gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ich will laufen(d) lernen. - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.11.2008, 14:38   #73
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von dimarco Beitrag anzeigen
Über den Laufstil würde ich mir gar keinen Gedanken machen. Wird total überbewertet, vor allem in dem Bereich wo Ihr Euch bewegt.
Ich bin ja mit Vielem einverstanden, was Du schreibst, nur bezieht es sich auf Personen, die einen ausreichend guten Laufstil haben, um sich ohne weitere Lauftechnik noch verbessern zu können.
Jörrrch läuft jedoch trotz gesteigertem Laufumfang die gleiche Zeit wie noch vor 7 Jahren. Wo würdest Du bei ihm ansetzen?

Joerg
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 14:42   #74
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von dimarco Beitrag anzeigen
An Bestenlisten. Es stagnieren die Zeiten in der Spitze und in der Breite.
vielleicht liegt das einfach daran das laufen als leistungssport einfach so unglaublich unpopulär ist das es einfach in der breiten Jugend fehlt ?

Zitat:
Zitat von dimarco Beitrag anzeigen
Aber Laufen ist halt nun mal keine technische Disziplin. Deshalb egal. Beim Laufen kann man viel mit etwas Talent und Fleiß erreichen.
ja klar aber als triathlet hat man einfach nicht die zeit sich mit viel fleiß ums laufen zu kümmern es bleiben einem meist nur 3 einheiten ...und sowas sagt sich immer leicht wenn man schon immer läuft...
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 14:47   #75
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dimarco Beitrag anzeigen
In dem besagten Video über Natural Running musste ich halt schmunzeln, wie ich den Trainer sah. Pausbäckig und einer Läuferstatur sagen wir mal nicht würdig. Bei mir löst das halt Akzeptanzprobleme aus.
Ich will nicht wissen, wie viele Foris 20 Jahre nach ihrem Karriereende aussehen und kenne ne Menge Trainer mit unvorteilhafter Figur, die früher mal sehr erfolgreich waren.

Eine gute Lauftechnik ist in meinen Augen auch dann wichtig, wenn man nur 3mal wöchentlich Zeit für die dritte Disziplin hat.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 14:48   #76
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Nun ich laufe schon überwiegend in sehr hügligen Gegenden und Fahrtenspiele gehören fast immer zu einem Lauf. Außer ich laufe echt lange Läufe da versuche ich gleichmäßig zu bleiben. Sprints gerade in der Gruppe sind nicht selten und dabei schneide ich gar nicht so schlecht ab, vor allem beim Endspurt der letzten 50 Meter. Was ich damit sagen möchte ist das ich schon das Laufen sehr abwechslungsreich gestallte. Auch reine Tempoläufe bezieh ich mit ein. Zum Beispiel Mittwoch ins Hallenbad nutze ich die 7,5KM um für mich richtig Tempo zu machen. Der Heimweg geht dann ruhiger aus. Dieses ganze treibe ich nun schon 7 Jahre und komme wie Anfangs getippt nicht auf eine für mich vernünftige Geschwindigkeit. Es wäre halt fein wenn ich meine Marathonzeit so auf 3:15 bekommen würde. Trau mir eine 3:30 schon zu aber 15 Minuten sind halt noch ein weiter Weg. Da viele meinen Laufstil belächeln ob Läufer oder Zuschauer und ich auch im normalen Gang wohl nicht der bin der nicht auffällt, glaube ich schon das ich daran arbeiten sollte. Die Oberkörperhaltung und die Armarbeit halte ich auch für sehr, sehr wichtig und hat mir einiges gebracht und kann die Aussage nur unterstreichen das mit der Armbewegung die Beine klasse gesteuert werden.

