gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
DieAndy fährt Rad - Lanzarote 2010 - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.02.2010, 12:06   #97
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.946
oh arme andy,so ein mist im tl krank zu werden ,fühle dich mit mundschutz gedrückt und hoffentlich wirds schnell wieder gut!
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 21:19   #98
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Tag 8 – Multiwechsel, auch am Himmel

Geplant war, locker nach Masdache zu fahren und dort das Multiwechseltraining zu absolvieren. Heute morgen blies bereits ein starker Wind und es war nicht mehr ganz so warm. Schwere Regenwolken überall.
Plan B also, wir blieben am Hotel und richteten dort die Wechselzone ein.
Für mich eine gute Möglichkeit, einmal zu testen, was mein Körper so zulässt. Ich könnte dann einfach abbrechen, ohne dadurch meine Radgruppe auszubremsen. Gestern Abend ging es mir nämlich wieder schlechter und heute morgen dachte ich, wie toll es wäre, einfach liegen zu bleiben. Leider bekam ich Hunger und musste zum Frühstücken aufstehen, aber das war gut so. Aufstehen ist echt besser, wenn die Nase dicht ist.
Wir hatten wieder viel Spaß und es ging erstaunlich gut. Ich habe drei Lauf- und drei Radrunden absolviert, streng auf den Puls geachtet, der erstaunlich ok war (gesamt 7,5km run und 26km bike).
Bei der dritten Laufrunde nieselte es bereits und bei meiner Radrunde hab ich den vollen Platzregen samt Sturmböen abbekommen. Hat trotzdem richtig Spass gemacht und ich war ja warm genug. Dann sofort ins Zimmer, heisse Wanne einlaufen lassen (ja, wir haben endlich warmes Wasser) und noch schnell ein Bild für euch geschossen. So kann es hier auch aussehen. Nach zwei Stunden hat sich aber der Regen getrollt, aber grau ist es immer noch. Morgen soll es nochmals nieseln, aber nicht mehr so schlimm schütten.
Aprilwetter also, aber anscheinend immer noch besser als bei euch!

So seltsam ich mich auch morgens und Abends fühle, ich weiß, dass Radfahren klappt. Welch ein Glück, dann kann es morgen weiter gehen (hopefully)!
Danke, Carolinchen!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg rainy lanzarote.jpg (81,5 KB, 231x aufgerufen)
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 23:00   #99
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Hi Andy,

ich drück Dir die Daumen, dass Du nach dem heutigen Tag dann erältungstechnisch über den Berg bist! Freut mich, dass das Radeln so gut klappt

Grüße
s'maultäschle
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
maultäschle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 06:34   #100
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.779
Hallo Andy,

gute Besserung und viel Spaß weiterhin auf Lanza.
Schöne Berichte
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 08:20   #101
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Zitat:
Zitat von DieAndy Beitrag anzeigen
Geplant war, locker nach Masdache zu fahren und dort das Multiwechseltraining zu absolvieren. Heute morgen blies bereits ein starker Wind und es war nicht mehr ganz so warm. Schwere Regenwolken überall.
Plan B also, wir blieben am Hotel und richteten dort die Wechselzone ein.
Für mich eine gute Möglichkeit, einmal zu testen, was mein Körper so zulässt. Ich könnte dann einfach abbrechen, ohne dadurch meine Radgruppe auszubremsen. Gestern Abend ging es mir nämlich wieder schlechter und heute morgen dachte ich, wie toll es wäre, einfach liegen zu bleiben. Leider bekam ich Hunger und musste zum Frühstücken aufstehen, aber das war gut so. Aufstehen ist echt besser, wenn die Nase dicht ist.
Wir hatten wieder viel Spaß und es ging erstaunlich gut. Ich habe drei Lauf- und drei Radrunden absolviert, streng auf den Puls geachtet, der erstaunlich ok war (gesamt 7,5km run und 26km bike).
Bei der dritten Laufrunde nieselte es bereits und bei meiner Radrunde hab ich den vollen Platzregen samt Sturmböen abbekommen. Hat trotzdem richtig Spass gemacht und ich war ja warm genug. Dann sofort ins Zimmer, heisse Wanne einlaufen lassen (ja, wir haben endlich warmes Wasser) und noch schnell ein Bild für euch geschossen. So kann es hier auch aussehen. Nach zwei Stunden hat sich aber der Regen getrollt, aber grau ist es immer noch. Morgen soll es nochmals nieseln, aber nicht mehr so schlimm schütten.
Aprilwetter also, aber anscheinend immer noch besser als bei euch!

