Ich habe heute beim Rad fahren für die Mittagsunterhaltung sämtlicher Sonntagsausflügler an der Strandpromenade gesorgt.
Konzentriert auf Eis und Schnee am Weg vor und unter mir habe ich ein mitten am Platz entsorgtes ganzes Bierglas aus einem der umliegenden Lokale übersehen. Ich bin da irgendwie drüber gefahren, das Ding kam mir zwischen die Speichen und ich nicht rechtzeitig aus den Pedalen. Das Ganze spielte sich wegen der vielen Fußgänger schon in beinahe-Schrittgeschwindigkeit ab, der Abflug erfolgte dann quasi in Zeitlupe. Vor den Augen etlicher Zuschauer Winterklamotten sei Dank ist auch meinem linken Knie, das zuerst Bodenkontakt hatte nichts passiert außer einem kleinen blauen Fleck, einen Abdruck vom Lenker habe ich am rechten Oberarm. Am Rad scheint auf den ersten Blick nur der Flaschenhalter verbogen, hoffe dass sich keine Schäden unter der Dreckschicht verbergen. Sogar die Reifen haben das Glas-Attentat scheinbar heil überstanden.
Ich bin meine geplanten 1,5h noch fast zu Ende gefahren, habe mich aber kaum aus der Ortschaft raus getraut um dann nicht mit einem Platten irgendwo in der Pampa hängen zu bleiben. Schlauch wechseln bei der Saukälte hätte nämlich noch gefehlt...
Nächstes Mal bleibe ich wieder auf der Straße und fahre gegen die Einbahn, den Gegenverkehr kann man wenigstens rechtzeitig sehen und entsprechend ausweichen. Rad-und Fußgängerwege innerorts sind und bleiben gefährlich.
Rad-und Fußgängerwege innerorts sind und bleiben gefährlich.
Stimmt
Schön, daß Dir nicht viel passiert und ich wünsche Dir, daß auch das Rad heile geblieben ist.
Auf daß die Prellungen schnell verschwinden.
LG,
Claudia
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Also Marion, das ist ja echt beknackt, tut mir Leid. Hätte von mir sein können Aber gut, dass nicht Wilderes passiert ist.
Hey Glückwunsch Pippi, klingt doch super! Ich finde einen 5:10er pace sauschnell!!!! Gratulation auch an Diver!
Ich habe heute erstmals seit Lanzarote wieder etwas gemacht, hatte eine echte Ruhewoche (leider nur aus sportlicher Sicht).
Da unsere große gemeinsame Kraichgaufahrt dem Wetter geopfert wurde, haben wir uns zum langen Lauf am Main getroffen. Das war sehr schön, und ich bin blöderweise die ersten 30min mit dem langsameren Teil der schnellen Gruppe gerannt, was zwar toll war, aber für einen GA1-Lauf halt doch zu schnell.
Naja, musste mich dann zurückfallen lassen und habe auf den letzten Metern die schnelle Gruppe wieder getroffen und bin dann mal einen knappen km mit gerannt; die Crema hat sich erbarmt und Tempo rausgenommen. Somit war das halt für mich kein langsamer GA1 Lauf. Ich werds aber überleben.
Haben noch etwas Lauf ABC und Dehnen zu viert gemacht, weil zufällig noch ein Vereinskolleesch vorbeikam. Crema ist lieber weitergerannt...
Offiziell starte ich eh erst in einer Woche wieder mit Training, denn in den nächsten Tagen wirds eher nix.
Sonnige Sontag noch euch allen! Und viel Spaß auf Lanza, Dieda!!!
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
So, die Woche ist um, also poste ich mal wieder meine Trainingsumfänge dieser Woche:
37 Minuten schwimmen
@Dieda: Auch von mir: Viel Spaß auf Lanzarote!
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Wasn hier los, alle ausgeflogen? Hab ja nebenan schon gelesen, dass es einige von euch erwischt hat. Also echt.
Ich bin total bematscht und sitze völlig erschöpft aufm Bett. Hatte jetzt 3 1/2 Tage lang um die 36 Grad und musste viel herumrennen, immer wieder auch draussen in der Hitze und dann wieder in klimatisierten Räumen, von den Flügen ganz zu schweigen. Zu wenig Schlaf gabs auch und Krafttraining wurde durch schwere Taschen schleppen ersetzt.
Immerhin war ich einmal morgens irre früh wach und fit, so dass es eine kleine Schwimmeinheit gab. Und eben war ich 24min Laufen (mehr sollte ich nicht machen) und bissl Stabi/Dehnen.
Danach merkte ich erst, wie platt ich bin. Ich glaube nicht, dass ich am Sonntag den ersten HM meines Lebens laufen werde, denn es spricht so vieles dagegen.
Ich entscheide das, wenn ich aufwache und höre auf meinen Körper.
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Am Dienstag hatten wir Schwimmtraining und waren nur zu sechst. Das war wunderbar, so hatte fast jeder eine Bahn für sich alleine (unser Bad hat nur 4 Bahnen). Ein Teil des Trainings bestand darin, 10x 25m mit Startsprung zu sprinten und locker am Rand zurückzulaufen. Danach dann noch 10x100 mit Abgangszeit 2min. Danach war ich ganz schön fertig.
Am Mittwoch saß ich dann zwei Stunden auf der Rolle und ich stelle immer wieder fest: Es gibt schöneres im Leben
Gestern dann Ruhetag und ich hatte beschlossen, einen wirklichen Ruhetag zu machen. Also waren wir im Thermalbad und ich hab mich im Außenbecken mit den Füßen am Rand eingehakt und mich auf dem Rücken treibenlassen. Von unten sprudelte das warme Wasser und von oben kamen die angeleuchteten Schneeflocken runter. Das war richtig schön!
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag und allen Angeschlagenen mal wieder gute Besserung und erholt euch am Wochenende!
Ok, mein Trainingsprotokoll (also für die geamte Woche):
11 min Radeln
Ich schone im Moment meinen Ischias, damit das Radcamp nicht ins Wasser fällt - wobei ich grad nicht weiß, was mein Ischias mit dem Wetter zu tun hat, aber egal ...
Ich hab mich nur gestern mal kurz aufs Rennrädchen geschwungen vor dem Verpacken, damit ich weiß, ob's noch fährt
Aber komisch isses schon. Die Schaltung und die Bremsen sind so anders als auf dem Crosser Hoffentlich geht das gut am ersten Tag
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...