Hi Folks!
Zitat:
Zitat von TriVet
Ich würde denken Betriebsergebnis incl. Zinsen, aber ohne Tilgung.
|
Ziemlich nahe dran - im Grunde ist es so - bis auf eine wohl unerhebliche Kleinigkeit.

Siehe unten.
Und nochmal langsam zum mitschreiben: Ohne Tilgungen!
Zitat:
Zitat von Rhing
Also ehrlich, das zu erläutern find ich'n bisschen viel verlangt für'n Artikel in ner Zeitung zumal die Quelle Statistisches Bundesamt angegeben ist.
|
Naja. Wenn ich was mache, dann mache ich es g'scheit oder gar nicht. Das ist aber typisch Medien und unsere Gesellschaft. Was aufschnappen und dann zu faul oder zu blöd sein um es richtig, konsistent und vollumfänglich darzustellen.
Stattdessen wird einfach was geschrieben, was Raum für Interpretationen lässt und mit Begriffen um sich geworfen, die so gar nicht passend sind. Hilfe: Ich werd sie nicht mehr los, die Geister die ich rief!
Und weil ich nicht's mehr hasse als Oberflächlichkeit und so schnell, schnell wischi waschi. Habe ich mich auf die Suche nach der Quelle gemacht.
Das statistische Bundesamt hat eine Website online, auf der die Gesundheitsberichterstattung des Bundes veröffentlicht wird.
http://www.gbe-bund.de
Hier kann man exakt die verwendeten Daten finden und nachvollziehen. Die Zahl zu den Radiologen findet man z.B. unter:
http://www.gbe-bund.de/oowa921-insta...154/D.545/2436 Man nimmt dann die 209 TEUR und teilt die durch 12 und kommt auf die Zahl.
Hier findet man auch die Inhalte und Definitionen der Begrifflichkeiten. Zinsen sind drin bis auf Zinsen für Darlehn für Gebäude. Tilgungen natürlich nicht. Das ist dann der Spaß des Arztes aus dem vermeintlichen "Bruttoeinkommen".
Und für alle, die denken das wäre ja nahezu egal ob Tilgung oder nicht zwecks AfA, der soll halt mal zur LfA oder KfW gehen und sich ein Darlehn holen (Laufzeit kann man sich gerne aussuchen), so ein Kernspindingens kaufen und dann nen Kernspintomographen über
12 Jahre abschreiben (Richtline über die wirtschaftliche Nutzungsdauer ...). Es ist ja nicht so, dass ich durch eine Abschreibung das Wirtschaftsgut vom Finanzamt geschenkt bekomme. Wie war das: Es ist jeder eingeladen mitzuspielen! Achja: Von der üblicherweise persönlichen Haftung des Unternehmers (Häuschen z.B.) gar nicht zu reden! Weil (teil)haftungsfreigestellt sind in solchen Fällen immer nur die durchleitende Banken.
Auf den o. g. Seiten findet man also also was man sucht ...
... und oh Wunder!! Es wird nicht(!) von durchschnittlichem Bruttoeinkommen gesprochen. Sondern von Reinertrag.
Warum frage ich Euch, kann man das dann nicht einfach schreiben? Stattdessen ändert der Schreiberling das einfach auf "durchschnittliches Bruttoeinkommen". Aber das ist was anderes!
Hätte der Reinertrag geschrieben gäb's keine Diskussion, alles wäre klar und nur diejenigen, die nicht wissen was das ist, müssen halt suchen.
Aber so können sich die, die es nicht Wissen schön am Stammtisch über die so gut bezahlten Ärzte aufregen, weil der kriegt ja ein monatliches Bruttoeinkommen. Wahrscheinlich denken ein paar Breitnasen auch noch, die Ärzte kriegen das monatlich von der Krankenkasse - egal was sie tun. Weil bei Ihrem Bruttogehalt ist das ja auch so.
Und die anderen mit Durchblick fragen sich was der Schreiberling eigentlich meint, weil das so ja nicht wirklich stimmig ist.
Ach ja und weil's so schön passt: Bei den bayerischen Notaren ist das ja auch so. Die verdienen ne halbe Million im Jahr, auch wenn sie nix tun. Weil da wird das Geld ja umverteilt und in München sitzen ein paar Blöde, die viel Verdienen und die müssen dann den Faulen am Land was abgeben. Gleich mal zum Stammtisch damit - oder noch besser: In ein Forum. Oder ist das etwa falsch mit den Notaren?
Fazit: Die Graphik ist schlecht.
Nun viel Spaß beim recherchieren in echten Informationen.
peace, love & harmony
Helmut