Hatte Hollandrad-Pedale dran gemacht um schneller wechseln zu können.
Es war etwas rutschig und man verliert schon etwas Zeit.
Auf Grund der Vorbelastung und durch ein paar 180° Kehren wurde das noch verstärkt.
Mit so Bärentatzen-Pedale kann man wahrscheinlich ein bisschen besser fahren, weil man dann nicht rutscht.
Rausgekommen ist jedenfalls ein 37,xxx Schnitt (ich glaube xxx~5-6)
 
Alt 05.03.2014, 10:15   #1230
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.022
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
In dem Link mal schauen, die Idee mit der Wärmflasche zur Muskelentspannung finde ich gut. Heizkissen tut es auch. Ansonsten sind da viele Übungen beschrieben.

http://www.runnersworld.de/gesundhei...ade.275706.htm
Danke, schauch ich mir nachher an!

Ich schmier mir zum wärmen auf den Rücken Finalgon extra, DAS ist warm

Das hilft ziemlicht gut

Sollte ich vielleicht mal an der Hüfte probieren, vielleicht wars einfach etwas zu kalt
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist offline  
Alt 05.03.2014, 10:21   #1231
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.779
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich habs ausprobiert, letztes Jahr bei einem Duathlon auf 20km.
Hatte Hollandrad-Pedale dran gemacht um schneller wechseln zu können.
Es war etwas rutschig und man verliert schon etwas Zeit.
Auf Grund der Vorbelastung und durch ein paar 180° Kehren wurde das noch verstärkt.
Mit so Bärentatzen-Pedale kann man wahrscheinlich ein bisschen besser fahren, weil man dann nicht rutscht.
Rausgekommen ist jedenfalls ein 37,xxx Schnitt (ich glaube xxx~5-6)
Danke, dacht ichs mir doch

I plädier dafür, dass sich Carlos Käfigpedale draufschraubt, das wär ein guter Kompromiss
ArminAtz ist offline  
Alt 05.03.2014, 10:38   #1232
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Vermutlich bist Du einfach auch zu hart angegangen und nach dem ersten Abschnitt dahingestorben.
Das ist natürlich ziemlich schwierig da das richtige Tempo zu treffen.
Ist halt wie bei einem 10km Lauf oder ähnlichen Belastungen dieser Dauer.
Die ersten Minuten läuft es super, die Schwierigkeiten beginnen erst danach und es die Fähigkeit gefragt Schmerzen zu ertragen.
Schließlich war ja ein all-out Stunden Test geplant.

Wenn der Carlos sein p2m hat, weiß er was er treten kann.
Vielleicht am Anfang mal den FT-test durchführen, danach hat er einen ungefähren Richtwert was er über 1h leisten kann.
Achtung:
Hier spielt es (imho) eine enorme Rolle in welcher Position man den durchführt.
Ich kann in Bremsgriff/Obelenker auf der Rolle deutlich mehr treten als in Aeropos.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.