![]() |
Der Wintermädelz-Thread - nur die Harten kommen in den Garten
Wie im Winterpokal-Thread http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=11073 schon geschrieben - hier ist der Blog zum motivieren, vergleichen, quälen, labern, jubeln, fragen, verabreden, usw usw. :Blumen:
Einfach für alles, was Frauen halt so tun :Cheese: Damit Ihr wisst, wer hier kämpft, fang ich in der Vorstellungsrunde mal an: Hinter der Marax verbirgt sich die Betty, ich bin 30 Jahre alt und komme aus Hanau bei Frankfurt. Ich komme vom Laufen und habe mir für nächstes Jahr als Ziel Wiesbaden 70.3 vorgenommen :liebe053: Ansonsten lerne ich gerade Kraulen und schrubbe Kilometer im GA1-Tempo (also laaaaaaaaaaangsam) per Pedes oder mit dem MTB. Ich freu mich auf den Winterpokal! Greetz, Betty |
Mein einfallsreicher Nick hat meinen Namen ja schon verraten... Habe mich in eine der nördlichsten Ecken Deutschlands verirrt, an die Westküste nach St. Peter Ording, obwohl ich eigentlich zum hinterlistigen Bergvolk gehöre. Sportlich bin ich gelernte Gangpferde-(und ein bisschen Dressur) Reiterin, dann aufs Laufen gekommen, einige HMs gefinisht, vor 2 Jahren zum Ausgleich ein Rennrad angeschafft, inzwischen auch versucht kraulen zu lernen. Mit gaaaaanz viel Disziplin motiviere ich mich zum Kraft- und Stabitraining, sonst muß Sport aber draußen stattfinden, zu jeder Jahreszeit.
Und weil 2009 gesundheitlich und dadurch auch sportlich nun gar nicht mein Jahr ist, ist erst mal Grundlagen neu aufbauen angesagt und schwimmen, schwimmen, schwimmen wenn ich dann endlich wieder darf. Über Wettkämpfe denke ich dann nach, wenns wieder wärmer wird (und ich nicht mehr :Ertrinken: ). LG |
Zitat:
|
Leckerschmecker
Eigentlich mache ich nur Sport, damit ich mehr essen kann
![]() Naja, und nach meiner ersten Schnupper-Tria-Saison will ich gut über den Winter kommen, um dann meine erste KD in Kraichgau mit WÜRDE zu bestreiten. Da ich mir erst im zarten Alter von 42 Jahren in den Kopf gesetzt hatte, Kraulen zu lernen, bin ich immer noch dabei... 100 m am Stück habe ich diese Woche immerhin schon mal geschafft. :Lachanfall: Aber auch beim Radeln will ich eine Schippe drauf legen. Es macht mir riesig Spaß, aber frisst halt viel Zeit und ein bisschen Schlechtwettermemme bin ich auch. Ihr dürft also :Peitsche: wenn ich zum Jammerlappen werde! |
Moin Mädels,
erst mal Danke an Betty, dass Du die Initiative für den neuen Mädelz-Fred ergriffen hast, gerade rechtzeitig, bevor der andere geschlossen wurde :Blumen: Jetzt dürfen wir uns also hier tummeln :) Ich wollte gern mal betonen, dass natürlich nicht nur die Winterpokal-Mädels hier eingeladen sind, sondern dass ich natürlich auch gerne weiterhin Ansporn und berichte von den anderen lesen will... Kurz zu mir: Ich bin 28 und hab letztes Jahr meine erste Volksdistanz viel zu spontan gemacht (da wusste ich vorher, dass ich eigentlich 5km nicht mal solo laufen kann...), bin aber trotzdem heil im Ziel angekommen. Da hatte mich das Virus gleich erwischt. Dieses Jahr hab ich dann meine erste und zweite OD und meinen ersten Halbmarathon überlebt und freu mich jetzt auf die Vorbereitung auf meine erste Mitteldistanz in Kraichgau nächstes Jahr. Und natürlich darauf, mit euch den Winterpokal als wunderbare Motivationshilfe einzusetzen und regelmäßig :quaeldich: zu verteilen und gesagt zu bekommen :Cheese: Ich wünsch euch einen gute Start in die neue Woche Viele Grüße Julia |
Aber gerne doch! :bussi:
Könnt Ihr bitte auch hier mal posten, wenn unser zweites Team angemeldet ist? :Blumen: Merci! |
Hallo Betty,
dann will ich mal nicht nachstehen. Ich fürchte, ich bin die Älteste hier im Team. Habe aber auch erst im letzten Jahr mit Triathlon angefangen: Mich langsam auf der Sprintdistanz in drei WK bewegt (auf einem Crossrad und brustschwimmenderweise), um dann in diesem Februar meinen persönlichen „Durchbruch“ zur Sportart in einem Trainingslager auf Lanzarote zu finden. Siehe auch Signatur. Richtig Rennradfahren habe ich dort erst gelernt und auch erst vor Ort mit Kraultraining begonnen. Daraufhin habe ich regelmäßig am Vereinstraining teilgenommen und dieses Jahr stand unter dem Olympischen Stern. Ich habe mich mit 7 WK bei Laune (und in Form) gehalten (3 x Sprint, 4 x Olympische Distanz). Nächstes Jahr starte ich mit einigen anderen auf meiner ersten Mitteldistanz. Meine größte Herausforderung wird sein, einen HM zu laufen, denn inzwischen ist Laufen bei mir die schlechteste der drei Disziplinen. Obwohl ich auch noch lange nicht richtig gut kraulen kann und bergauf meistens stehen gelassen werde, die Schwimm- und Radtrecken schaffe ich auf jeden Fall jetzt schon....Langsam halt. :cool: Ich liebe diesen Sport und er hat mein Leben sehr positiv verändert. Falls du noch mehr Details wissen magst (und genug Zeit hast), kannst du ja gerne meine beiden Blogs zu meinen WK nachlesen. Links s.u. Nach sechs nahezu trainingsfreien Wochen (hab im Prinzip nur regelmäßig auf dem Rad gesessen und war zwei Mal rennen) starte ich heute wieder mit dem Schwimmtraining. Und Laufen soll auch wieder dran kommen, Rad sowieso. In diesem Sinne: auf ins Wintertraining für Kraichgau und gegen den Verfall! :Blumen: Sprintdistanz Olympisch |
Huhu :Huhu:
ich werde (wieder) als Teammitglied bei den Altköniginnen (immerhin 3 von uns sind auch hier gemeldet) durch den Winterpokal radeln und mich dabei zusätzlich laufend auf meinen 2. Marathon im April vorbereiten. Es gilt nicht völlig unfit auf dem Rad zu werden... vorgenommen habe ich mir, wieder mind. je 200km im Nov., Jan., Feb. und März zu radeln, vorzugsweise mit MTB und Trekkingrad, das Rennerle ist mir da zu schade... . Nebenbei gilt es meine im letzten Winter erreichten 647 Punkte und 13606 Sportminuten vielleicht noch zu toppen ;) ... was teamintern übrigens "nur" zum 2. Platz reichte... :liebe053: runningmaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.