gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 1028 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 22.03.2016, 10:36   #8217
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
So, gestern war gestern und jetzt geht es wieder nach vorne. Ich geh dann mal trainieren. ;-)
Gesagt, getan. 1,5h locker gerollt und am Ende ein paar kleine, variable Beschleunigungsserien eingebaut. Mal im Sitzen, mal im Stehen, mal etwas länger, mal ganz kurz. Von allem was dabei.

Frei nach dem Motto kurz vor lang. Da kann ich morgen quasi machen was ich will, länger wird's in der Belastung dann in jedem Fall. Taktischer Selbstbeschiss. ;-)
 
Alt 22.03.2016, 13:58   #8218
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.801
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Welche Diskussion hättest Du denn jetzt mit dem Entchen?

Katastrophal und Kontraproduktiv? Ich glaube es geht eher darum, ob man etwas wagt oder nicht. Gut, beim Triathlon würde man einen Angriff ggf. anders setzen, aber in einer windschattendominierten Sportart muss man sich auch mal was einfallen lassen wenn man nicht unbedingt in einem Sprint mit ausgewiesenen Spezialisten ankommen möchte. Und glaub mir... richtig gute Sprinter bekommst Du nur vom Hinterrad, wenn die Attacke voll gefahren wird. Außerdem war das durchaus keine planlose Geschichte. Durch den Powermeter und das Wissen um den eigenen Stand war es rel. gut kalkulierbar wieviel Druck zu investieren war.

Vielleicht geht man dann auch mal ein oder das Feld ist sich einig und schließt die Lücke. Aber das ist dann halt so. Den Mutigen gehört die Welt.

Und bestell dem Entchen einen schönen Gruß: In der Spitze wird ab und an (eigene Erfahrung) im Topsegment am absoluten Limit des Reglements gefahren was den Windschatten angeht (nett umschrieben). Auch dort ist es ab einem bestimmten Punkt nicht mehr damit getan apathisch seinen Stiefel runterzuspulen (siehe zB Kienles Attacke seinerzeit in LasVegas). Und irgendwann muss man der Konkurrenz mehr wehtun, als es einem selber wehtut. Ansonsten wird man nicht gewinnen können.
Servus,

Deine Attacken, vom Entchen imitiert *nachgefahren*, würde zum Landen im nächsten Straßengraben führen und zum Schrei nach dem Sauerstoffzelt inkl. Eistonne.

Fehleinschätzung von mir: sie weis, dass sie sowas nicht kann und nicht in die Situation kommen wird, da leistungsmäßig viel zu weit entfernt. Und es ist auch gar nicht notwendig.
(Ich nehme mal ein paar Zahlen aus einem Sutton-Artikel:

1km TT mit 1 min bei 1000W benötigt ungefähr 130rpm
4km TT mit 4,33min bei 500W benötigt ungefähr 115rpm

40km Zeitfahren bei KD eines World Class male
50 min bei 400W benötigt ungefähr 95rpm (ca. 48km/h)

Elite Male Ironman bike 4:20h => 300W benötigt 80rpm (ca. 41,6km/h)

Age Group Ironman bike 5:20h => 210W benötigt 72rpm (ca. 34km/h) )


Entchen hat mehr die *langen* gleichmäßigen Sachen trainiert, sie hat nicht an der anaeroben Schwelle herum experimentiert und diese kurzzeitig überschritten, so wie Du dies ja öfters hier kund tust - Du hast also Deinen Trainingsplan aus der Praxis entwickelt - umgesetzt - und wieder besser und erfolgreicher ausgeführt - das ist eine absolute Spitzenleistung.

Nachdem ich heute die Radstrecken-Hubbel vom RothseeTri gesehen habe, bin ich nicht mehr so sicher, dass die Winter-Rollerei gepasst hat, wir warten auf wärmeres Wetter und dann wird das Entchen rund Hilpoltstein alles unsicher machen.

