gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cyclocross vs. Rennrad - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.09.2012, 11:48   #89
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.526
Die Sitzposition beim MTB ist Gift für meinen Rücken, daher bin ich froh, dass es auch für mich Rennräder gibt mit denen ich durch den Wald donnern kann. Und genau das werd eich jetzt tun
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 12:05   #90
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Goldie Beitrag anzeigen
Mir ist klar, dass ich mich in die Nesseln setze, aber mir fällt auf: es gibt einen gewissen Kontrast zwischen der Vehemenz, mit der hier Crosser empfohlen werden und der Häufigkeit ihres Auftauchens in der Natur. Wenn ich so zurückdenke, habe ich mal einen gesehen. Einen!

Mir leuchtet das Konzept auch mehr als garnicht ein: Man kann damit alles ein bisschen aber nichts richtig machen. Mit dem Mountainbike ists im Wald viel schöner (wer will schon auf Schotter fahren?), und auf der Straße ists mit dem Rennrad viel schöner. Ich wüsste daher nicht, was ich mit so einem hässlichen Ding sollte. Ihr seid doch alle Freaks
Wer sagt denn, dass man damit nur Schotter fahren kann?
ST auf Crosser machen einfach mehr Spass
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 12:56   #91
AllOut86
Vormals Wolfenbuttler
 
Benutzerbild von AllOut86
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 508
Zitat:
Zitat von Goldie Beitrag anzeigen
Mir ist klar, dass ich mich in die Nesseln setze, aber mir fällt auf: es gibt einen gewissen Kontrast zwischen der Vehemenz, mit der hier Crosser empfohlen werden und der Häufigkeit ihres Auftauchens in der Natur. Wenn ich so zurückdenke, habe ich mal einen gesehen. Einen!

Mir leuchtet das Konzept auch mehr als garnicht ein: Man kann damit alles ein bisschen aber nichts richtig machen. Mit dem Mountainbike ists im Wald viel schöner (wer will schon auf Schotter fahren?), und auf der Straße ists mit dem Rennrad viel schöner. Ich wüsste daher nicht, was ich mit so einem hässlichen Ding sollte. Ihr seid doch alle Freaks

Ich glaube du hast es nicht ganz verstanden, es geht hier um Cyclocrosser und nicht um normale Crosser.

Auf der Straße hast du demnach ein Rennrad! Denn wie wir schon erörtert haben, hat ein Cyclocrosser alles was ein RR hat! Nur das es zusätzlich flexibler ist.

Anders ist mMn auch der Preisunterschied nicht zu erklären
AllOut86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 13:12   #92
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler Beitrag anzeigen
Ich glaube du hast es nicht ganz verstanden
Doch, das habe ich verstanden. Cyclocrosser sind Rennräder in der Version "hässlich, schwer, klobig und unelegant", und mit falschen Reifen

Ein schönes Rennrad ist ein schönes Rennrad.
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 13:14   #93
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Goldie Beitrag anzeigen
Doch, das habe ich verstanden. Cyclocrosser sind Rennräder in der Version "hässlich, schwer, klobig und unelegant", und mit falschen Reifen

Ein schönes Rennrad ist ein schönes Rennrad.
Vielleicht hast Du verstanden - aber noch keinen schönen Crosser gesehen. Dann würde das Urteil anders ausfallen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 13:16   #94
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Vielleicht hast Du verstanden - aber noch keinen schönen Crosser gesehen. Dann würde das Urteil anders ausfallen.
Offensichtlich
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 13:17   #95
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler Beitrag anzeigen

Auf der Straße hast du demnach ein Rennrad! Denn wie wir schon erörtert haben, hat ein Cyclocrosser alles was ein RR hat! Nur das es zusätzlich flexibler ist.

Anders ist mMn auch der Preisunterschied nicht zu erklären
Der Händler, bei dem ich heute war, meinte, dass die Vielseitigkeit zu Lasten der Geschwindigkeit gehen würde. Er hat mir (bei meinen Plänen) ganz klar zu einem Rennrad geraten.

Bin dann auch 3 verschiedene Räder gefahren und habe festgestellt, dass mir keins mit einer Ausstattung schlechter als 105er ins Haus kommen wird. Das ist ja ein Unterschied wie Tag und Nacht!!! Hätte ich nicht für möglich gehalten, dass das SO deutlich ist.
Tja, er hat mir ein recht gutes Angebot gemacht, nur mein Freund stellt sich quer. Er ist der Meinung, dass ich lieber ein gebrauchtes statt eines neuen kaufen sollte. Männer!

Jetzt muss ich mir wohl mal gute Argumente für ein Neurad überlegen.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 13:22   #96
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Goldie Beitrag anzeigen
Mir leuchtet das Konzept auch mehr als garnicht ein: Man kann damit alles ein bisschen aber nichts richtig machen. Mit dem Mountainbike ists im Wald viel schöner (wer will schon auf Schotter fahren?), und auf der Straße ists mit dem Rennrad viel schöner. Ich wüsste daher nicht, was ich mit so einem hässlichen Ding sollte. Ihr seid doch alle Freaks
Wo steht denn man kann mit einem Crosser nichts richtig machen? Es wurde doch klar geschrieben, dass ein Crosser mit Rennradreifen im Grunde ein Rennrad ist.
Inzwischen fahre ich aber auch im Wald lieber mit dem Crosser als wie mit dem MTB da ich viel wendiger bin.
Wieso sind Crosser hässlich? Sie Unterscheiden sich optisch doch gar nicht von Rennrädern bis auf die Profilreifen. Mit Rennradreifen sieht man kaum einen Unterschied?

Zitat:
Zitat von Goldie Beitrag anzeigen
Doch, das habe ich verstanden. Cyclocrosser sind Rennräder in der Version "hässlich, schwer, klobig und unelegant", und mit falschen Reifen

Ein schönes Rennrad ist ein schönes Rennrad.
Auf welchem Wissen stützt sich deine Ansicht?
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.