Man macht dieses Sportgedöns doch eh nur, weil man dann mehr essen darf
Genau, sag ich auch immer, warum sonst?
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
Man macht dieses Sportgedöns doch eh nur, weil man dann mehr essen darf
Das war eh das erste, was ich hier im Forum gelernt habe, dass man Triathlon macht, damit man ständig und nahezu alles essen und trinken darf
Bei mir gabs noch die Trainingsbibel für Triathleten und eine Manschette, damit ich meine Pulsuhr auch auf dem Winterjackenärmel tragen kann. Feine Sache. Der Rest war eher nicht triathletisch.
Ich selbst habe mir (weil ich ja keine RR Schuhe gefunden habe) noch meine Lieblingshose samt Oberteil von cw inner anderen Farbe gegönnt. Bei der ständigen Rennerei und Radeln gehen einem ja die Klamotten aus.
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Ich hab dieses "17 Stunden auf dem Weg zum Ruhm" über den IM Hawaii geschenkt bekommen, weil ich unvorsichtigerweise angedeutet habe, dass ichs 2010 (->M40) mal mit der Quali veruchen will. Man kennt die Geschichtchen zwar irgendwie fast alle schon , schön zu lesen ists aber doch, von den Tipp- und Kommafehlern mal großzügig abgesehen...