gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mädels stürmen das Kraichgau - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 07.04.2010, 21:18   #89
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Ich hatte leider auch weder gestern noch heute Zeit zum Radeln
Immerhin habe ich es heute zum Laufen geschafft. Das erste Mal wieder 45 min und der Ischias muckt nur ein klitzekleines bißchen Ich hoffe, das bleibt so bzw. wird weniger. Nächste Woche ist endlich "meine" Physiotherapeutin wieder da. Sie muß da unbedingt nochmal drauf gucken. Denn im Moment traue ich mich überhaupt nicht, schnellere Sachen zu machen.
Was auch noch nicht so dramatisch ist. Bei 112 Jahreskilometern können noch ein paar Grundlagen-km nicht schaden
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline  
Alt 07.04.2010, 22:03   #90
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Cooler Bericht von Köln und Glückwunsch an alle, die sich getraut haben, da mitzufahren... und super abgeschnitten habt Ihr ja auch noch.
Ich gehöre auch zu den "Schissern" vor Abfahrten und vor grossen Gruppen. Habe bis jetzt nur einmal eine längere Tour in einer grossen Gruppe gefahren. Das ging aber auch nur, weil die alle so diszipliniert waren. Ein RRennen... ohhh neee. Zuviel Gewühl.
Obwohl, es macht schon etwas neugierig, wenn man so liest, was Ihr schreibt...
Ich habe Ostern nun endlich den Renner von der Rolle genommen und das Mounti im Keller stehen gelassen. Blöd nur, dass ich nicht merkte, dass mein Sattel irgendwie verstellt war. Hätte ich eigentlich merken müssen, da ich fast nicht an die Bremsen kam...Völliger Anfängerfehler. Naja, vorhin ist "mein" Masseur gegangen und nun kann ich meine Schulter und Genick wieder etwas besser bewegen. Sind darum auch nicht ganz soviel km an Ostern geworden, wie geplant. Naja, hier war das Wetter ja auch nicht so der Hit. Mir sind die Klamotten langsam ausgegangen, soviele Schichten hatte ich an.
soloagua ist offline  
Alt 13.04.2010, 15:40   #91
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Komisch Ding.

Sonntag steht ein Marathon an und ich bin noch gar nicht richtig hibbelig. Ich habe weder Panik-Schuhkäufe getätigt oder sonstige Kurzschlusshandlungen. Vermutlich, weil ich weiß, dass aufgrund Krankheit und suboptimaler Vorbereitung eine Bestzeit jetzt im Frühjahr nicht drin ist und auch das wellige Streckenprofil nicht dazu einlädt.
Der Hibbelfaktor bezüglich Kraichgau wird aber inzwischen deutlich. Ich scharre mit den Hufen und will endlich die Radstrecke dort erkunden, will meinen Neo einweihen und testen, wie schnell ich damit auf 1000 m (oder sogar gleich mal auf 1500 m) bin, und, und, und...
Ach ja, und davor liegt mir Buschhütten noch quer im Magen. 500m Nahkampf im Schwimmbad. Ob ich das ohne Panikattacke überstehe und durchkraulen kann???
Wenn ich's mir recht überlege ist das genug Hibbeladrenalin, dass noch mehr bezüglich des Marathons am Sonntag zu einem buffer overflow führen würde...
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline  
Alt 13.04.2010, 15:46   #92
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Das Maultäschle war mir auch viel zu ruhig,deshalb habe ich sie gleich mal daran erinnert,dass direkt nach den Trainingslager die Wettkampfsaison startet.
Sie muß direkt nach der Landung in Gelnhausen an den Start,eine Woche später ist Buschhütten,dann sind es vier Wochen bis zum Kraichgau-Triathlon und kann sie schon fast anfangen zu tapern.
Danach war sie auch panisch.


der Coach
Statler ist offline  
Alt 13.04.2010, 16:01   #93
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Dafür werde ich gerade panisch.

Im Februar das schöööne Trainingslager, danach fleissig nach Plan und unter Anleitung trainiert und nach Ostern dann das Chaos: Weitere Auslandsreisen samt Zeitverschiebung, heftige Allergie und jetzt die Bronchitis verhageln mir das Training.
Ich will raus, aufs Rad, ja sogar ins Becken. Seit 7 Tagen trainingsfrei und ein paar mehr werden es wohl werden.

Wie soll ich da am 6.6. ein gescheites Ergebnis abliefern??? Und vor allem, am 2. Mai will der Coach ja, dass ich ihn abhänge. Das geht so auf keinen Fall
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline  
Alt 13.04.2010, 16:15   #94
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Mädels, bei Panikattacken oder zur Regeneration einfach mal vor der Glotze abhängen:

http://abc.go.com/watch/desperate-housewives/93513
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline  
Alt 13.04.2010, 16:20   #95
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
Zitat:
Zitat von DieAndy Beitrag anzeigen
Dafür werde ich gerade panisch.

Im Februar das schöööne Trainingslager, danach fleissig nach Plan und unter Anleitung trainiert und nach Ostern dann das Chaos: Weitere Auslandsreisen samt Zeitverschiebung, heftige Allergie und jetzt die Bronchitis verhageln mir das Training.
Ich will raus, aufs Rad, ja sogar ins Becken. Seit 7 Tagen trainingsfrei und ein paar mehr werden es wohl werden.

Wie soll ich da am 6.6. ein gescheites Ergebnis abliefern??? Und vor allem, am 2. Mai will der Coach ja, dass ich ihn abhänge. Das geht so auf keinen Fall
keine Panik - das ist doch der normale Wahnsinnn - am besten das meistern dieser Situationen gleich mittrainineren, wie alles andere auch.

oder wie Crema schrieb: gleich es einfach mit nem Dickkopf wieder aus

Ich jedenfalls freu mich am Sonntag auf den Halben in Timmendorf. Ich hab zwar immer noch reichlich Hüftgold vom Winter. Aber als ich neulich mal wieder ein bildhübsches aber leider magersüchtiges Mädel vor mir hergehen gesehen habe - dachte ich mir - Scheiß auf die 10min, die Du vll. max. schneller sein könntest.

Greez Eure Kampa
__________________


That´s not bad for the devil.
Kampa ist offline  
Alt 13.04.2010, 16:24   #96
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Zitat:
Zitat von the grip Beitrag anzeigen
Mädels, bei Panikattacken oder zur Regeneration einfach mal vor der Glotze abhängen:

http://abc.go.com/watch/desperate-housewives/93513
Das ist so überhaupt nicht mein Ding.
Hast Du auch "Sex and the city"?
Ach,ich vergaß,die Serie mögen Männer nicht.


@DieAndy:
Ich bin noch nicht einmal Rad gefahren dieses Jahr und auch sonst bin eine faule Socke.
Du wirst vorraussichtlich Zeuge,wie ich wild losrenne und nach 2 km Seitstechen bekomme.
Statler ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.