gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cyclocross vs. Rennrad - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2012, 23:08   #81
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von DirectX Beitrag anzeigen
Ich hatte als Bonus noch ein Stottern der Gabel beim Bremsen.
Das ist geil, kenne ich auch.

Mit 70 den Feldberg runter und dann vor der Kreuzung so ein Stottern, wirklich irre, wie sich das aufschaukelt.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 23:46   #82
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nein;- wie oben jemand schrieb: der Crosser ist das bessere (vielleicht sagen wir: 'vielseitigere') Rennrad.
Wieso denn dann nein. Ich sagte doch, dass der Thread bestätigt, dass ich mich mit dem Kauf meines Crossers wohl doch für die richtige Wahl entschieden habe.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 01:38   #83
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von TriFra Beitrag anzeigen
Hast du auf die Fulcrum schon 25er Rennradreifen gewechselt ? Oder auf einem anderen Laufradsatz ?

Frage nur weil ich das gleiche Rad fahre.
Das klappt. Dachte erst auch, die Felge sei zu breit.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 07:59   #84
DirectX
Szenekenner
 
Benutzerbild von DirectX
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Voreifel
Beiträge: 180
Zitat:
Zitat von TrInfected Beitrag anzeigen
Wenn es wirklich ein Rennrad werden sollte, habe ich zur Zeit ein Auge auf das Felt F95 geworfen, weil es das auch in grün gibt, da bin ich Mädchen.
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Es gibt auch grüne Crosser ...
Sozusagen der grüne Beweis...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg green.jpg (123,7 KB, 103x aufgerufen)
DirectX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 08:18   #85
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Wieso denn dann nein.
Stimmt, gehört da nicht hin...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 09:44   #86
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Zitat:
Zitat von DirectX Beitrag anzeigen
Sozusagen der grüne Beweis...
Fährst du da ein 42er Kettenblatt?
Wobei … eigentlich ist mir mein 46er auch noch immer zu groß. Keine Ahnung wofür die Rennradlinge 53 brauchen.

Zitat:
Hast du auf die Fulcrum schon 25er Rennradreifen gewechselt ? Oder auf einem anderen Laufradsatz ?
Die Fulcrum haben doch ganz normale Rennradfelgen mit 18mm Breite (Innenweite gibt Fulcrum leider nicht an). Da sind dann eher breite Reifen mit 35mm oder mehr problematisch. Meine Mavic OpenPro Felgen haben übrigens knappe 20mm Breite und werden trotzdem als Rennradfelge verkauft
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 10:06   #87
DirectX
Szenekenner
 
Benutzerbild von DirectX
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Voreifel
Beiträge: 180
Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen
Fährst du da ein 42er Kettenblatt?
Wobei … eigentlich ist mir mein 46er auch noch immer zu groß. Keine Ahnung wofür die Rennradlinge 53 brauchen.
Das ist 42/28
DirectX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 11:33   #88
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Mir ist klar, dass ich mich in die Nesseln setze, aber mir fällt auf: es gibt einen gewissen Kontrast zwischen der Vehemenz, mit der hier Crosser empfohlen werden und der Häufigkeit ihres Auftauchens in der Natur. Wenn ich so zurückdenke, habe ich mal einen gesehen. Einen!

Mir leuchtet das Konzept auch mehr als garnicht ein: Man kann damit alles ein bisschen aber nichts richtig machen. Mit dem Mountainbike ists im Wald viel schöner (wer will schon auf Schotter fahren?), und auf der Straße ists mit dem Rennrad viel schöner. Ich wüsste daher nicht, was ich mit so einem hässlichen Ding sollte. Ihr seid doch alle Freaks
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.