Dir noch viele erfolgreiche, spaßige Rennen.
Helios ist offline  
Alt 22.03.2016, 15:29   #8219
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zu den Zahlen sag ich jetzt mal nix. Da passen viele Dinge nicht zusammen wenn ich sie auf mich anwende. :-)

Zum Vorgehen im Training: ohne Reiz auf die Schwelle wird mit der Schwelle halt nicht viel passieren. Außer natürlich man investiert brutal viel Zeit und Umfang, so dass man dieses Thema einfach von unten überrollt. Aber wer will und kann das schon?!
 
Alt 22.03.2016, 16:17   #8220
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.801
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Zu den Zahlen sag ich jetzt mal nix. Da passen viele Dinge nicht zusammen wenn ich sie auf mich anwende. :-)
....
das würd mich jetzt interessieren - wennst damit nicht Deine in Jahrzehnten antrainierte, persönliche Drehmomentkurve Deinen Gegnern zum Vorteile offenbarst, dann würde es mich freuen, wennst die Sachen kommentierst.
Helios ist offline  
Alt 22.03.2016, 16:25   #8221
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
1km TT mit 1 min bei 1000W benötigt ungefähr 130rpm
4km TT mit 4,33min bei 500W benötigt ungefähr 115rpm

40km Zeitfahren bei KD eines World Class male
50 min bei 400W benötigt ungefähr 95rpm (ca. 48km/h)

Elite Male Ironman bike 4:20h => 300W benötigt 80rpm (ca. 41,6km/h)

Age Group Ironman bike 5:20h => 210W benötigt 72rpm (ca. 34km/h) )


Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Zu den Zahlen sag ich jetzt mal nix. Da passen viele Dinge nicht zusammen wenn ich sie auf mich anwende. :-)
Nur weil du ne Gangschaltung am Rad hast und deine TF immer im für dich optimalen Bereich halten kannst
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline  
Alt 22.03.2016, 16:29   #8222
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
das würd mich jetzt interessieren - wennst damit nicht Deine in Jahrzehnten antrainierte, persönliche Drehmomentkurve Deinen Gegnern zum Vorteile offenbarst, dann würde es mich freuen, wennst die Sachen kommentierst.
Viel zu viel Leistung zu den angegebenen Geschwindigkeiten. Für mich unpassende Trittfrequenzen (entweder viel zu hoch oder absurd tief).

Werte für die Gegner: Die Analyse der Daten ist so komplex, dass man schon extrem viel wissen muss um eigene Vorteile daraus generieren zu können. Was tritt der andere, wenn ich wiederum welche Leistung fahre. Haben wir dabei gleiche Voraussetzungen oder verändert sich das bei ändernder Geschwindigkeit (Gewicht, Aero...) Wie verhält sich das bei gleichmäßiger Fahrt, wie bei variabler und wie stark sind die Abweichungen wenn es wie variabel wird. Und wie sieht das ganze bei welcher Vorbelastung aus. Irre Geschichte. Das lohnt sich ggf wenn Froome versucht Contador auszurechnen, aber nicht wenn es um Hobbysport geht. Froome könnte zB bei Kenntnis über Contadors Daten ermitteln, was er selber dafür an welchem Anstieg fahren müsste und bei welchem Druck Contador keine Luft mehr hat um Attacken zu setzen, sondern im gleichmäßigen Stiefel "gefangen" ist. Und wieviel Luft hat er dann selber noch um wieviel km vorm Ziel nochmal ein paar % draufzulegen. Unter Berücksichtigung der Tagesform und einer etwas unsicheren Einschätzung der Vorbelastung. Alles andere kann man sehen, wenn man 3 Rennen gegeneinander gefahren ist.
 
Alt 22.03.2016, 16:30   #8223
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Nur weil du ne Gangschaltung am Rad hast und deine TF immer im für dich optimalen Bereich halten kannst
Es wäre ja auch dumm das nicht zu tun. Im Bahnradsport waren wir ja noch nicht angekommen in unserer Diskussion.
 
Alt 22.03.2016, 19:14   #8224
T.U.F.K.A.S.
Szenekenner
 
Benutzerbild von T.U.F.K.A.S.
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort: 4. OG rechts
Beiträge: 556
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Im Bahnradsport waren wir ja noch nicht angekommen in unserer Diskussion.
Ich bin - als bekennender Bahnradsportfan - ganz Ohr...
T.U.F.K.A.S. ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.