gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ich lebe noch! - Seite 121 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.08.2012, 10:39   #961
Kona1248
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kona1248
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 688
na ja 15:00-16:00 Stunden ist dann schon schön knapp, 16:30 ist Schluss
Kona1248 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 10:43   #962
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von Kona1248 Beitrag anzeigen
na ja 15:00-16:00 Stunden ist dann schon schön knapp, 16:30 ist Schluss
15 Stunden ist immer hin noch 1,5Stunden vor ziel schluss. Und auch bei 16:25 ist es noch immer Mission erfüllt.

Aber Zeiten werde ich hier nicht aufzeigen die ich mir erhoffe sonst wird das ganze wieder auseinandergenommen ohne ende
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 10:59   #963
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Bei 140 Streckenkilometern erreichten wir eine zwar nur 5km lange Rampe, die mit 15% Steigung jedoch wieder richtig steil war.
Nunja es sind da aber keine 5KM lange mit 15%. Auch habe ich am Anfang keine 23% gesehen. Wem soll man glauben schenken

Aber wie getippt:

Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
......So habe ich mir vorgenommen am 6ten, also heute in einer Woche, die ersten 40KM und die letzten 14KM, also 54 Kilometer zu Radeln. Die ersten 40 Kilometer ist die Runde der kurzen Distanz die gleich mit der Langdistanz ist und die letzten 14 Kilometer das Ende der Radstrecke der Langdistanz. Schon diese ersten 40 Kilometer haben 867 Höhenmeter und es sind wohl mächtig scharfe Anstiege dabei die mir mal aufzeigen sollen um was es dort geht. Zum Schluss auf den 14 Kilometer kommen noch mal 368 Höhenmeter dazu, so das die 54 Kilometer zusammen 1235 Höhenmeter haben......
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Embrunman KM 140.jpg (66,2 KB, 123x aufgerufen)
Dateityp: jpg Embrunman Rad Start.jpg (60,2 KB, 123x aufgerufen)
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.

Geändert von Jörrrch (02.08.2012 um 11:09 Uhr).
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 18:10   #964
Pete4Tri
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pete4Tri
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: neben den vielen Wohnwagen
Beiträge: 519
Hallo Jörg,
wünsche dir eine entspante Anreise. Bei uns geht es ebenfalls morgen los und werden dann am Samstagmorgen hoffentlich auf unserem Campingplatz (Le Roustou) angekommen sein.
Vielleicht sehen wir uns ja am 14./15.08. Die deutsche Delegation ist ja übersichtlich
Nebenbei gesagt - wie ich deinen Blog hier so verfolgt habe, glaube ich eigentlich fest daran, das du den Embrunman erfolgreich bestehst. Da seh' ich für mich Niederrheiner selbst über die olympische Distanz viel mehr Probleme (war auch längst nicht so fleissig wie du ).

Viele Grüße, Peter
Pete4Tri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 18:24   #965
captain hook
 
Beiträge: n/a
http://www.quaeldich.de/paesse/col-d-izoard/

hier mal ein Höhenprofil des Izoard. Da gibt es def. keine 5km mit 15% im Mittel. Kenn persönlich eh kaum Straßenanstiege die über längere Abschnitte solche Steigungswerte aufweisen.

5km mit 15% wären ja 750HM auf 5km... Da wäre der restliche Anstieg dann aber ziemlich flach wenn man sich die verbleibende Strecke und die verbleibenden HM anschaut.

