Ich würds genau so machen:
Deine Süße begleiten und mit ihr zusammen nen schönen langen Lauf machen
Du hast die Schienbeine ja gerade wieder im Griff und die Gefahr, dass Du direkt neue Probleme bekommst, ist ja schon da.
Lieber diesen Lauf als Teil des neuen Formaufbaus nutzen und dann fällt die 01:35 eben ein paar Wochen später, aber dafür ohne anschließende Schmerzen und neue Laufpause
Schön, dass du auch wieder hier aktiv bist, hab dich ja schon vermisst.
Danke für deine Einschätzung. In den Griff bekommen habe ich die Schienbeine ja eben nicht, kaum mach ich eine fordernde Einheit und schon machen sie Zicken. Wenn ich jetzt das Schlimmste habe abwenden können, bin ich schon froh noch weiter Laufen zu können.
Zitat:
Zitat von ben_11
Was wäre denn die Pacemaker-Zeit und wie schaut's mit weiteren Wettkämpfen in den nächsten Wochen aus?
So etwa bei 1:47-1:50. Aber er könnte auch als Crescendo gelaufen werden: alle 5K um etwa 10s/K steigen, beginnend mit 5:40.
Merkst du an deinen Schienbeinen einen großen Unterschied zwischen 1:47 und 1:43?
Im Zweifel würde ich eher die gemütlichere Gangart wählen, wenn es wegen der Schmerzen nicht besser geht !
Also ich lauf nicht mehr wenn ich Schmerzen habe, daher kommen ja auch keine Wochen KM mehr zustande.
Gefühlt ist es so, dass wenn ich mit 5:00-5:20 unterwegs bin es mir und den Schienbeinen besser geht als wenn ich 5:40 oder langsamer laufe. Die 1K Intervalle am DO waren mit 4:27-4:35-4:30-4:20 nicht anstrengend, gefühlte 75%.
Wenn ich ganz arg dolle gewollt hätte, wäre ich am WE auch gelaufen aber nach den submaximalen Intervallen am DO habe ich 3Tage Pause als die sichere Alternative gewählt.
Heute will ich wieder laufen.
Mal schauen, wie fit die Begleitung bei der Temp ist. Ich würde gern ü 10K laufen und dann auch zügiger aber das muss ich wohl hinten draufpacken weil vorne weg ist ungünstig. Ui wird das dann spät.
@Maifelder: Meinst du jetzt Ben? :-)
Glaub mir das ich vernünftiger als letztes Jahr bin, da habe ich weiter trainiert und war dann eben weg vom Fenster.
Heuer war es schon besser bis auf die Einschätzung der möglichen Leistungsfähigkeit ganz zu Anfang im Dezember war halt daneben. Wie dude sagt: es gibt keine Abkürzung...
@Maifelder: Meinst du jetzt Ben? :-)
Glaub mir das ich vernünftiger als letztes Jahr bin, da habe ich weiter trainiert und war dann eben weg vom Fenster.
Heuer war es schon besser bis auf die Einschätzung der möglichen Leistungsfähigkeit ganz zu Anfang im Dezember war halt daneben. Wie dude sagt: es gibt keine Abkürzung...
Nee, Dich.
Ich habe meine Schienbeine 5 Jahre lang ignoriert. Ich möchte halt nicht, dass es Dir ähnlich geht.
Du bist vermutlich psychisch stärker als ich, oder hängst nicht so am Triathlon, weil Du eigentlich MTBler bist.
Aber wenn Dir jemand sagt, Du hast jetzt 1 Jahr lang Laufpause, dann macht man sich so seine Gedanken, ob man das hätte nicht schneller auskuriert haben könnte.
Also ich lauf nicht mehr wenn ich Schmerzen habe, daher kommen ja auch keine Wochen KM mehr zustande.
Gefühlt ist es so, dass wenn ich mit 5:00-5:20 unterwegs bin es mir und den Schienbeinen besser geht als wenn ich 5:40 oder langsamer laufe. Die 1K Intervalle am DO waren mit 4:27-4:35-4:30-4:20 nicht anstrengend, gefühlte 75%.
kenne ich alles, alles genauso wie bei mir.
