gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radeln mit Jens Voigt - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.02.2015, 16:29   #89
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.533
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Nur wenn hier jemand schreibt: "Er hat viel geleistet", da reißt mir die Hutschnur!
Das ist halt auch eine Frage der Perspektive. Vergleichen mit mir hat Jan Ullrich durchaus Großes geleistet. Vergleichen mit Dir mag das freilich anders sein.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 17:05   #90
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
.......Seine "radfahrerischen Leistungen" sind wohl das einzigste was man erwähnen könnte, wenn man das möchte, aber die waren ja bekanntlich zu einem Großteil mit unfairen Mitteln entstanden......
und wegen solch ungenauer aussagen dreht sich hier alles im kreis. "bekanntlich" kann man bei vogt nicht sagen, da er nie positiv getestet wurde. "vermutlich" muss es heißen. oder, wenn man sich weit aus dem fenster lehnen will vielleicht noch "wahrscheinlich".
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 18:50   #91
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Klar, stimmt schon! Aber letztendlich ist auch das Argument "Man konnte ihm nichts nachweisen" in meinen Augen extrem dünn, wenn die gesamte Szene verseucht war.
Es bleibt das alte Problem, dass man Nicht-Doping nicht beweisen kann.

Aber ein deutliches Indiz scheint mir, wie er sich des öfteren über Doping geäußert hat.

Unser dude hatte mal ne Zitatesammlung initiiert - freilich in der Absicht, ihm das alles hinten und vorne reinzuwürgen, wenn er denn doch endlich mal erwischt wird - was gut 6 Jahre später immer noch nicht passiert ist:
https://www.triathlon-szene.de/forum...ead.php?t=5631

Statt sich die Zitate mit dem Vorurteil durchzulesen, dass das eh alles gelogen und geheuchelt ist, kann man es aber auch einfach mal ernst nehmen und überlegen, ob ein Doper so reden würde.

Hilfreich für's Ernstnehmen ist vielleicht noch dieser Artikel, in dem Jens seine ganze Karriere aufdröselt (leider auf englisch):
bicycling.com: Turbulent Times

Zitat:
Zitat von Jens Voigt
And to avoid the impression that I don’t want talk about the past, or want hide my past, here I am saying very loudly: Keep my samples, test them, and re-test them, in 10 years or in 100 years from now. Go back in time and open my sample from five years ago or 10 years ago. Feel free to do so! There will never be any surprises because I have nothing to hide.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 19:45   #92
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Es bleibt das alte Problem, dass man Nicht-Doping nicht beweisen kann.

Aber ein deutliches Indiz scheint mir, wie er sich des öfteren über Doping geäußert hat.

Unser dude hatte mal ne Zitatesammlung initiiert - freilich in der Absicht, ihm das alles hinten und vorne reinzuwürgen, wenn er denn doch endlich mal erwischt wird - was gut 6 Jahre später immer noch nicht passiert ist:
https://www.triathlon-szene.de/forum...ead.php?t=5631

Statt sich die Zitate mit dem Vorurteil durchzulesen, dass das eh alles gelogen und geheuchelt ist, kann man es aber auch einfach mal ernst nehmen und überlegen, ob ein Doper so reden würde.

Hilfreich für's Ernstnehmen ist vielleicht noch dieser Artikel, in dem Jens seine ganze Karriere aufdröselt (leider auf englisch):
bicycling.com: Turbulent Times
Papier ist geduldig ( drum schreiben wir hier ja so gern ). Man kann an Formulierungen feilen, sich alles nochmal durchlesen, korrigieren, jemand anderes gegen lesen lassen und dann schließlich mal eine Freigabe zur Veröffentlichung erteilen...
Aufschlussreicher wegen all der Begleitmimik und nonverbaler Ausdrucksweise ist definitiv ein Interview unter Live-Bedingungen.
Und absolut legendär war Voigts Auftritt im Sportstudio 2007:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitr...en-sportstudio