Nun ich versuche mal über das Wochenende Videos von meinem Laufen zu machen und stelle sie hier rein, eventuell kommt aus dem Gelächter ja auch etwas was einen hilft.
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 14:51   #77
dimarco
Szenekenner
 
Benutzerbild von dimarco
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 419
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Jörrrch läuft jedoch trotz gesteigertem Laufumfang die gleiche Zeit wie noch vor 7 Jahren. Wo würdest Du bei ihm ansetzen?
Joerg
Es wurde ja schon viel richtiges geschrieben. Abwechslung und verschiedene Intensitäten sind die Grundlage um sich zu verbessern. Dazu gehört sicherlich auch Lauf-ABC und Koordination. Ich wehre mich nur gegen solche "Feinheiten" wie in dem Video beschrieben, den Arm jetzt genau im 90 Grad Winkel zu halten und solche Sachen. Ich denke, Du weisst was ich meine.

Mit einer Ferndiagnose für Jörrrch tue ich mich schwer, da ich ihn nicht kenne und noch nie habe laufen sehen. Weiss ja nicht, wo Jörrrch wohnt. Ich lade ihn gerne zu uns nach Wiesbaden ins Vereinstraining ein - da wird ihm gerne mit Rat und Tat geholfen.
__________________
www.strassenlauf.de
dimarco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 14:52   #78
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von dimarco Beitrag anzeigen
....Mit einer Ferndiagnose für Jörrrch tue ich mich schwer, da ich ihn nicht kenne und noch nie habe laufen sehen. Weiss ja nicht, wo Jörrrch wohnt. Ich lade ihn gerne zu uns nach Wiesbaden ins Vereinstraining ein - da wird ihm gerne mit Rat und Tat geholfen.
Ja ob das einfach wird hier über das Forum schauen wir mal. Wie getippt werde ich wohl auch mit Bild und Video einiges tun um das ganze besser aufzeigen zu können.

Ach ja ich komme aus dem Bergwinkel. Rechts Berge, links Berge und vor mir Berge nur zu euch runter geht es flach. Jo deswegen sind meine Laufeinheiten auch meistens sehr wellig und bergig. Letzten Dienstag 6KM bergauf und 5KM bergab kaum gerade drin
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 14:55   #79
dimarco
Szenekenner
 
Benutzerbild von dimarco
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 419
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
vielleicht liegt das einfach daran das laufen als leistungssport einfach so unglaublich unpopulär ist das es einfach in der breiten Jugend fehlt ?



ja klar aber als triathlet hat man einfach nicht die zeit sich mit viel fleiß ums laufen zu kümmern es bleiben einem meist nur 3 einheiten ...und sowas sagt sich immer leicht wenn man schon immer läuft...
Stimmt, das ist auch ein Grundproblem. Viele wollen / können sich nicht mehr so schinden wie früher - egal ob Jugend oder Aktivenbereich. Im Tria muss ich feststellen, ist diese Bereitschaft sehr viel höher ausgeprägt, aber die Entwicklung beim Laufen wird sich vermutlich auch in den Triasport übertragen - nur später halt.

Mit den 3 Einheiten hast Du Recht - bin ich bei Dir. Ist schwierig.
__________________
www.strassenlauf.de
dimarco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 14:55   #80
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von dimarco Beitrag anzeigen
Es wurde ja schon viel richtiges geschrieben. Abwechslung und verschiedene Intensitäten sind die Grundlage um sich zu verbessern. Dazu gehört sicherlich auch Lauf-ABC und Koordination. Ich wehre mich nur gegen solche "Feinheiten" wie in dem Video beschrieben, den Arm jetzt genau im 90 Grad Winkel zu halten und solche Sachen. Ich denke, Du weisst was ich meine.
Ich habe das Video nicht gesehen, Armwinkel ist natürlich individuell (ohne Begründung )

Zitat:
Zitat von dimarco Beitrag anzeigen
Mit einer Ferndiagnose für Jörrrch tue ich mich schwer, da ich ihn nicht kenne und noch nie habe laufen sehen. Weiss ja nicht, wo Jörrrch wohnt. Ich lade ihn gerne zu uns nach Wiesbaden ins Vereinstraining ein - da wird ihm gerne mit Rat und Tat geholfen.
Das würde ich an Jörrrchs Stelle wahrnehmen, ich denke, so weit entfernt wohnt er nicht.

Joerg
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.