Und es wird immer mehr weh tun. Wenn ich Dich das nächste mal sehe, greife ich Dir mal an die Schienbeine.
Frag mal die Ute, die soll mal aus dem Nähkästchen plaudern. Sie kann Dir ruhig alles erzählen, ich habe kein Problem damit.
Ich habe meine Schienbeine 5 Jahre lang ignoriert. Ich möchte halt nicht, dass es Dir ähnlich geht. Du bist vermutlich psychisch stärker, als ich, oder hängst nicht so am Triathlon, weil Du eigentlich MTBler bist.
Aber wenn Dir jemand sagt, Du hast jetzt 1 Jahr lang Laufpause, dann macht man sich so seine Gedanken, ob man das hätte nicht schneller auskuriert haben könnte.
Ich bin bestimmt nicht psychisch stärker, mit dem zweiten hast du vll. Recht aber Triathlon ist eigentlich gesünder weil nicht so einseitig in der Belastung.
Das Problem ist vielmehr das ich als alter Sack nicht wahr haben will, dass ich eben nicht mehr nach einem Jahr einlaufen harte Intervalle verkrafte und am besten gleich zwei Tage hintereinander weg.
Ich bin mir relativ sicher, dass ich diesmal "nur" eine Überreizung hatte und nicht gleich eine Überlastung, wie letztes Jahr. Wie gesagt: letztes Jahr habe ich mit Schmerzen zwei Wochen voll weitertrainiert, bis ich nicht mal mehr auftreten konnte. Diesmal habe ich gleich runtergeschaltet und bis jetzt scheint es gut zu gehen.
An die Schienbeine kannst du mir gerne fassen, alles ok.
Die letzte Woche war die mit den meisten KM bisher dieses Jahr und net übel. Mittwoch habe ich mal wieder schnellere Bereiche aufsuchen wollen., was nur mäßig geklappt hat.
Geplant waren 4x2K mit ~9:20 aber ich war noch zu sehr geplättet vom KT am Vortag. So sind dann die Intervalle mit 9:48 - 9:12 - 9:45 rausgegangen(bergauf - bergab - bergauf). Den letzten habe ich mir geschenkt weil es so schwer war und ich den vorletzten schon zu sehr knappsen und jappsen musste. Samstag war bergig gelaufen angesagt darin dann 5x35m auf rutschigen Boden mit 10 HM die mit ca. 20,5 sec weg gingen. Danach war ich auf einen Schlag fertig und ich hatte Schwierigkeiten nach hause zu laufen. Die Süße hat alles mitgemacht und war danach fitter. Ich hab jedenfalls gleich nach der Badewanne das Bett aufgesucht, was scheinbar richtig war, denn so konnten wir am Sonntag 16,5K des Weiltals belaufen. Dabei war die erste Hälfte bergiger und die zweite flach und leicht bergab (90HM insgesamt), die sind wir dann schneller gelaufen.
Unschlüssig sind wir jedenfalls darüber, wie der HM jeweils gelaufen werden wird. Derzeit bin ich dann doch dafür mein eigenes Rennen zu laufen aber eben nicht gleich auf eine Zeit loslaufen, sondern auch hinten raus steigern, etwa so:
bis 5K @5:00/K
bis 20K @4:40/K
bis Ende @4:30/K (wenn noch möglich)
Neues Ziel ist also nach hinten raus nicht langsamer als am Anfang zu sein und eine minimal verbesserte Bestzeit mit weiterhin gesunden Beinen.
Edith sagt: mit dem lockeren Lauf heute Abend bin ich jetzt an drei Tagen nicht ganz 40 KM gelaufen und eigentlich merke ich nur die Waden mit Muskelkater von Samstag.
Morgen ist erstmal Pausa und irgentwie hat sich mein Magen auch noch nicht ganz beruhigt.
Geändert von Skunkworks (28.02.2011 um 22:48 Uhr).