Und da liegt dann im Zweifel die Priorität bei der geselligen Ausfahrt mit meinem Schatz als dass ich darauf achte, nur "qualitativ hochwertige" Einheiten zu machen. Denn z.B. eine lockere Radrunde mit meinem Schatz bietet mir ganz viel Lebensqualität und das ist mir wichtiger als ein paar Sekunden oder Minuten in einer Ergebnisliste.
Genau!
Und warum soll und darf es im Sport nicht verschiedenste Ansichten und Ziele geben dürfen. Sonst würde man sich ja auch gar nicht mehr darüber unterhalten können. Wär ja auch blöd.
Zumindest für diesen Fred.
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
ich mache auch gern sport mit meinem mann,das ist dann immer schön regenerativ.
Zitat:
Zitat von Kullerbein
Männer sind nicht immer schneller als ihre Frauen. Meiner ist auch so ein Exemplar. Er hasst Wettkämpfe, macht kaum Sport, radelt aber ganz gerne locker. Und schwimmt jetzt auch (stundenlang im Wasser liegen und entspannen kann er auch...). Beim Radeln lasse ich ihn vorfahren, damit er das Tempo bestimmt. Das wird dann für mich REG-GA1.
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
ist es denn nicht so,dass wenn man hier aufschlägt, eine gewisse form von ehrgeiz vorhanden ist oder man zwangsläufig durch die berichte der anderen,motivierter wird und mehr trainiert ?
das gesteigerte interesse am sport und die infos nach denen uns dürsrtet, um optimierter sport zu machen,iszt doch schon ein indiz dafür,dass wir uns von greif nicht angesprochen fühlen müssen.
@crema Wow, da wird mir schon schlecht vom Lesen! Gratuliere, das ist ja schon super, wie es Dir jetzt läuft!
Weiter so!
Genau das dachte ich auch. Mir ist eh gerade etwas komisch im Kopf (es gibt so Monate, da ist das halt so). Gratuliere, dass du vor allem nach so harten Tagen noch so eine Leistung bringen kannst. Wow!
Heute hatte ich 2h lockeres Fahren auf dem Plan. Nach der ersten Stunde auf der Rolle wurde mir schon komisch, obwohl der Puls unten blieb und ich war einfach nur genervt. Dann schien die Sonne ins Zimmer, ich also runter vom Rad, rein in Carolinchens Winterradhose und den Cyclo aus dem Keller befreit.
Waaaar das schööön! So gut es das Hochwasser eben zuliess, bin ich eine Stunde am Main entlang gefahren.
Hey, so'n Rad fährt ja tatsächlich! Problemlos zügig durch die Gegend gegondelt und dummerweise mit der hell-gelben Brille immer schön in die Abendsonne oder das Glitzerwasser gestarrt. Jetzt habe ich Kopfschmerzen und die Augen brennen, ich Depp Aber bin ganz glücklich und frisch gestärkt gehts ins Abendprogramm.
P.S. Auf dem unteren Bild erkennt man ganz gut, wo mal das Ufer war, da schaut nämlich eine Laterne hinter den Bäumen heraus und die Bänke sind überspült... Uff
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Melde mich mal kurz aus der Versenkung. Zumindest aus der trainingstechnischen. Den Greif-Fred habe ich mir in Teilen durchgelesen. Den Zorn des alten Mannes kann ich ein Stück weit verstehen. Komme auch aus den 80zigern im Laufen und wenn ich die (meinen) Zeiten mit den heutigen Ergebnislisten vergleiche, was ja per se Quatsch ist, dann wundere ich mich schon. Aber die Zeiten sind anders und damit soll es gut sein. Es lässt sich ja nicht zwingen, wozu auch. Dieser "alte" Ehrgeiz nimmt mir meine ganze Trainingsmotivation und ich freue mir ganz für mich schon einen ab, wenn ich es schaffe mal wieder ne Stunde Laufen zu gehen. Mein aktuell grösster Erfolg ist es, die Wechseljahre fast überstanden zu haben. DAS ist anstrengend und nervig und überhaupt ... aber alles wird gut, ganz sicher. UND ich freu mich schon wie doll auf den April und mal wieder in Mallorca meinen dicken Bauch über die Insel zu radeln ...
@DieAndy Oh, Ihr hattet Sonne ? Cool! Hier war es den ganzen Tag durch grau und regnerisch. Jetzt schneit es.
Den Fred mit Greif zu verfolgen habe ich im laufe des Tages aufgegeben... Ich quäle mich zwischen drin mal ganz gerne, gibt so eine schöne Befriedigung wenn man anschliessend unter der Dusche steht. Aber ich kenne hartes Training aus der Jugend und jahrelang habe ich meine Ferien und Freizeit den Sportterminen untergeordnet. Dazu habe ich nun keine Lust mehr. Ich mach das nur noch für mich.
Darum kann ich jeden verstehen, der sich über seine langsamen Zeiten freut und Sport aus Spass betreibt und auch die dürfen gerne stolz darauf sein.
Schliesslich gehöre ich zu den absoluten Schnecken im Laufen. Aber, ich habe verstanden, dass ich mich da quälen muss um auf einen schnelleren Schnitt zu kommen. Dann ist das ja ok und ich gebe die Hoffnung so schnell nicht auf, dass ich irgendwann mal zu den schlechten Läufern gehöre und nicht mehr zu Joggern oder gar walkern....
schlichtweg hat der alte Mann damit recht, dass das Quälen dazu gehört wenn man besser werden will....aber das darf jeder für sich selber entscheiden.
Uns wünsche ich viel Spass beim Quälen!
Und immer viel Spass beim Training und im Wettkampf!
Und der Jugend gute Trainer, die verstehen, wie man die Talente fördert und Leistung rauskitzelt!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!