Es war mutig, dass er sich überhaupt da hin getraut hat, aber danach war ( und bin: ich hab das Gespräch/ Verhör damals live gesehen und jetzt gerade noch mal als Konserve) ich mir sicher. Da saß sicher keiner der Extremdoper vor Müller-Hohenstein, kein Ar... wie L.A., aber ganz sicher auch nicht einer der ganz wenigen sauberen Fahrer im Peloton, der von Leuten wie Ulle, Lance oder Basso um Siege, Preisgelder und Topverträge betrogen wurde.
Die Augensprache gerade in der zweiten Hälfte des Interviews spricht Bände.…
  Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 20:04   #93
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das ist halt auch eine Frage der Perspektive. Vergleichen mit mir hat Jan Ullrich durchaus Großes geleistet. Vergleichen mit Dir mag das freilich anders sein.
Ja, große S...
Wie Du schon sagst, eine Frage der Perspektive.
Und wie Du schon merkst kommentiere ich immer wieder gerne Deine Aussagen zu Jan Ullrich, der auch Großes im Bereich Doping geleistet hat. Nicht nur, aber auch.
Gruß,
Loretta
  Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 21:15   #94
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Aufschlussreicher wegen all der Begleitmimik und nonverbaler Ausdrucksweise ist definitiv ein Interview unter Live-Bedingungen.
Und absolut legendär war Voigts Auftritt im Sportstudio 2007:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitr...en-sportstudio

Es war mutig, dass er sich überhaupt da hin getraut hat, aber danach war ( und bin: ich hab das Gespräch/ Verhör damals live gesehen und jetzt gerade noch mal als Konserve) ich mir sicher. Da saß sicher keiner der Extremdoper vor Müller-Hohenstein, kein Ar... wie L.A., aber ganz sicher auch nicht einer der ganz wenigen sauberen Fahrer im Peloton, der von Leuten wie Ulle, Lance oder Basso um Siege, Preisgelder und Topverträge betrogen wurde.
Die Augensprache gerade in der zweiten Hälfte des Interviews spricht Bände.…
Sicher macht er da keinen souveränen Eindruck. Aber was heißt das?
Auch das kann man natürlich von mindestens zwei Seiten sehen.

Entweder ist er einer der vielen Doper, der sich bei dem Thema Doping selbstverständlich unwohl fühlt.

Oder er ist einer der wenigen Nicht-Doper, der sich mindestens genauso unwohl fühlt, weil er nicht nur gegen die Doper fahren muss, sondern sich von denen auch noch in den Einspielern schlaue Sachen anhören muss (Hondo, der von Gut und Böse redet, steckte zu der Zeit selbst in einem undurchsichtigen Dopingfall und Manzano behauptete den Unfug, dass man ungedopt die Tour überhaupt nicht fahren könnte), woraufhin die Interviewerin von ihm Sachen verlangt, die er einfach nicht leisten kann.
Soll er da öffentlich seinen Teamchef kritisieren?
Was soll er mit Basso bereden?
Soll Voigt allein den ganzen Radsport umkrempeln?

In der Situation konnte er nur schlecht aussehen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 00:53   #95
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.533
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Und wie Du schon merkst kommentiere ich immer wieder gerne Deine Aussagen zu Jan Ullrich, der auch Großes im Bereich Doping geleistet hat. Nicht nur, aber auch.
Kein Problem, ich habe durchaus Interesse an Deiner Meinung.

Ich habe Respekt vor der Leistung von Jan Ullrich. Professioneller Radsport ist eine beinharte Sache. Auch unter den Umständen, die Jan Ullrich vorfand, als er Profi wurde.

Wer Jan Ullrich kategorisch als Mensch ablehnt, die Informationen aber nur aus der Zeitung hat: Da denke ich mir meinen Teil.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 21:19   #96
Loretta
 
Beiträge: n/a
Ja, professioneller Radsport ist hart.
Das normale Leben mit normalen Job und niedrigem Verdienst für eine Menge Arbeit für viele Menschen auch. Ohne Anerkennung der Medien, Gesellschaft, etc. und einer guten Bezahlung.
Wenn Du Jan Ullrich aufgrund der Informationen aus der Zeitung- Unfallflucht, uneingestandene Doping- "Karriere" mit zumindest einem bewiesenen Doping- Fall, weiterer betrunkener Autofahrt mit Unfall- nicht als Mensch ablehnst gehe ich davon aus, dass Du ihn persönlich gut kennst. Du kannst Dir dann eher ein Urteil über ihn erlauben als wir/ich dann kennst Du ihn wahrscheinlich persönlich sehr gut- oder etwa nicht?
Wenn nicht, bist Du so klug wie ich, hast aber einfach eine andere- und eine mindestens genauso gut begründete Meinung- über ihn.
Also?

Gruß,
Loretta

Geändert von Loretta (14.02.2015 um 21:32 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.