gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Ich will laufen(d) lernen. - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.11.2008, 14:56   #81
dimarco
Szenekenner
 
Benutzerbild von dimarco
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 419
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Ja ob das einfach wird hier über das Forum schauen wir mal. Wie getippt werde ich wohl auch mit Bild und Video einiges tun um das ganze besser aufzeigen zu können.

Ach ja ich komme aus dem Bergwinkel. Rechts Berge, links Berge und vor mir Berge nur zu euch runter geht es flach. Jo deswegen sind meine Laufeinheiten auch meistens sehr wellig und bergig. Letzten Dienstag 6KM bergauf und 5KM bergab kaum gerade drin
Gibts gar nix flaches bei Euch ? Mh, vielleicht musst Du einfach auch lernen im flachen schnell zu rennen. Bei mir ist es umgekehrt - kein guter Bergläufer, aber dafür kann ich es im flachen rollen lassen.
__________________
www.strassenlauf.de
dimarco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 14:57   #82
dimarco
Szenekenner
 
Benutzerbild von dimarco
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 419
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Ich will nicht wissen, wie viele Foris 20 Jahre nach ihrem Karriereende aussehen und kenne ne Menge Trainer mit unvorteilhafter Figur, die früher mal sehr erfolgreich waren.

Eine gute Lauftechnik ist in meinen Augen auch dann wichtig, wenn man nur 3mal wöchentlich Zeit für die dritte Disziplin hat.

Stefan
Hehe, stimmt vollkommen.

Laufe selbst auch mit 12 - 13 kg mehr rum wie früher.
__________________
www.strassenlauf.de
dimarco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 14:58   #83
dimarco
Szenekenner
 
Benutzerbild von dimarco
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 419
So, melde mich mal ab bei dem Wetter draußen. Strahlend blauer Himmel über Rheinhessen. Gehe Rad fahren.

Bis später an alle
__________________
www.strassenlauf.de
dimarco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 17:31   #84
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von dimarco Beitrag anzeigen
Hehe, stimmt vollkommen.

Laufe selbst auch mit 12 - 13 kg mehr rum wie früher.
aso daher kommt deine marathon zeit ?

warst du mal beim 25std lauf in wiesbaden dabei ?
war dann auch ab 15 uhr radfahren ...sehr fein.
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 17:48   #85
Luk_Krause
Szenekenner
 
Benutzerbild von Luk_Krause
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Nun ich laufe schon überwiegend in sehr hügligen Gegenden und Fahrtenspiele gehören fast immer zu einem Lauf. Außer ich laufe echt lange Läufe da versuche ich gleichmäßig zu bleiben. Sprints gerade in der Gruppe sind nicht selten und dabei schneide ich gar nicht so schlecht ab, vor allem beim Endspurt der letzten 50 Meter. Was ich damit sagen möchte ist das ich schon das Laufen sehr abwechslungsreich gestallte. Auch reine Tempoläufe bezieh ich mit ein. Zum Beispiel Mittwoch ins Hallenbad nutze ich die 7,5KM um für mich richtig Tempo zu machen. Der Heimweg geht dann ruhiger aus. Dieses ganze treibe ich nun schon 7 Jahre und komme wie Anfangs getippt nicht auf eine für mich vernünftige Geschwindigkeit. Es wäre halt fein wenn ich meine Marathonzeit so auf 3:15 bekommen würde. Trau mir eine 3:30 schon zu aber 15 Minuten sind halt noch ein weiter Weg. Da viele meinen Laufstil belächeln ob Läufer oder Zuschauer und ich auch im normalen Gang wohl nicht der bin der nicht auffällt, glaube ich schon das ich daran arbeiten sollte. Die Oberkörperhaltung und die Armarbeit halte ich auch für sehr, sehr wichtig und hat mir einiges gebracht und kann die Aussage nur unterstreichen das mit der Armbewegung die Beine klasse gesteuert werden.

Nun ich versuche mal über das Wochenende Videos von meinem Laufen zu machen und stelle sie hier rein, eventuell kommt aus dem Gelächter ja auch etwas was einen hilft.
nochmal!

Neben dem einfachen Lauftraining und seinen Varianten gibt es natürlich noch andere Möglichkeiten die dir helfen Stil und damit deinen Speed zu verbessern.
Achte mal beim Laufen auf die Stabilität im Rumpf, besonders in den seitlichen Bauchmuskeln. Wenn du beim Laufen einen instabilen Rumpf hast, wird das Gewicht, dass das einzelne Bein aufnehmen muss größer. Dadurch wird die Stützphase verlängert und deine Laufgeschwindigkeit logischerweise geringer.
Das allseits verhasste Wort Stabi spielt also auch beim Laufen eine wichtiger Rolle. Meine Trainerin versucht mir das gerade einzubläuen, stehe da also gerade recht gut im Stoff :P.

@ JO: Zum Thema Stil kann ich das gleiche sagen, ich probiere auch das im Moment eher intuitiv zu machen, bin mir leider nie sicher obs klappt. Man sieht sich ja leider nicht selbst laufen .
Leider is Frankfurt mir für ne Laufrunde zu weit :P
Luk_Krause ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 23:37   #86
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Das würde ich an Jörrrchs Stelle wahrnehmen, ich denke, so weit entfernt wohnt er nicht.

Joerg
Doch ist eine ganze Ecke.. sind ja schon 70KM bis FFM und von dort bis Wiesbaden ist es auch noch ein Stück.. bis ich dahin geradelt bin bin ich ja schon fertig für den tag *grins*
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 23:42   #87
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von Luk_Krause Beitrag anzeigen
nochmal!

Neben dem einfachen Lauftraining und seinen Varianten gibt es natürlich noch andere Möglichkeiten die dir helfen Stil und damit deinen Speed zu verbessern.
Achte mal beim Laufen auf die Stabilität im Rumpf, besonders in den seitlichen Bauchmuskeln. Wenn du beim Laufen einen instabilen Rumpf hast, wird das Gewicht, dass das einzelne Bein aufnehmen muss größer. Dadurch wird die Stützphase verlängert und deine Laufgeschwindigkeit logischerweise geringer.
Das allseits verhasste Wort Stabi spielt also auch beim Laufen eine wichtiger Rolle. Meine Trainerin versucht mir das gerade einzubläuen, stehe da also gerade recht gut im Stoff :P.

@ JO: Zum Thema Stil kann ich das gleiche sagen, ich probiere auch das im Moment eher intuitiv zu machen, bin mir leider nie sicher obs klappt. Man sieht sich ja leider nicht selbst laufen .
Leider is Frankfurt mir für ne Laufrunde zu weit :P
Das Thema Rumpf und stabiliesierung ist glaube ich bei mir nicht das Problem... wobei man nie Perfekt ist. Alles über der Kürtelline stimmt eigendlich.
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 08:55   #88
Luk_Krause
Szenekenner
 
Benutzerbild von Luk_Krause
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 218
War auch eher eine Idee, weil du fragtest was noch so geht .
Luk_Krause ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.