Ich hatte leider auch weder gestern noch heute Zeit zum Radeln
Immerhin habe ich es heute zum Laufen geschafft. Das erste Mal wieder 45 min und der Ischias muckt nur ein klitzekleines bißchen Ich hoffe, das bleibt so bzw. wird weniger. Nächste Woche ist endlich "meine" Physiotherapeutin wieder da. Sie muß da unbedingt nochmal drauf gucken. Denn im Moment traue ich mich überhaupt nicht, schnellere Sachen zu machen.
Was auch noch nicht so dramatisch ist. Bei 112 Jahreskilometern können noch ein paar Grundlagen-km nicht schaden
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Cooler Bericht von Köln und Glückwunsch an alle, die sich getraut haben, da mitzufahren... und super abgeschnitten habt Ihr ja auch noch.
Ich gehöre auch zu den "Schissern" vor Abfahrten und vor grossen Gruppen. Habe bis jetzt nur einmal eine längere Tour in einer grossen Gruppe gefahren. Das ging aber auch nur, weil die alle so diszipliniert waren. Ein RRennen... ohhh neee. Zuviel Gewühl.
Obwohl, es macht schon etwas neugierig, wenn man so liest, was Ihr schreibt...
Ich habe Ostern nun endlich den Renner von der Rolle genommen und das Mounti im Keller stehen gelassen. Blöd nur, dass ich nicht merkte, dass mein Sattel irgendwie verstellt war. Hätte ich eigentlich merken müssen, da ich fast nicht an die Bremsen kam...Völliger Anfängerfehler. Naja, vorhin ist "mein" Masseur gegangen und nun kann ich meine Schulter und Genick wieder etwas besser bewegen. Sind darum auch nicht ganz soviel km an Ostern geworden, wie geplant. Naja, hier war das Wetter ja auch nicht so der Hit. Mir sind die Klamotten langsam ausgegangen, soviele Schichten hatte ich an.
Sonntag steht ein Marathon an und ich bin noch gar nicht richtig hibbelig. Ich habe weder Panik-Schuhkäufe getätigt oder sonstige Kurzschlusshandlungen. Vermutlich, weil ich weiß, dass aufgrund Krankheit und suboptimaler Vorbereitung eine Bestzeit jetzt im Frühjahr nicht drin ist und auch das wellige Streckenprofil nicht dazu einlädt.
Der Hibbelfaktor bezüglich Kraichgau wird aber inzwischen deutlich. Ich scharre mit den Hufen und will endlich die Radstrecke dort erkunden, will meinen Neo einweihen und testen, wie schnell ich damit auf 1000 m (oder sogar gleich mal auf 1500 m) bin, und, und, und...
Ach ja, und davor liegt mir Buschhütten noch quer im Magen. 500m Nahkampf im Schwimmbad. Ob ich das ohne Panikattacke überstehe und durchkraulen kann???
Wenn ich's mir recht überlege ist das genug Hibbeladrenalin, dass noch mehr bezüglich des Marathons am Sonntag zu einem buffer overflow führen würde...
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
Das Maultäschle war mir auch viel zu ruhig,deshalb habe ich sie gleich mal daran erinnert,dass direkt nach den Trainingslager die Wettkampfsaison startet.
Sie muß direkt nach der Landung in Gelnhausen an den Start,eine Woche später ist Buschhütten,dann sind es vier Wochen bis zum Kraichgau-Triathlon und kann sie schon fast anfangen zu tapern.
Danach war sie auch panisch.
Im Februar das schöööne Trainingslager, danach fleissig nach Plan und unter Anleitung trainiert und nach Ostern dann das Chaos: Weitere Auslandsreisen samt Zeitverschiebung, heftige Allergie und jetzt die Bronchitis verhageln mir das Training.
Ich will raus, aufs Rad, ja sogar ins Becken. Seit 7 Tagen trainingsfrei und ein paar mehr werden es wohl werden.
Wie soll ich da am 6.6. ein gescheites Ergebnis abliefern??? Und vor allem, am 2. Mai will der Coach ja, dass ich ihn abhänge. Das geht so auf keinen Fall
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Im Februar das schöööne Trainingslager, danach fleissig nach Plan und unter Anleitung trainiert und nach Ostern dann das Chaos: Weitere Auslandsreisen samt Zeitverschiebung, heftige Allergie und jetzt die Bronchitis verhageln mir das Training.
Ich will raus, aufs Rad, ja sogar ins Becken. Seit 7 Tagen trainingsfrei und ein paar mehr werden es wohl werden.
Wie soll ich da am 6.6. ein gescheites Ergebnis abliefern??? Und vor allem, am 2. Mai will der Coach ja, dass ich ihn abhänge. Das geht so auf keinen Fall
keine Panik - das ist doch der normale Wahnsinnn - am besten das meistern dieser Situationen gleich mittrainineren, wie alles andere auch.
oder wie Crema schrieb: gleich es einfach mit nem Dickkopf wieder aus
Ich jedenfalls freu mich am Sonntag auf den Halben in Timmendorf. Ich hab zwar immer noch reichlich Hüftgold vom Winter. Aber als ich neulich mal wieder ein bildhübsches aber leider magersüchtiges Mädel vor mir hergehen gesehen habe - dachte ich mir - Scheiß auf die 10min, die Du vll. max. schneller sein könntest.
Das ist so überhaupt nicht mein Ding.
Hast Du auch "Sex and the city"?
Ach,ich vergaß,die Serie mögen Männer nicht.
@DieAndy:
Ich bin noch nicht einmal Rad gefahren dieses Jahr und auch sonst bin eine faule Socke.
Du wirst vorraussichtlich Zeuge,wie ich wild losrenne und nach 2 km Seitstechen bekomme.