Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Positiv motivieren ist super. Negativmotivation wirkt aber leider noch besser, das ist wissenschaftlich gut belegt. Der Vermeidung negativer Erlebnisse hat die Evolution anscheinend höhere Priorität eingeräumt, als dem Lustgewinn.
Positiv: Wenn ich trainiere, werde ich abnehmen.
Negativ: Ich werde fett, wenn ich nicht trainiere.
Der letzte Satz wirkt besser als der erste.

|
Nein, das kann ich so nicht bestättigen.
Vielleicht trifft das auf Männer zu, Frau reagieren dann oft mit Verweigerung.
Negative Erlebnisse können aber auch zur Aufgabe im Rennen führen, deshalb braucht man positive Gedanken.
Wenn ich mit einen Anfänger arbeite (das habe ich aus dem Berufsleben mit Umgang mit Azubis)
fährst Du besser mit der Methode, schau' mal, das hast du schon geschafft oder gegonnt und das wirst Du erreichen, wenn Du am Ball bleibst.
Die Frauen hier im Forum haben mich immer so motiviert, auch als es schweren Zeiten in der Vorbereitung gab und ich gar nicht trainieren konnte.Sie gaben mir unglaublich viel Selbstvertrauen auf den Weg und keine Zweifel.
Ich habe an mich gelaubt und das ist wichtig.
DieAndy hat letztes Jahr auch beim Laufen gezweifelt und ein paar nette Worte haben gereicht und sie ist den HM gelaufen im Kraichgau.
Positiv motivieren habe ich beigebracht bekommen und es funktioniert super.