Hier die Beschreibung des Anstiegs von QuälDich.de

Die Südrampe des Izoard ist wesentlicher Bestandteil der Radstrecke des Embrunman. Dieser jedes Jahr am 15. August ausgetragene Wettkampf gilt mit ca. 3600 Hm auf der Radstrecke, sowie 400 Hm auf der Laufstrecke als einer der härtesten Langdistanz-Triathlone.
Direkt ab Guillestre (1000 m) steigt die Straße steil an. Nach gut 1–2 km ist auf knapp 1100 m jedoch schon der vorläufige Hochpunkt erreicht, und die folgenden 3 km führt die Strecke leicht fallend durch die tief eingeschnittene Combe du Queyras. Leider liegt diese auf der linken Seite, so dass die Straße den Blick hinab einschränkt. Auf diesem Abschnitt sind einige kurze Tunnel zu durchfahren. Nach einer Brücke über die Guil jetzt auf der linken Seite des Flusses fahrend, steigt die Strecke auf den kommenden 10 km leicht an. Die Steigung liegt hierbei überwiegend im Bereich von Null bis 3, maximal 5 %. Nach insgesamt 16 km, auf 1266 m Höhe, entfernt sich die Straße vom Flusslauf. Mit ca. 6 % beginnt hier der eigentliche Anstieg. Gut einen Kilometer weiter zweigt nach links die Passstraße von der Straße durchs Guiltal ab. Vom Col d’Agnel kommend stößt man hier aus entgegengesetzter Richtung auf die beschriebene Strecke und hat noch gut 1000 Hm auf knapp 15 km Strecke zu erklimmen.
Zunächst beträgt die Steigung überwiegend 5–8%, wird jedoch bis Arvieux – 4 km hinter dem Abzweig auf 1544 m gelegen – immer wieder von kurzen Flachstellen unterbrochen. Ab hier bis zur Casse Deserte einer unwirtlichen Gerölllandschaft auf 2220 m Höhe gut 2 km und 140 Hm vor dem Gipfel gelegen – steigt die Strecke auf 8 km mit konstant 8–10 % an.
Nach Empfinden des Autors am schwierigsten hierbei ist der erste Abschnitt bis zum Beginn des Serpentinenanstieg kurz hinter Brunissard (1760 m). Von Arvieux bis hierhin verläuft die Strecke strikt geradeaus, ohne jegliches optische Feedback für die überwundene Höhe. Mit Beginn der Serpentinen nimmt die Steigung zwar nicht ab, jedoch wird die Aussicht schnell besser, und schon dadurch fällt die Fahrt leichter. Wegen der recht konstanten Steigung lässt sich trotz der hohen Steigung relativ gut ein Rhythmus finden. Während auf der Nordrampe die Straße übersät ist mit den Namen prominenter Radfahrer, findet man hier vereinzelt die Namen unbekannter Triathleten auf die Straße gemalt. An der Casse Deserte wird der Anstieg durch ein etwa 500 m langes leichtes Gefälle unterbrochen. Mit ähnlicher Steigung wie zuvor wird nach weiteren 2 km die Passhöhe erreicht. Auf der linken Seite befindet sich eine kleine Anhöhe, die sich in wenigen Minuten zu Fuß erreichen lässt und lohnenden Ausblick auf die umliegenden Berge bietet.
Die Abfahrt nach Briancon ist gut ausgebaut und lässt sich schnell fahren. Kurz vor Briançon wird sie von einer ca. 2 km langen Flachstrecke unterbrochen.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 19:30   #966
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
http://www.quaeldich.de/paesse/col-d-izoard/

hier mal ein Höhenprofil des Izoard. Da gibt es def. keine 5km mit 15% im Mittel. Kenn persönlich eh kaum Straßenanstiege die über längere Abschnitte solche Steigungswerte aufweisen.

5km mit 15% wären ja 750HM auf 5km... Da wäre der restliche Anstieg dann aber ziemlich flach wenn man sich die verbleibende Strecke und die verbleibenden HM anschaut.

Nun er schrieb auch in seinem Bericht nicht vom Izoard sondern nach 140KM

Zitat:
Bei 140 Streckenkilometern erreichten wir eine zwar nur 5km lange Rampe, die mit 15% Steigung jedoch wieder richtig steil war.
Aber ich habe die Strecke nun auch schon X mal angeschaut und nix dergleichen gefunden, was nicht bedeutet das es harmlos ist :-)

@Pete4Tri: Du hast ne PN
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 08:51   #967
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
So auch hier verabschiede ich mich mal. Wir brechen heute Nacht auf und nun bin ich am hin und her springen. Ob ich in Embrun ans Internet komme???

Also bis denne ich werde berichten.

__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 09:10   #968
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
So auch hier verabschiede ich mich mal. Wir brechen heute Nacht auf und nun bin ich am hin und her springen. Ob ich in Embrun ans Internet komme???

Also bis denne ich werde berichten.


Good luck!!!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.