gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainiert Flow eigentlich ordentlich für Roth 2011? - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.01.2011, 19:28   #105
Diver
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diver
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.582
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Diver is' topfit ... ... die schleppt da bestimmt gleich ein paar Kästen runter ...
natürlich, denn gleich kommt bestimmt der pXpress und hätte auch gern eins

Aber schließlich habe ich ja Phoebe dabei, die kann mir ja tragen helfen.
Diver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 20:26   #106
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.781
Zitat:
Zitat von Diver Beitrag anzeigen
natürlich, denn gleich kommt bestimmt der pXpress und hätte auch gern eins

Aber schließlich habe ich ja Phoebe dabei, die kann mir ja tragen helfen.
Ja sicher

Ist ja nicht so weit von Roth bis zur Lände So ne Kiste Weizen schafft ihr locker da hoch. Bei gutem Wetter kannst du das dann meistbietend verkaufen. Schön dass du da bist Lust holen für das nächste Ziel??
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 10:04   #107
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen
Wirst du uns verraten was du beim schwimmen geschwommen bist? Also Arme, Beine, auf Zeit, etc?
Hier mal ein Programm, daß ich im Dezember öfter mal geschwommen bin :

400m ein
5x [2x (50m Technik, 50m gesamt)]
100m Rücken
2x (5x 200m)
100m aus

-> 3600m


Beim Einschwimmen jede vierte Bahn Rücken oder Brust, vor allem, damit ich mich nicht verzähle ...

Im Technikteil zuerst 50m eine Übung, betont aufmerksam, langsam, sauber; im Anschluß 50m zügig bis schnell mit besonderer Beachtung des gerade geübten Elementes. Das Ganze zweimal, dann die nächste Übung.
Z.B.:
Wasserfassen, Abschlag vorne, Abschlag hinten, Abschlag asymmetrisch, Einarm, Faust, offene Hand, Wasseroberfläche streifen ...

Um mich in der kleinen Halle (25m Bahn, keine anständige Pool-Uhr) nicht zu verzählen oder zuviel rechnen zu müssen, waren es dann Serien mit kurzen 200m und einfachen runden Abgangszeiten von 2min. (Edit : natürlich 4min)
"4 mal hin und her" habe ich fast immer richtig zählen können ...

Vor Weihnachten gingen die 200er-Zeiten dabei so auf um die 3'25'' runter ...
__________________


Geändert von Flow (24.01.2011 um 10:46 Uhr).
Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 10:17   #108
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Was is'n Abschlag asymetrisch? Und was meinst Du mit der Übung Wasserfassen? Oder isses "einfach" die Konzentration auf die erste Phase nach dem Eintauchen bis zum Ziehen?
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 10:27   #109
Diver
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diver
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.582
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Um mich in der kleinen Halle (25m Bahn, keine anständige Pool-Uhr) nicht zu verzählen oder zuviel rechnen zu müssen, waren es dann Serien mit kurzen 200m und einfachen runden Abgangszeiten von 2min.
"4 mal hin und her" habe ich fast immer richtig zählen können ...

Vor Weihnachten gingen die 200er-Zeiten dabei so auf um die 3'25'' runter ...
Irgendwas stimmt hier nicht

4 Bahnen im 25er Becken = 200 m und dann noch Abgangszeit in 2 Minuten, damit bist du quasi in der deutschen Schwimmspitze angekommen!

Ansonsten schönes Programm
Diver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 10:37   #110
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Was is'n Abschlag asymetrisch?
Eine Hand ganz vorne, die andere hinten am Oberschenkel.
Dann mit einem Arm einen vollständigen Armzug (Ausgangsposition ist wieder erreicht), dann mit dem anderen Arm einen vollständigen Armzug (Ausgangsposition wieder erreicht) usf.
Nach 25m "Wechsel der Arme".
Dabei z.B. die ersten 50m links atmen, die zweiten rechts.

Es lassen sich hierbei, in den folgenden "50m gesamt", auch verschiedene "Rhythmus-Aspekte" beachten oder Spielereien einbauen.
Z.B. Front-Quadrant vs. Rechtwinklig, Zeit"punkt" der Atmung, flüssigen Rhythmus auch beim Atmen aufrechterhalten etc.
Auch auf passende Kopfhaltung beim Atmen (ein Auge unter Wasser) kann man hier mal achten.
Ebenso Wasserlage.

Zitat:
Und was meinst Du mit der Übung Wasserfassen? Oder isses "einfach" die Konzentration auf die erste Phase nach dem Eintauchen bis zum Ziehen?
Kommt noch ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 10:44   #111
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Diver Beitrag anzeigen
Irgendwas stimmt hier nicht
Jau, das war ein Test :
Zitat:
Zitat von Diver Beitrag anzeigen
Zum Training kann ich gar nichts beisteuern, davon habe ich nämlich keine Ahnung.


Zitat:
4 Bahnen im 25er Becken = 200 m
"4 mal hin und her", das sind 4x 2x 25m = 200m

Soweit war es also richtig ..

Zitat:
und dann noch Abgangszeit in 2 Minuten, damit bist du quasi in der deutschen Schwimmspitze angekommen!
In meiner kleinen Halle verkörpere ich die deutsche Schwimmspitze ...

Aber hier hast du den Fehler korrekt enttarnt ... ... das sind 4min ...
Das kommt vom Denken in 100er-Durchgangszeiten ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 14:42   #112
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
*schonwiederabstaub*


So, da hab ich ihn ja wieder gefunden
__________________
Bevor du mir was fieses antwortest, denk immer daran: "Hexen dürfen das !"
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.