gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rebuilding Mauna Kea - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.01.2016, 08:18   #105
Mauna Kea
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mauna Kea
 
Registriert seit: 11.11.2015
Beiträge: 823
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Da das ja aktuell ein Wiedereinstieg ist... Machst du eigentlich auch spezifische motorische Einheiten? So ein gewisser Anteil an Gewöhnung und technischer Feinschliff bevor man "unfertig" in harte IVs startet (wo die Motorik zwangsläufig leidet) dürfte nicht zu verachten sein. Oder hattest du das vorher eingeschoben?
Meinst du im warmup?

Nur die 10 Minuten Spinningrad. Daon waren die ersten 5 mit ca. 100 U/Min und Puls 75%, dann in den zweiten 5 Minuten 3 kurze Antritte mit etwas Widerstand über 30 Sekunden.
Bei den Tabatas drehe ich dann einen mittleren WIderstand ein und gehe über die Trittfrequenz. Liege da etwa bei 110 bis 120, was auf einen SPinningrad gut funktioniert.
Ich bin kein Fan von zu langem Aufwärmen. Die Energie fehlt dann schon im Hauptteil. Auch in den Plänen ist das meist auf 10 Minuten beschränkt, und bisher hat sich noch niemand beschwert.
Aber da gibt es sicherlich individuelle Unterschiede.

Spüre übrigens heute ganz gut, dass die Beine gestern was getan haben. Ein Reiz war übrigens da.

Wegen der hohen Belastung bei den Tabatas:
Ich war letztes Jahr wegen einer Herzgeschichte beim Kardiologen in Behandlung, von daher hab ich grünes Licht.
Ansonsten empfehle ich sowas natürlich nicht jedem ohne vorherige Abklärung beim Arzt.
Mauna Kea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2016, 08:32   #106
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von Mauna Kea Beitrag anzeigen
15/15 halte ich für zu wenig intensiv. 20 sek sind ja 33% länger und die pause ist mit 5 sek mehr 50% länger.
Liegt bestimmt daran, dass du solch ein training noch nicht lange machst.
Erst einmal vielen Dank.
Ich mache es schon länger aber in der Vergangenheit eher selten.

Schauen wir mal, wie es sich entwickelt.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2016, 08:43   #107
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Mauna Kea Beitrag anzeigen
Ich bin kein Fan von zu langem Aufwärmen. Die Energie fehlt dann schon im Hauptteil.
Puh 10min ist ja echt knapp bemessen, ich wär die Erste, die sich da beschwert . Ich brauch so 30min...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2016, 08:51   #108
Mauna Kea
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mauna Kea
 
Registriert seit: 11.11.2015
Beiträge: 823
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Puh 10min ist ja echt knapp bemessen, ich wär die Erste, die sich da beschwert . Ich brauch so 30min...
Dann bin ich schon fertig und unter der Dusche.


Ich hab mal einen Vortrag gesehen von einem Sportwissenschaftler, in dem es über Aufwärmen ging. Das war recht interessant. Seitdem mach ich das so.

"Paleomäßig" macht das ja auch Sinn: Der Tiger stretcht sich ja auch nicht erst und wärmt sich auf, wenn er die Beute fangen will.
Oder stell dir vor es bedroht dich jemand: "Halt, bevor ich jetzt wegrenne, muss ich mich erstmal aufwärmen" (Spaß)
Mauna Kea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2016, 08:56   #109
Mauna Kea
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mauna Kea
 
Registriert seit: 11.11.2015
Beiträge: 823
Zitat:
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen
Erst einmal vielen Dank.
Ich mache es schon länger aber in der Vergangenheit eher selten.

Schauen wir mal, wie es sich entwickelt.
In der Tabatastudie hat man das ja 3 Wochen lang mit 4 Einheiten pro Woche gemacht. Die Ergebnisse waren überzeugend, wenn auch mit einigen Ungereimtheiten. (mäßig trainierte Probanden, Dauer der Studie)
Die Frage ist: Wie wäre es nach den 3 Wochen weitergegangen?

Meine Meinung dazu ist: Langfristig ist das natürlich keine Trainingsmethode. Plateaus gibts halt immer. Aber so 4-6 Wochen fuktioniert das. Deshalb auch meine Wahl für den Einstieg.

Danach kann man ja auf Intermittierede Wechsel
Mauna Kea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2016, 09:15   #110
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mauna Kea Beitrag anzeigen
Dann bin ich schon fertig und unter der Dusche.


Ich hab mal einen Vortrag gesehen von einem Sportwissenschaftler, in dem es über Aufwärmen ging. Das war recht interessant. Seitdem mach ich das so.

"Paleomäßig" macht das ja auch Sinn: Der Tiger stretcht sich ja auch nicht erst und wärmt sich auf, wenn er die Beute fangen will.
Oder stell dir vor es bedroht dich jemand: "Halt, bevor ich jetzt wegrenne, muss ich mich erstmal aufwärmen" (Spaß)
Hast du mal ne Katze auf der Lauer beobachtet? Vermutlich nicht?!

Motorik beim aufwärmen?! ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2016, 09:18   #111
captain hook
 
Beiträge: n/a
Und tabata zum Einstieg... Will man sich nicht erstmal ein bisschen an einen, wenn auch geringen, Umfang gewöhnen? Dann wärst du nach 30min warmup auch noch nicht platt. ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2016, 09:20   #112
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Puh 10min ist ja echt knapp bemessen, ich wär die Erste, die sich da beschwert . Ich brauch so 30min...
Aber wenigstens!
__________________
************************************************** ****
Ganz egal was kommt, ich hoff du hast 'n Handtuch mitgenommen!
Das Mädchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.