So seltsam ich mich auch morgens und Abends fühle, ich weiß, dass Radfahren klappt. Welch ein Glück, dann kann es morgen weiter gehen (hopefully)!
Danke, Carolinchen!
Bist Du in Vancouver???


Gute Besserung.
der Coach
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 21:03   #102
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Tag 9 – Highway to Hell

Danke für die guten Wünsche, die haben geholfen. Ich hab echt Schwein gehabt, dass es einfach nur ein Schnupfen ist, kein Halsweh, kein Husten!
ABER:
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Heute war ein dermaßen fieser Wind, dass es wirklich schwer war, in der Gruppe zu fahren. Man konnte sich einfach nicht darauf einstellen, denn er kam in extremen Böen oft von der Seite oder vorne. Zum Trinken haben wir angehalten, weil alles andere zu gefährlich war. Als ob das nicht genügen würde, hat es immer wieder auch geregnet. Gerade als unser guide meinte: „stellt euch einfach Deutschland vor, zum Glück ist es kein Schnee“, fing es an zu hageln.
Na Mahlzeit. Haben versucht, vor dem Unwetter davon zu fahren und uns an der nächsten Tanke untergestellt, die kam so nach 3km.
Dort die Räder ordentlich abgestellt und überlegt, wie wir am Besten weitermachen, als eine Böe das Rad des guides und meines umreißt. Sein toller Carbonflitzer hatte gleich einen Riß im Rahmen, so dass er keinesfalls weiterfahren konnte und sich abholen lassen musste.
Da die Sonne raus kam, haben wir uns entschieden, noch ein kleines Stück weiter zu fahren und dann zurück, den Weg kannten wir ja. Es war ein Aprilwechsel aus Sonne (und sehr warm), bösen Böen, kaltem Regen. In ständigem Wechsel, so dass wir irgendwann lieber gleich die Regenjacken anließen und darin geschwitzt haben. Meine Lieblingsabfahrt, bei der wir ausnahmsweise eine sonnige Phase erwischten, musste ich stark abbremsen, denn die Böen kamen seitlich.

Auf den letzten 5km kamen wir nochmals in ein solches Unwetter, dass dann wirklich nichts mehr ging. Das Wasser stand auf der Straße bzw. lief in großen Rinnsalen entlang, Regen peitscht ins Gesicht und wir haben hohe Fontänen erzeugt. Es sah aus, als würden wir in einem Fluss fahren. Ausserdem wurde es echt saukalt vom Bergabfahren. Man konnte sich nur an Lenker und Bremshebel festkrallen und hoffen, dass man nicht wegrutscht. Diese Fahrt war wirklich super anstrengend und auch nicht ungefährlich.
Hinterher fragt man sich, warum man das macht. Andererseits muss man ja auch irgendwie wieder zurückkommen, wenn man mitten in der Pampa ist. Und eine Menge neuer Erfahrungen habe ich allemal gesammelt. Am Meisten hat mich erschreckt, wie extrem einen diese Böen zur Seite werfen können und dass man kaum etwas dagegen tun kann (ausser genügend Abstand zu den Mitfahrern, den Autos, den Leitplanken etc. zu halten). Man muss sich unglaublich konzentrieren und auf alles gefasst sein.

Jetzt beten wir mal für besseres Wetter, denn die für morgen geplante Ironmanstrecke fahre ich unter diesen Bedingungen sicher nicht, seufz.
Zum Glück haben wir mit Stabi und Dehnen die schlimmsten Verspannungen verhindert.
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 21:07   #103
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Der Wind heult sich zum Sturm

Wir fliegen gleich weg. Überall heult und jault der Wind, Fenster und Türen klappern und heute Nacht soll es noch schlimmer werden!

Es wurde spontan entschieden, den Ruhetag auf morgen zu verlegen, zum Glück....
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 21:56   #104
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von DieAndy Beitrag anzeigen
Wir fliegen gleich weg. Überall heult und jault der Wind, Fenster und Türen klappern und heute Nacht soll es noch schlimmer werden!

Es wurde spontan entschieden, den Ruhetag auf morgen zu verlegen, zum Glück....
Ahhhh! vent violent! nee... ihr seid ja nicht in Frankreich. vento violento?! Das kommt mir spanisch vor...
Ruhetag ist nicht schlecht, das heißt ja schwimmen & Stabi, oder?! Gehe morgen auch wieder schwimmen, heute war noch Urlaubsnachbereitung angesagt
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.