gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
LACTAT, SUDOR et LACRIMAE - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.02.2011, 18:55   #73
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Keine Luft bekommen und zum locker auslaufen hat sie keine Lust gehabt.

Ich war von meiner Leistung und viel schlimmer von den Schienbeinen so angenervt, dass ich nur weg wollte.
-Da das Rennen eh schon recht spät stattfand und wir noch einkaufen mussten, waren wir fast zum Abendessen erst daheim.

Zander mit Schinken und Gemüse, danach Schocklade und Sekt mit den Nachbarn
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 19:33   #74
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Gib Dir Zeit, wenn nicht, endest Du so wie ich. Ich habe meine Schienbeinschmerzen ignoriert und jetzt habe ich 1 Jahre Pause.

Da hilft nur Ruhe und ggf. die Überprüfung der Beinachse, Dehnen usw.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 11:50   #75
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Was hast du denn für eine Zeit anvisiert ?
  Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 14:15   #76
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Gib Dir Zeit, wenn nicht, endest Du so wie ich. Ich habe meine Schienbeinschmerzen ignoriert und jetzt habe ich 1 Jahre Pause.

Da hilft nur Ruhe und ggf. die Überprüfung der Beinachse, Dehnen usw.
Ich habe mir bereits ein ganzes Jahr gegeben. Bis vor einer Woche war alles OK, dann kamen die 1000er Intervalle, die zu gut liefen: Genügend Luft und der Speed war genau da wo ich ihn haben wollte(siehe oben). Aber das war scheinbar schon wieder zuviel oder zu schnell oder zuwenig Erholung danach. Aktuell trainiere (te) ich weniger viele KM aber mehr schnelle um einfach die Grundgeschwindigkeit mal auf vernünftige Werte zu bekommen.

Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Was hast du denn für eine Zeit anvisiert ?
zumindest sub 45 halt. Ich komm mir vor wie ein Trainingsweltmeister: Eben noch 1000er gelaufen, die auf eine 42hoch hindeuten und dann im WK so dermaßen am Luft-Limit, dass ich nicht beschleunigen konnte.

So waren die Splits:
4:33
4:19
4:30
4:33
4:39
4:37
4:35
4:43
4:37
4:33


Bei KM2 war ich auf Kurs, schneller wollte ich nicht laufen. Habe dann gefühlt die Geschwindigkeit gehalten aber es wurde schon hart, die Beine müde und so habe ich halt geschaut, dass die 5KM endlich vorbei gehen mögen (weil Halbzeit). Der Wunsch mit einer Scheinaktion neben rauszutreten und stehen zu bleiben war sehr groß aber immerhin konnte ich mich soweit motivieren, das nicht zu tun.

Natürlich war es Bestzeit (logo, beim ersten Solo10er) und in der Entwicklung zum vergangenem Jahr nicht so wirklich übel aber eben nicht da, wo schon sein wollte.
Wie gesagt, der 10er war als Wegweiser OK aber es macht alles keinen Sinn, wenn du danach für 4Wochen oder länger wieder nicht Trainieren kannst.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 14:51   #77
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
War eine gezwungenermaßen lockere Woche. Wenn ich gelaufen bin, dann schonend. Den Tempolauf Samstags habe ich ganz ausfallen lassen und stattdessen waren wir mit den Bikes im Walde unterwegs.
Gestern gabs dann auch eine kleine Belohnung von den Schienbeinen: Ohne zu meckern durfte ich mit ihnen und meiner Süßen 14,5 KM in lockerm Tempo zu einer alten Abraumhalde laufen. Dort gibt es einen Weg hoch, gut steil. den sind wir einmal von ganz unten hoch, zweimal von etwas über der Mitte. Das hat den Schienbeinen nichts ausgemacht und der Heimweg war besser zu laufen als der Hinweg.
Jetzt bin ich am hadern ob und wenn ja, wie hart ich das Training wieder aufnehmen soll. Ob ich heute schon wieder nach Plan laufen soll oder lieber erst morgen noch mal locker und dann am Mittwoch dem Plan annähern (nicht gleich komplett umsetzten, da Intervalle auf dem Plan stehen).
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 11:03   #78
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Während die zuletzt gepostete lockere Woche noch KM brachte, war die letzte eher eine Notprogrammwoche. 2x Laufen, davon eimal locker und einmal Intervalle, die ich aber submaximal gelaufen bin um ja nix weiter kaputt zu machen an den Schienbeinen. Naja und am WE war nix mit Laufen, da zwei Radveranstaltungen anstanden.

Die erste war die Seasoneröffnungsaufahrt mit dem Team und die zweite am Sonntag eingentlich nur eine CTF bei Sprinter Waltrop aber die läuft schon in die Kategorie "Legendär" weil so bescheuert. Es ging eigentlich nur am Kanal lang, dann an einem Kraftwerk links oder rechts, kurz über ne Straße dann durch Wald und wieder auf den Kanal. Überqueren und in entgegengesetzer Richtung weiter an den nächsten Kanal. Immer schön mal mit Gegenwind aber fast nie mit Rückenwind ansonsten flach. Ein, zwei Hellingen ala Flandern waren drin inklusive maximaler Belastung durch das Umfahren einer Schafherde über einen Ackerweg.
Immerhin schien die Sonne.

Ach etwas ungewohntes Körpergeführl gab es Mittwoch:
Ich am Dienstagmorgen Kraft mit Langhantel trainiert. Tagsüber ganz normal im Büro gesessen und abens ganz locker gelaufen. Kurz danach ging es dann auf einmal mit Muskelkater los und zwar genau da wo ich ihn durch das KT erwartet hätte. Schon lustig.

Themenwechsel: Laufen
Jetzt bin ich aktuell etwas unschlüssig, wie es mit dem HM ausschaut. Die Wunschzeit ist in weite Ferne gerückt. Derzeit ist nur das Minimalziel noch in Reichweite.

Um mal einen Überblick zu geben:
Wunsch war Sub 1:35 (Wenn alles passt)
Realz. ist Sub 1:40
Minimal ist Sub 1:45

Mit der 10er Zeit von 45:41 wäre das Realziel eventuell noch angreifbar aber dann müsste ich die Schienbeine wieder in Ordnung haben und auf eine 1:43:xx hab ich kein Bock. Da mache ich lieber Pacemaker für meine Süße, die zwar auch nicht unbedingt Bestzeit anpeilt aber mal wieder einen langen schnellen Lauf unter Rennbedingungen braucht.

Falls noch jemand mitliest: Ich hätte gerne mal eine andere Meinung gehört.
Merci

/S.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 11:49   #79
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Ich würds genau so machen:
Deine Süße begleiten und mit ihr zusammen nen schönen langen Lauf machen

Du hast die Schienbeine ja gerade wieder im Griff und die Gefahr, dass Du direkt neue Probleme bekommst, ist ja schon da.
Lieber diesen Lauf als Teil des neuen Formaufbaus nutzen und dann fällt die 01:35 eben ein paar Wochen später, aber dafür ohne anschließende Schmerzen und neue Laufpause
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
maultäschle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 14:27   #80
ben_11
Szenekenner
 
Benutzerbild von ben_11
 
Registriert seit: 21.04.2008
Ort: Niederhöchstadt
Beiträge: 1.243
Was wäre denn die Pacemaker-Zeit und wie schaut's mit weiteren Wettkämpfen in den nächsten Wochen aus?
ben_11 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.