gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Jan Ullrich und sein Rückzug aus der Öffentlichkeit - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.08.2010, 19:57   #81
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Was für ein bescheuerter Kommentar !!

Sagt mal, geht solchen Typen eigentlich einer ab, wenn sie so einen Sch.... von sich geben?

Oder frei nach dude: Manche fühlen sich nur im Dreck der anderen wohl.

Geändert von Megalodon (25.08.2010 um 19:59 Uhr). Grund: ortho
  Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 21:28   #82
huck
Szenekenner
 
Benutzerbild von huck
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 1.055
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Allerdings ist man in Deutschland weit davon entfernt, in Jan Ullrich zumindest zum Teil auch einen Betrogenen zu sehen.
in anderen ländern ist man sogar noch weiter davon entfernt.
huck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 22:45   #83
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.467
Zitat:
Zitat von huck Beitrag anzeigen
in anderen ländern ist man sogar noch weiter davon entfernt.
Wie wird denn in der Schweiz mit Toni Rominger*, Alex Zülle, Laurent Dufaux, Armin und Roland Meier, Oscar Camenzind, Thomas Frei, Markus Zberg, Michael Albasini, Reto Bergmann, René Binggeli, Mario Birrer, Beat Breu, Urs Freuler, Daniel Gisiger, Glibert Glaus, Jürg und Urs Graf, Jean-Paul Hosotte, Rolf Järmann, Christian Leuenberger, Daniel Paradis, Andrea Ros, Roland Salm, Peter Schnorf, Sascha Urweider und Sandra Walker umgegangen, um nur mal den Schweizer Radsport zu nennen? Wird da auch eine Sonderkommision eingesetzt, wie in der FAZ zu lesen war:
Für die Ermittlungen gegen Ullrich im Zusammenhang mit dem Fuentes-Skandal war die Abteilung „Schwere und Organisierte Kriminalität“ des Bundeskriminalamtes zuständig, die mit unglaublichem Aufwand anderthalb Jahre im In- und Ausland fahndete und ihre Ergebnisse schließlich auf 2219 Seiten zusammentrug. Wer sonst bekommt so viel Aufmerksamkeit von Seiten der Ermittler? Serienmörder? Kriegsverbrecher?
Welchen sozialen Status hat Martina Hingis heute in der Schweiz? Man liest überhaupt nichts mehr von ihr.

Grüße,
Arne

*Edit: Rominger wurde nie positiv getestet. Wer sich für Rominger interessiert, wird eventuell den Artikel "Romingers Qualen" lesen wollen.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 07:34   #84
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
--Hallo Arne,
Soweit ich das beurteilen kann gilt in der Schweiz das Phaenomen des offenen Geheimnisses; in der Oeffentlichkeit wie auch twls im Verband. Klar ist sich die Szene bewusst, dass man nicht immer nach D-Land schauen muss um unterhaltende Geschichtchen und Anedoektchen zu finden. Aber die Akte Ullreich ueberstrahlt doch ein wenig die eidgenoessische Problematik.
Ich meine mich zu erinnern dass bei der Nummer mit Frei zu Beginn der Saison die Techik der Diskussion eher auf "Opfer" als auf "Taeter" getrimmt ist.

Was sagen die anderen Schweizer?
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 09:04   #85
huck
Szenekenner
 
Benutzerbild von huck
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 1.055
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wie wird denn in der Schweiz mit Toni Rominger*, Alex Zülle, Laurent Dufaux, Armin und Roland Meier, Oscar Camenzind, Thomas Frei, Markus Zberg, Michael Albasini, Reto Bergmann, René Binggeli, Mario Birrer, Beat Breu, Urs Freuler, Daniel Gisiger, Glibert Glaus, Jürg und Urs Graf, Jean-Paul Hosotte, Rolf Järmann, Christian Leuenberger, Daniel Paradis, Andrea Ros, Roland Salm, Peter Schnorf, Sascha Urweider und Sandra Walker umgegangen, um nur mal den Schweizer Radsport zu nennen? Wird da auch eine Sonderkommision eingesetzt, wie in der FAZ zu lesen war:
Für die Ermittlungen gegen Ullrich im Zusammenhang mit dem Fuentes-Skandal war die Abteilung „Schwere und Organisierte Kriminalität“ des Bundeskriminalamtes zuständig, die mit unglaublichem Aufwand anderthalb Jahre im In- und Ausland fahndete und ihre Ergebnisse schließlich auf 2219 Seiten zusammentrug. Wer sonst bekommt so viel Aufmerksamkeit von Seiten der Ermittler? Serienmörder? Kriegsverbrecher?
Welchen sozialen Status hat Martina Hingis heute in der Schweiz? Man liest überhaupt nichts mehr von ihr.

Grüße,
Arne

*Edit: Rominger wurde nie positiv getestet. Wer sich für Rominger interessiert, wird eventuell den Artikel "Romingers Qualen" lesen wollen.
ich wollte mit meiner vielleicht nicht wirklich lustigen bemerkung nur zum ausdruck geben, dass ich mir nicht erklären kann, wie man auch nur auf die idee kommen kann, den ullrich jan als betrogenen zu sehen.
(betrogen von wem? von armstrong? oder fuentes? oder franke? oder bild? telekom?)

ich versteh auch nicht, warum in der schweiz mit all diesen "sportlern" nicht ähnlich umgegangen wird wie in deutschland mit ullrich, mir persönlich sind die genannten allesamt zuwider, warum die einen als direktor der tour de suisse fungieren oder "unser" tv-schätzeli heiraten dürfen, versteh ich auch nicht.

über martina hingis les ich auch nichts, geschrieben wird zwar schon, aber ich les es nicht. (dass ich finde, sie sollte ähnlich wie ullrich rangenommen werden, muss ich wohl nicht schreiben, und wenn sie dabei auch noch ihr gesammeltes preisgeld (20 millionen dollar) hergeben müsste, hätte ich auch nicht viele schlaflose nächte)

und zum schluss noch dies: (noch unbeliebter mach ich mich damit wohl auch nicht)
solange jan ullrich nicht zugibt, dass er (wie alle anderen) gedopt hat, hab ich keine achtung oder respekt vor ihm und mitleid schon gar nicht. (das wird ihm und euch wohl sch...egal sein, und mir geht es genau so)
huck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 09:18   #86
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.467
Zitat:
Zitat von huck Beitrag anzeigen
ich wollte mit meiner vielleicht nicht wirklich lustigen bemerkung nur zum ausdruck geben, dass ich mir nicht erklären kann, wie man auch nur auf die idee kommen kann, den ullrich jan als betrogenen zu sehen.
Verstehst Du das wirklich nicht, oder verstehst Du es, bist aber anderer Meinung?

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 09:19   #87
huck
Szenekenner
 
Benutzerbild von huck
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 1.055
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Verstehst Du das wirklich nicht, oder verstehst Du es, bist aber anderer Meinung?
Grüße,
Arne
nein, ich versteh's wirklich nicht.
huck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 09:49   #88
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Der Artikel über Rominger ist klasse - ein sehr sehr interessanter Einblick in den Profiradsport - endlich mal ein realisitscher Blick hinter die Kulissen ganz ohne Gutmenschentum und moralischen Zeigefinger. Gibt genau das wieder, was mir ein ehemaliger Studienkollege Ende der 90iger erzählt hat. Er hatte ebenso wie Ullrich 1995 den Sprung vom Amateur zum Profi gewagt, um nach einem Jahr zu merken, dass das nicht seine Welt ist und das Rad für immer in die Ecke stellte.
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.